Schlagwort: Forschung

Überraschender Fund bei Glioblastomen: Inseln potenter Abwehrzellen im lokalen Knochenmark

Überraschender Fund bei Glioblastomen: Inseln potenter Abwehrzellen im lokalen Knochenmark

Teilen:  31.07.2024 11:14 Überraschender Fund bei Glioblastomen: Inseln potenter Abwehrzellen im lokalen Knochenmark Glioblastome sind hochaggressive, in der Regel unheilbare Hirntumoren. Bei Ausschöpfung aller therapeutischen Optionen haben Betroffene eine mittlere Lebenserwartung von weniger als zwei…

Digitalisierung: Ein Segen für die Energietransformation

Digitalisierung: Ein Segen für die Energietransformation

Teilen:  31.07.2024 08:34 Digitalisierung: Ein Segen für die Energietransformation Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI haben eines der umfangreichsten Energiesystemmodelle Europas verwendet, um zu berechnen, wie sich die Digitalisierung auf den Energieverbrauch auswirken wird. Viele…

Lecanemab: Keine Zulassung für Alzheimer-Antikörper – Hintergründe und Statement

Lecanemab: Keine Zulassung für Alzheimer-Antikörper – Hintergründe und Statement

Teilen:  30.07.2024 12:20 Lecanemab: Keine Zulassung für Alzheimer-Antikörper – Hintergründe und Statement Der Alzheimer-Antikörper Lecanemab wird in Deutschland voraussichtlich nicht zugelassen. Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur EMA (European Medicines Agency) hat sich…

Den Datendschungel durchschauen

Den Datendschungel durchschauen

Teilen:  30.07.2024 11:06 Den Datendschungel durchschauen Forschungsteam des HIRI und der THWS entwickelt Anwendung zur Veranschaulichung von Einzelzelldaten Moderne Spitzenforschung geht mit enormen Datenmengen einher – und stellt die Wissenschaft vor die Herausforderung, diese zu…

Wie sich geburtshilfliche Interventionen auf das Geburtserleben auswirken

Wie sich geburtshilfliche Interventionen auf das Geburtserleben auswirken

Teilen:  30.07.2024 10:47 Wie sich geburtshilfliche Interventionen auf das Geburtserleben auswirken Mit Hilfe des Child Birth Experience Questionnaire (CEQ2) wurde untersucht, wie medizinische Interventionen das individuelle Geburtserleben beeinflussen. Das Gesamterleben wurde positiv bewertet / Veröffentlichung…

Zellatlas zur Regeneration der Leber

Zellatlas zur Regeneration der Leber

Teilen:  30.07.2024 08:44 Zellatlas zur Regeneration der Leber Die Leber besitzt die bemerkenswerte Fähigkeit zur Regeneration. Diese Eigenschaft ist von entscheidender Bedeutung für das Aufrechterhalten der Organfunktion und die Erholung nach Verletzungen oder chirurgischen Eingriffen….

Patienten mit Vorhofflimmern und Herzschwäche profitieren von einer frühen rhythmuserhaltenden Behandlung

Patienten mit Vorhofflimmern und Herzschwäche profitieren von einer frühen rhythmuserhaltenden Behandlung

Zurück Teilen:  d 30.07.2021 16:45 Patienten mit Vorhofflimmern und Herzschwäche profitieren von einer frühen rhythmuserhaltenden Behandlung Eine Subgruppen-Analyse der EAST – AFNET 4 Studienpopulation hat gezeigt: Eine frühzeitig begonnene rhythmuserhaltende Behandlung ist vorteilhaft für Patienten…

Tübinger Forschungsteam entwickelt neue Strategie gegen Sepsis

Tübinger Forschungsteam entwickelt neue Strategie gegen Sepsis

Zurück Teilen:  d 30.07.2021 13:35 Tübinger Forschungsteam entwickelt neue Strategie gegen Sepsis Acetat regt körpereigene Immunabwehr an – Schwere bakterielle Infektionen bei Mäusen gemildert Manche Blutvergiftungen verlaufen mild, viele haben jedoch einen tödlichen Ausgang –…

Den Datendschungel durchschauen

Haarfollikel-Modelle aus dem 3D-Drucker

Teilen:  29.07.2024 11:37 Haarfollikel-Modelle aus dem 3D-Drucker Forschende des HIPS entwickeln innovatives Modell für Wirkstofftests gegen Infektionen an Haarfollikeln Entzündungen der Haarfollikel sind oft schwer zu behandeln, da Bakterien sich im Spalt zwischen Haar und…

Industrie kann Flexi-Joker in der Energiewende werden

Industrie kann Flexi-Joker in der Energiewende werden

Zurück Teilen:  d 30.07.2021 13:31 Industrie kann Flexi-Joker in der Energiewende werden Berlin, 30. Juli 2021. Damit sich Verbraucher und Industrie möglichst schnell mit immer größeren Anteilen von Wind- und Solarstrom versorgen lassen, muss das…

„Immun-Narbe“ im Gehirn von COVID-19-Genesenen nachgewiesen

„Immun-Narbe“ im Gehirn von COVID-19-Genesenen nachgewiesen

Teilen:  29.07.2024 11:22 „Immun-Narbe“ im Gehirn von COVID-19-Genesenen nachgewiesen Neue Studie identifiziert anhaltende Aktivierung des angeborenen Immunsystems im Gehirn von COVID-19-Genesenen / Potentielle Bedeutung für langfristige neurologische Symptome von COVID-19 / Publikation in Acta Neuropathologica…

Ein neuer mathematischer Ansatz zum Verständnis der Dynamik natürlicher Systeme

Ein neuer mathematischer Ansatz zum Verständnis der Dynamik natürlicher Systeme

Teilen:  29.07.2024 09:22 Ein neuer mathematischer Ansatz zum Verständnis der Dynamik natürlicher Systeme Ein Forscherteam hat einen neuen mathematischen Ansatz entwickelt, der es erstmals ermöglicht, das lang anhaltende vorübergehende Verhalten in komplexen Systemen zu beschreiben….