Schlagwort: Forschung

Forscher gehen Feenkreisen auf den Grund

Forscher gehen Feenkreisen auf den Grund

Zurück Teilen:  d 21.02.2019 10:07 Forscher gehen Feenkreisen auf den Grund Feenkreise sind runde Lücken im ariden Grasland, die sehr gleichförmig über die Landschaft verteilt sind und nur entlang der Namib-Wüste im südlichen Afrika und…

„Neue Wege in der Bibliotheksforschung“ – Zwei digitale Portale machen Angebote

„Neue Wege in der Bibliotheksforschung“ – Zwei digitale Portale machen Angebote

Zurück Teilen:  d 20.02.2019 16:12 „Neue Wege in der Bibliotheksforschung“ – Zwei digitale Portale machen Angebote Der Weg zu einem Buch, Aufsatz oder zu einem größeren Forschungsvorhaben wird Wissenschaftler*innen immer mehr über Portale mit digitalen…

Präventionskultur in Deutschland: Spielraum für mehr Arbeitsschutz

Präventionskultur in Deutschland: Spielraum für mehr Arbeitsschutz

Zurück Teilen:  d 20.02.2019 10:59 Präventionskultur in Deutschland: Spielraum für mehr Arbeitsschutz Der gesetzlichen Pflicht, eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen, kommen in Deutschland laut den GDA-Betriebsbefragungen 2011 und 2015 nur etwa die Hälfte der Betriebe nach. Dabei…

„Salzprinz“ CC1 hat wichtige Funktion in Pflanzen, auch für die Alzheimer Forschung interessant?

„Salzprinz“ CC1 hat wichtige Funktion in Pflanzen, auch für die Alzheimer Forschung interessant?

Zurück Teilen:  d 20.02.2019 12:41 „Salzprinz“ CC1 hat wichtige Funktion in Pflanzen, auch für die Alzheimer Forschung interessant? Wie das kürzlich entdeckte Protein CC1 aufgebaut ist und welche Eigenschaften es hat, beschreibt ein internationales Team…

Wasser ist homogener als gedacht

Wasser ist homogener als gedacht

Zurück Teilen:  d 20.02.2019 11:44 Wasser ist homogener als gedacht Um die bekannten Anomalien in Wasser zu erklären, gehen manche Forscher davon aus, dass Wasser auch bei Umgebungsbedingungen aus einer Mischung von zwei Phasen besteht….

Gräser können sich ohne Evolution anpassen

Gräser können sich ohne Evolution anpassen

Zurück Teilen:  d 19.02.2019 12:28 Gräser können sich ohne Evolution anpassen Um sich an die Umwelt anzupassen, übernehmen Gräser bestimmte Gene von verwandten Arten – und dies auf direktem Weg von Pflanze zu Pflanze, ohne…

Neue Himmelskarte veröffentlicht

Neue Himmelskarte veröffentlicht

Zurück Teilen:  d 19.02.2019 10:14 Neue Himmelskarte veröffentlicht Hunderttausende neue Galaxien entdeckt – Bielefelder Forscher beteiligt Ein internationales Team von mehr als 200 Astronominnen und Astronomen aus 18 Ländern hat die erste Karte einer Himmelsdurchmusterung…

Eine neue Karte des Himmels mit Hunderttausenden Galaxien

Eine neue Karte des Himmels mit Hunderttausenden Galaxien

Zurück Teilen:  d 19.02.2019 09:37 Eine neue Karte des Himmels mit Hunderttausenden Galaxien Ein internationales Team von mehr als 200 Astronominnen und Astronomen aus 18 Ländern hat erste Karten einer Himmelsdurchmusterung von bisher unerreichter Empfindlichkeit…

Sonnige Aussichten auf dem Bau: Nachhaltig bauen vom Keller bis zum Dach

Sonnige Aussichten auf dem Bau: Nachhaltig bauen vom Keller bis zum Dach

Zurück Teilen:  d 19.02.2019 06:08 Sonnige Aussichten auf dem Bau: Nachhaltig bauen vom Keller bis zum Dach In vielen Teilen Deutschland wächst die Bevölkerung wieder und mit ihr der Bestand an Wohnungen. Für nachhaltiges, effizientes…

Hunderttausende von neuen Galaxien

Hunderttausende von neuen Galaxien

Zurück Teilen:  d 19.02.2019 09:00 Hunderttausende von neuen Galaxien Ein internationales Team von mehr als 200 Astronominnen und Astronomen aus 18 Ländern unter Beteiligung von Forschern am Bonner Max-Planck-Institut für Radioastronomie hat erste Karten einer…

Mit Eierschalen Energie speichern

Mit Eierschalen Energie speichern

Zurück Teilen:  d 18.02.2019 11:49 Mit Eierschalen Energie speichern Bioabfall in Form von Hühnereierschalen erweist sich als sehr effektiv für die Energiespeicherung. Zu diesem Ergebnis kommt ein internationales Team, zu dem auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler…

Welche Gene unsere Intelligenz regeln

Welche Gene unsere Intelligenz regeln

Zurück Teilen:  d 18.02.2019 09:08 Welche Gene unsere Intelligenz regeln Warum sind manche Menschen intelligenter als andere? Der Grund dafür liegt auch in den Genen. NeurowissenschafterInnen der Medizinischen Universität Innsbruck haben einen wichtigen Beitrag zum…