Schlagwort: Forschung
CO2-Recycling mithilfe von Plasma und Elektrolyse
Zurück Teilen: d 07.07.2021 10:33 CO2-Recycling mithilfe von Plasma und Elektrolyse Forschenden der Ruhr-Universität Bochum (RUB) gelingt es, den Zündungsprozess von Plasma unter Wasser anzuschauen und zeitscharf zu verfolgen. Physikerin Dr. Katharina Grosse liefert die…
Mit AI zu neuen Arzneistoffen nach dem Vorbild der Natur
Zurück Teilen: d 07.07.2021 09:36 Mit AI zu neuen Arzneistoffen nach dem Vorbild der Natur Artificial Intelligence (AI) kann gezielt die biologische Aktivität von Naturstoffen erkennen, wie Forschende der ETH Zürich gezeigt haben. Darüber hinaus…
Studie belegt mangelnde Berücksichtigung von Geschlecht und Gender in klinischen Studien zu Covid-19
Zurück Teilen: d 07.07.2021 07:57 Studie belegt mangelnde Berücksichtigung von Geschlecht und Gender in klinischen Studien zu Covid-19 Obwohl sich das Coronavirus unterschiedlich auf Frauen und Männer auswirkt, stellt die große Mehrzahl der laufenden klinischen…
Mehr Mut zum Training bei Herzinsuffizienz
Zurück Teilen: d 06.07.2021 10:49 Mehr Mut zum Training bei Herzinsuffizienz Viele Menschen, die ein schwaches Herz haben, trauen sich oft keinen Sport zu. Die Corona-Pandemie hat ihr übriges getan und den Bewegungsspielraum der Herzkranken…
Stoffwechselprofile einzelner Zellen im Hochdurchsatz
Zurück Teilen: d 06.07.2021 10:04 Stoffwechselprofile einzelner Zellen im Hochdurchsatz Wissenschaftler vom European Molecular Biology Laboratory (EMBL) und vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) stellen eine neue Methode vor, um Stoffwechselprofile einzelner Zellen zu erstellen. Mit dem…
Anti-Tumormittel aus dem Darm
Zurück Teilen: d 06.07.2021 10:32 Anti-Tumormittel aus dem Darm Bestimmte Stoffwechselprodukte von Bakterien aus dem Darm machen Immunzellen aggressiver. Das zeigt eine neue Studie der Universitäten Würzburg und Marburg. Die Erkenntnisse könnten helfen, Krebstherapien zu…
Warum Aortenaneurysmen am Gefäßbogen oder im Bauchabschnitt entstehen
Teilen: 05.07.2024 11:46 Warum Aortenaneurysmen am Gefäßbogen oder im Bauchabschnitt entstehen Platzt eine Gefäßaussackung an der Hauptschlagader, bedeutet das akute Lebensgefahr. Solche sogenannten Aortenaneurysmen bilden sich typischerweise an immer denselben Stellen des großen Blutgefäßes: entweder…
So stark könnte die Industrie das deutsche Stromnetz entlasten
Zurück Teilen: d 06.07.2021 10:00 So stark könnte die Industrie das deutsche Stromnetz entlasten Indem Unternehmen ihre Stromnachfrage flexibel an das Stromangebot im Netz anpassen, könnten diese maßgeblich zur Stabilisierung des Stromnetzes beitragen. Jetzt hat…
Salbe mit DNA-Molekülen bekämpft Kontaktallergien
Teilen: 04.07.2024 15:49 Salbe mit DNA-Molekülen bekämpft Kontaktallergien Forschende der Universität Bonn haben ein DNA-Molekül isoliert, das sich in Mäusen zur Bekämpfung von Kontaktallergien eignet. Das sogenannte Aptamer heftet sich an bestimmte Botenstoffe des Immunsystems…
Der Neandertaler als Künstler? Vorfahre verzierte Knochen vor über 50.000 Jahren – Fund aus der Einhornhöhle
Zurück Teilen: d 05.07.2021 17:00 Der Neandertaler als Künstler? Vorfahre verzierte Knochen vor über 50.000 Jahren – Fund aus der Einhornhöhle Seit der Entdeckung erster Fossilreste im 19. Jahrhundert hat der Neandertaler das Image eines…
Unbekannte Rolle – ATR-Protein reguliert neuronale Aktivität
Zurück Teilen: d 05.07.2021 14:19 Unbekannte Rolle – ATR-Protein reguliert neuronale Aktivität Das ATR-Protein spielt als Regulator der DNA-Schadensreaktion (DDR) eine wichtige Rolle bei der Reaktion auf Replikationsstress und kontrolliert die Zellgesundheit. Mutationen von ATR…
DGA kritisiert schlechte Versorgung von Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit (PAVK)
Zurück Teilen: d 05.07.2021 12:51 DGA kritisiert schlechte Versorgung von Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit (PAVK) In Deutschland ist die Versorgung von Patienten mit PAVK im ambulanten Sektor mangelhaft. Sie werden nicht entsprechend den Leitlinien…