Schlagwort: Forschung

Menschliche Mini-Organe in Kunststoffchips ermöglichen die Testung neuartiger Therapieansätze in der Augenheilkunde

Menschliche Mini-Organe in Kunststoffchips ermöglichen die Testung neuartiger Therapieansätze in der Augenheilkunde

Zurück Teilen:  d 23.09.2021 10:28 Menschliche Mini-Organe in Kunststoffchips ermöglichen die Testung neuartiger Therapieansätze in der Augenheilkunde Gentherapien für Netzhauterkrankungen können künftig mit Retina-on-Chip-Systemen getestet werden Genetische Augenerkrankungen haben meist eine Störung der Netzhaut zur…

Lungenfibrose: Längeres Überleben nach erfolgreicher Rehabilitation

Lungenfibrose: Längeres Überleben nach erfolgreicher Rehabilitation

Zurück Teilen:  d 23.09.2021 09:02 Lungenfibrose: Längeres Überleben nach erfolgreicher Rehabilitation In einer umfangreichen, multizentrischen Studie fand ein internationales Forschungsteam aus der Schweiz, Deutschland, Kanada, USA, und Australien deutliche Hinweise, dass erfolgreiche Rehabilitation bei einer…

Frühe Homo sapiens-Gruppen in Europa waren subarktischem Klima ausgesetzt

Frühe Homo sapiens-Gruppen in Europa waren subarktischem Klima ausgesetzt

Zurück Teilen:  d 22.09.2021 20:00 Frühe Homo sapiens-Gruppen in Europa waren subarktischem Klima ausgesetzt Anhand der Analyse stabiler Sauerstoffisotope im Zahnschmelz von in der Bacho-Kiro-Höhle (Bulgarien) von Menschen geschlachteten Tieren, zeigen Max-Planck-Forscher, dass Menschengruppen, die…

Immunzellen im Gehirn teilen sich die Arbeit auf

Immunzellen im Gehirn teilen sich die Arbeit auf

Zurück Teilen:  d 22.09.2021 17:26 Immunzellen im Gehirn teilen sich die Arbeit auf Um toxische Proteine schneller abzubauen, können sich Immunzellen im Gehirn bei Bedarf zu Verbünden zusammenschließen. Das zeigt eine gemeinschaftliche Studie der Universität…

Ethische Konflikte in der Apotheke untersucht

Ethische Konflikte in der Apotheke untersucht

Teilen:  20.09.2024 10:52 Ethische Konflikte in der Apotheke untersucht Ethische Konflikte spielen im medizinischen Kontext eine wichtige Rolle und stellen auch Apotheker:innen in ihrer täglichen Arbeit vor große Herausforderungen. In einer wissenschaftlichen Studie sind mehr…

Geschlechterungleichheit bei ökologischer Forschung

Geschlechterungleichheit bei ökologischer Forschung

Teilen:  20.09.2024 10:12 Geschlechterungleichheit bei ökologischer Forschung Neue Studie zeigt: Frauen tragen überproportional zu wissenschaftlichen Publikationen in dem Forschungsfeld bei Wissenschaftlerinnen, die im Bereich ökologische Forschung arbeiten, tragen überproportional zum Forschungsoutput bei: Eine neue Studie…

Evolutionsforschung: Sonderband zum Landgang der Gliedertiere veröffentlicht

Evolutionsforschung: Sonderband zum Landgang der Gliedertiere veröffentlicht

Zurück Teilen:  d 21.09.2021 14:15 Evolutionsforschung: Sonderband zum Landgang der Gliedertiere veröffentlicht Arthropoden, Vertreter der Gliedertiere, gehörten zu den ersten Besiedlern des Landlebensraums im Erdzeitalter des Paläozoikums. Der Übergang vom Wasser- zum Landleben war verbunden…

Forschungspolitische Empfehlungen zum chemischen Kunststoffrecycling

Forschungspolitische Empfehlungen zum chemischen Kunststoffrecycling

Zurück Teilen:  d 21.09.2021 11:00 Forschungspolitische Empfehlungen zum chemischen Kunststoffrecycling Chemisches Recycling ist ein wichtiger Baustein beim Aufbau einer zirkulären Wirtschaft und zur Erreichung von Treibhausgasneutralität. Doch damit die Verfahren in den industriellen Einsatz kommen…

Hohes Darmkrebsrisiko von Männern nur teilweise erklärbar

Hohes Darmkrebsrisiko von Männern nur teilweise erklärbar

Zurück Teilen:  d 21.09.2021 11:17 Hohes Darmkrebsrisiko von Männern nur teilweise erklärbar Überall auf der Welt erkranken mehr Männer als Frauen an Darmkrebs. Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum analysierten nun, wie bekannte und vermutete Risiko-…

Qualitätsstandards für den Blick ins Tumorerbgut

Qualitätsstandards für den Blick ins Tumorerbgut

Teilen:  19.09.2024 17:49 Qualitätsstandards für den Blick ins Tumorerbgut Die personalisierte Medizin mit individuell maßgeschneiderten Therapien wird bei Krebserkrankungen mehr und mehr Realität. Dazu benötigt es einen genauen Blick in das Erbgut der Tumoren, ein…

Wenn Ionen zum Katalysator wandern: Neue Einblicke in die Solvatationskinetik an Oberflächen

Wenn Ionen zum Katalysator wandern: Neue Einblicke in die Solvatationskinetik an Oberflächen

Teilen:  19.09.2024 16:21 Wenn Ionen zum Katalysator wandern: Neue Einblicke in die Solvatationskinetik an Oberflächen Die Abteilung Interface Science des Fritz-Haber-Instituts hat weitere Fortschritte im Verständnis der Solvatation von Ionen an Grenzflächen gemacht, wie in…

Immunzellen im Gehirn teilen sich die Arbeit auf

Mangelndes Vertrauen verschärft die Einsamkeitsspirale

Zurück Teilen:  d 20.09.2021 14:38 Mangelndes Vertrauen verschärft die Einsamkeitsspirale Einsamkeit ist ein schmerzhaftes Gefühl. Wenn es länger anhält, kann es zu psychischen Erkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen führen. Forschende der Universitäten Bonn, Haifa (Israel)…