Schlagwort: Forschung

„Weniger als nichts“ – Teilchen mit negativer Masse entdeckt

„Weniger als nichts“ – Teilchen mit negativer Masse entdeckt

Zurück Teilen:  d 17.09.2021 11:00 „Weniger als nichts“ – Teilchen mit negativer Masse entdeckt Physiker der Universität Regensburg publizieren Ergebnisse in der international renommierten Fachzeitschrift „Nature Communications“. Eine große internationale Forschungskooperation unter der Leitung von…

Telemedizin in der Covid-19-Versorgung: Studie zeigt Potenzial zur Entlastung der Notaufnahmen

Telemedizin in der Covid-19-Versorgung: Studie zeigt Potenzial zur Entlastung der Notaufnahmen

Teilen:  16.09.2024 11:06 Telemedizin in der Covid-19-Versorgung: Studie zeigt Potenzial zur Entlastung der Notaufnahmen Eine kürzlich abgeschlossene, vom Deutschen Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) geförderte und am LMU Klinikum in München durchgeführte Studie, hat die Rolle…

Ein kleiner Piks von großer Bedeutung für die weltweite Pandemiebekämpfung

Ein kleiner Piks von großer Bedeutung für die weltweite Pandemiebekämpfung

Zurück Teilen:  d 17.09.2021 10:25 Ein kleiner Piks von großer Bedeutung für die weltweite Pandemiebekämpfung Getrocknete Blutstropfen auf Filterpapier (engl.: Dried-blood-spots, kurz DBS) für flächendeckende SARS-CoV-2 Antikörpertests zu verwenden, wäre einfach, schnell und kostengünstig. Ein…

B-Zellen des Immunsystems in der Hirnhaut entdeckt

B-Zellen des Immunsystems in der Hirnhaut entdeckt

Zurück Teilen:  d 17.09.2021 09:33 B-Zellen des Immunsystems in der Hirnhaut entdeckt Wissenschaftler der Universität Münster haben systematisch untersucht, welche weißen Blutkörperchen in gesundem Zustand die Gewebe bevölkern, die das Gehirn umgeben. Sie entdeckten, dass…

Verunglückte Zellteilung treibt Krebszellen kindlicher Tumoren in den Tod

Verunglückte Zellteilung treibt Krebszellen kindlicher Tumoren in den Tod

Zurück Teilen:  d 16.09.2021 12:41 Verunglückte Zellteilung treibt Krebszellen kindlicher Tumoren in den Tod Krebsforscher haben einen Mechanismus entdeckt, mit dem sich die Selbstzerstörung von Krebszellen kindlicher Tumoren aktivieren lässt: Eine Medikamentenkombination, die bereits bei…

Berlins Gebäude sozialverträglich und ambitioniert energetisch sanieren: Was Bund und Land jetzt tun müssen

Berlins Gebäude sozialverträglich und ambitioniert energetisch sanieren: Was Bund und Land jetzt tun müssen

Zurück Teilen:  d 16.09.2021 12:02 Berlins Gebäude sozialverträglich und ambitioniert energetisch sanieren: Was Bund und Land jetzt tun müssen ► Das IÖW hat untersucht, wie sich Kosten energetischer Sanierungen auf Mietende und Vermietende verteilen ►…

„Meet the Experts“ zu Computational Social Science und Digitalen Verhaltensdaten

„Meet the Experts“ zu Computational Social Science und Digitalen Verhaltensdaten

Zurück Teilen:  d 14.09.2021 08:00 „Meet the Experts“ zu Computational Social Science und Digitalen Verhaltensdaten Nach einer erfolgreichen ersten Staffel zum Thema Umfragemethodik widmet sich die Online-Reihe „Meet the Experts“ im Herbst/Winter 2021/22 dem Bereich…

Mitochondrien in Bewegung: interzellulärer Mitochondrientransfer stärkt Krebsimmuntherapien

Mitochondrien in Bewegung: interzellulärer Mitochondrientransfer stärkt Krebsimmuntherapien

Teilen:  13.09.2024 17:28 Mitochondrien in Bewegung: interzellulärer Mitochondrientransfer stärkt Krebsimmuntherapien Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Prof. Luca Gattinoni vom Leibniz-Institut für Immuntherapie (LIT) hat eine innovative Plattform für den Mitochondrientransfer entwickelt, um CD8+…

Astronomische Industriespionage zeigt Produktionsbeginn in Planetenfabrik an

Astronomische Industriespionage zeigt Produktionsbeginn in Planetenfabrik an

Zurück Teilen:  d 15.09.2021 16:00 Astronomische Industriespionage zeigt Produktionsbeginn in Planetenfabrik an Mit Radiodaten des ALMA-Observatoriums und einem vereinfachten Modell konnten Astronomen um Kamber Schwarz (Max-Planck-Institut für Astronomie und Universität Arizona) die Masse einer potenziellen…

Die Covid-19-Proteine: Strukturanalyse mit maschinellem Lernen enthüllt Taktiken des SARS-CoV-2-Virus

Die Covid-19-Proteine: Strukturanalyse mit maschinellem Lernen enthüllt Taktiken des SARS-CoV-2-Virus

Zurück Teilen:  d 15.09.2021 13:30 Die Covid-19-Proteine: Strukturanalyse mit maschinellem Lernen enthüllt Taktiken des SARS-CoV-2-Virus Die Proteine des SARS-Cov-2-Virus spielen eine Schlüsselrolle bei der Fähigkeit des Virus, die menschliche Immunabwehr auszutricksen und sich in Patientenzellen…

Pause in den Proteinfabriken der Nervenzellen

Pause in den Proteinfabriken der Nervenzellen

Zurück Teilen:  d 15.09.2021 12:38 Pause in den Proteinfabriken der Nervenzellen Ein Team um die MDC-Forscherin Marina Chekulaeva hat herausgefunden, warum die Eiweißproduktion in den Nervenzellen von Patient*innen mit der Charcot-Marie-Tooth-Erkrankung reduziert ist. Wie die…

Magnetfeld erzeugt LCD-ähnlichen nematischen Zustand in chiralem Supraleiter

Magnetfeld erzeugt LCD-ähnlichen nematischen Zustand in chiralem Supraleiter

Zurück Teilen:  d 15.09.2021 09:21 Magnetfeld erzeugt LCD-ähnlichen nematischen Zustand in chiralem Supraleiter Forscher des Max-Planck-Instituts für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD) in Hamburg und der RWTH Aachen haben eine überraschende Verbindung zwischen dem…