Schlagwort: Forschung

Durchbruch für die Behandlung der Zöliakie

Durchbruch für die Behandlung der Zöliakie

Zurück Teilen:  d 13.07.2021 10:31 Durchbruch für die Behandlung der Zöliakie Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz federführend bei der Entwicklung und klinischen Testung des ersten wirksamen Medikaments – Ein Forscherteam hat unter der Leitung von Univ.-Prof….

Polymer-Bibliothek für RNA-basierte Therapieansätze

Polymer-Bibliothek für RNA-basierte Therapieansätze

Teilen:  12.07.2024 09:44 Polymer-Bibliothek für RNA-basierte Therapieansätze Die Arbeitsgruppe von LMU-Pharmazeutin Olivia Merkel hat die Synthese von Polymer-Nanopartikeln optimiert, die in Zukunft RNA-Wirkstoffe gezielt im Körper verteilen sollen. Die RNA-Therapie mit Polymer-Nanopartikeln gilt als vielversprechender…

Moleküle in kollektiver Ekstase

Moleküle in kollektiver Ekstase

Zurück Teilen:  d 13.07.2021 10:16 Moleküle in kollektiver Ekstase Wenn sich fluoreszierende Farbstoffmoleküle perfekt aneinanderschmiegen, entsteht etwas völlig Neues: Ein über viele Moleküle verteilter angeregter Zustand. Solche «kollektiven Anregungen» lassen sich vielfältig nutzen – etwa…

HORIZON 2020 Forschung: Weglassen unnötiger Medikamente bei mehrfach Erkrankten ohne Nachteil

HORIZON 2020 Forschung: Weglassen unnötiger Medikamente bei mehrfach Erkrankten ohne Nachteil

Zurück Teilen:  d 13.07.2021 10:00 HORIZON 2020 Forschung: Weglassen unnötiger Medikamente bei mehrfach Erkrankten ohne Nachteil Das Europäische Forschungskonsortium OPERAM publiziert heute im British Medical Journal eine grosse, im Rahmen des Europäischen Forschungsprogramms «Horizon 2020»…

Blutfettprofile bestätigen: Hochwertige pflanzliche Öle sind besser für die Gesundheit als Butter

Blutfettprofile bestätigen: Hochwertige pflanzliche Öle sind besser für die Gesundheit als Butter

Teilen:  11.07.2024 15:27 Blutfettprofile bestätigen: Hochwertige pflanzliche Öle sind besser für die Gesundheit als Butter Die Umstellung von einer Ernährung mit einem hohen Gehalt an gesättigten tierischen Fetten zu einer Ernährung, die reich an pflanzlichen…

Gekaperter Immun-Aktivator fördert Wachstum und Ausbreitung von Darmkrebs

Gekaperter Immun-Aktivator fördert Wachstum und Ausbreitung von Darmkrebs

Zurück Teilen:  d 12.07.2021 16:31 Gekaperter Immun-Aktivator fördert Wachstum und Ausbreitung von Darmkrebs Über einen komplexen, sich selbst verstärkenden Rückkopplungsmechanismus verschaffen sich Darmkrebszellen Platz, indem sie umgebende gesunde Darmzellen in den Tod treiben – und…

Polymer-Bibliothek für RNA-basierte Therapieansätze

Proof of Concept Grant für Thomas Carell

Teilen:  11.07.2024 13:41 Proof of Concept Grant für Thomas Carell Der LMU-Chemiker wird mit einem Grant des Europäischen Forschungsrats gefördert, um einen neuen Wirkstoff zur Behandlung von Leukämie bei Hochrisikopatienten in die Praxis zu bringen….

Nature Studie untersucht den zukünftigen Stickstoffbedarf im Weizenanbau: Mehr Weizen, mehr Dünger?

Nature Studie untersucht den zukünftigen Stickstoffbedarf im Weizenanbau: Mehr Weizen, mehr Dünger?

Teilen:  11.07.2024 13:35 Nature Studie untersucht den zukünftigen Stickstoffbedarf im Weizenanbau: Mehr Weizen, mehr Dünger? In einem kürzlich veröffentlichten Beitrag in der Fachzeitschrift Nature Plants konnten die Autorinnen und Autoren anhand von Simulationsexperimenten zeigen, dass…

Tumorzellen schnüren Päckchen, mit denen sie Fresszellen zu Überläufern machen

Tumorzellen schnüren Päckchen, mit denen sie Fresszellen zu Überläufern machen

Teilen:  11.07.2024 12:19 Tumorzellen schnüren Päckchen, mit denen sie Fresszellen zu Überläufern machen Ein Team der Universität des Saarlandes kommt einem Protein auf die Spur, das dazu beiträgt, dass Tumoren entstehen, wachsen und leichter Metastasen…

Die Wurzeln chronischer Schmerzen verstehen

Die Wurzeln chronischer Schmerzen verstehen

Teilen:  11.07.2024 11:53 Die Wurzeln chronischer Schmerzen verstehen Das Team von Gary Lewin am Max Delbrück Center hat einen Ionenkanal identifiziert, der zu chronischen Schmerzen beiträgt. Dies könnte auf einen neuen Angriffspunkt für Schmerzmittel hindeuten….

Lichtinduzierter Meissner-Effekt in optisch angeregtem YBa2Cu3O6.48

Lichtinduzierter Meissner-Effekt in optisch angeregtem YBa2Cu3O6.48

Teilen:  11.07.2024 08:31 Lichtinduzierter Meissner-Effekt in optisch angeregtem YBa2Cu3O6.48 Supraleitung ist ein faszinierendes Phänomen: Sie ermöglicht es einem Material, elektrischen Strom verlustfrei zu transportieren. Dieses kollektive, durch die Quantenphysik bestimmte, Verhalten der Materie tritt nur…

Nature Studie untersucht den zukünftigen Stickstoffbedarf im Weizenanbau: Mehr Weizen, mehr Dünger?

Neues Bakterium beschrieben: Hoffnung bei der Bekämpfung des Eschentriebsterbens

Teilen:  10.07.2024 16:49 Neues Bakterium beschrieben: Hoffnung bei der Bekämpfung des Eschentriebsterbens In einer Studie, die kürzlich in der Fachzeitschrift „Systematic and Applied Microbiology“ erschienen ist, beschreiben Forschende des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) ein Bakterium,…