Schlagwort: Forschung
Rückkehr der See-Elefanten: von wenigen zu Tausenden
Teilen: 27.09.2024 12:59 Rückkehr der See-Elefanten: von wenigen zu Tausenden Studie belegt genetische Auswirkungen der Jagd auf Robbenart Eine neue internationale Studie hat die genetischen Auswirkungen der Jagd auf die Nördlichen See-Elefanten nachgewiesen. Die heute…
Technologischer Durchbruch bei Energie-effizienten Teilchenbeschleunigern
Zurück Teilen: d 28.09.2021 10:53 Technologischer Durchbruch bei Energie-effizienten Teilchenbeschleunigern Erfolgreiches Experiment an der TU Darmstadt An der TU Darmstadt ist der weltweit erste Betrieb eines supraleitenden Linearbeschleunigers mit zweifacher Energie-Rückgewinnung gelungen. Das Experiment am…
Künstliche Intelligenz hilft bei Leukämie-Diagnose
Zurück Teilen: d 28.09.2021 08:50 Künstliche Intelligenz hilft bei Leukämie-Diagnose Forschende am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC), des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden und der TU Dresden haben erstmals ein auf Künstlicher Intelligenz (KI)…
Placeboforschung: Neue Studie stellt die Rolle von Dopamin bei Schmerzlinderung in Frage
Teilen: 25.09.2024 07:27 Placeboforschung: Neue Studie stellt die Rolle von Dopamin bei Schmerzlinderung in Frage Eine neue Studie der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen und der Universitätsmedizin Essen liefert überraschende Erkenntnisse zur Rolle des Botenstoffs…
Trennung auf Zeit: Forschungsteam gelingt in Dresden ultraschnelles Umschalten winziger Lichtquellen
Teilen: 27.09.2024 11:05 Trennung auf Zeit: Forschungsteam gelingt in Dresden ultraschnelles Umschalten winziger Lichtquellen Materialien, die extrem dünn sind und aus einer nur wenige Atomlagen dicken Schicht bestehen, versprechen zukunftsträchtige Anwendungen etwa für die Elektronik…
Riskant oder nicht? Was die Polarisierung rund um 5G antreibt
Zurück Teilen: d 27.09.2021 10:00 Riskant oder nicht? Was die Polarisierung rund um 5G antreibt Wenn Fragen über Risiken und Nutzen neuer Technologien die Gesellschaft spalten, sind sachliche Diskussionen schwierig. Eine solche Polarisierung hat ein…
Zentraler Mechanismus bei Entzündungen entschlüsselt
Teilen: 26.09.2024 17:50 Zentraler Mechanismus bei Entzündungen entschlüsselt Bonner Forschende klären mittels Nanobodies die Porenbildung durch Gasdermin D in Zellmembranen auf: Bei Entzündungsreaktionen spielt die Bildung von Poren durch ein spezielles Protein, dem Gasdermin D,…
Hungrig oder satt: Auf kleinste Details kommt es an
Zurück Teilen: d 27.09.2021 13:54 Hungrig oder satt: Auf kleinste Details kommt es an Blick in molekulare Strukturen eines Zellrezeptors Ein Schalter, der über „hungrig“ oder „satt“ maßgeblich mitbestimmt, ist ein winziges Protein, nur wenige…
Forschungsteam entwickelt innovative Methode zur Messung der Leitfähigkeit von smarten Textilien
Teilen: 26.09.2024 15:32 Forschungsteam entwickelt innovative Methode zur Messung der Leitfähigkeit von smarten Textilien Ein Forschungsteam des Jenaer Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT), der Philipps-Universität Marburg und der Brown University in den USA hat eine…
Forschende entwickeln neuen Ansatz für effiziente Datenverarbeitung
Zurück Teilen: d 27.09.2021 10:40 Forschende entwickeln neuen Ansatz für effiziente Datenverarbeitung Neuer Ansatz für IT-Technologien: Mit Hilfe von Spinwellen als Datenträger könnten Computer, Smartphones und Co. künftig effizienter und zuverlässiger rechnen. Zu diesem Schluss…
Präzisionsmassenmessungen von Indiumisotopen ermöglichen Rückschlüsse auf die Masse des Atomkerns von Zinn-100
Zurück Teilen: d 27.09.2021 10:22 Präzisionsmassenmessungen von Indiumisotopen ermöglichen Rückschlüsse auf die Masse des Atomkerns von Zinn-100 Aus physikalischer Sicht ist der Atomkern Zinn-100 magisch, da er zwei stabile Schalenabschlüsse hat. Dennoch ist es sehr…
20 Jahre Mikroplastik-Forschung: Zeit zu handeln
Teilen: 25.09.2024 09:13 20 Jahre Mikroplastik-Forschung: Zeit zu handeln Die Wissenschaft hat mehr als genügend Beweise geliefert, um ein kollektives und globales Konzept zur Bekämpfung der sich weiter ausbreitenden Plastikverschmutzung zu erarbeiten. Zu diesem Befund…