Schlagwort: Forschung

Schalten von Nanomagneten durch Infrarotlaser

Schalten von Nanomagneten durch Infrarotlaser

Teilen:  11.06.2024 10:00 Schalten von Nanomagneten durch Infrarotlaser Physiker der TU Graz haben berechnet, wie sich geeignete Moleküle durch Infrarot-Lichtimpulse zur Bildung winziger Magnetfelder anregen lassen. Gelingt dies auch im Experiment, könnte das Prinzip in…

DKTK München: Fresszellen aus der Kulturschale für die Krebstherapie

DKTK München: Fresszellen aus der Kulturschale für die Krebstherapie

Teilen:  11.06.2024 09:48 DKTK München: Fresszellen aus der Kulturschale für die Krebstherapie Zellbasierte Krebstherapien scheitern heute vielfach daran, dass die Immunzellen nicht effizient in den Tumor eindringen können. Der Einsatz bestimmter Fresszellen gilt als vielversprechende…

Kranken Kindern virtuell Händchen halten – Ergebnis eines studentischen Forschungsprojekt

Kranken Kindern virtuell Händchen halten – Ergebnis eines studentischen Forschungsprojekt

Teilen:  11.06.2024 09:00 Kranken Kindern virtuell Händchen halten – Ergebnis eines studentischen Forschungsprojekt Ein technisch aufgepepptes Kuscheltier und einen Hightech-Handschuh haben zwei Studentinnen der Medieninformatik an der Universität des Saarlandes entwickelt. Mit ihrer Forschung wollen…

„Der strategische Wettbewerb im und um den Weltraum findet über unseren Köpfen längst statt“

„Der strategische Wettbewerb im und um den Weltraum findet über unseren Köpfen längst statt“

Teilen:  11.06.2024 08:42 „Der strategische Wettbewerb im und um den Weltraum findet über unseren Köpfen längst statt“ Dr. Antje Nötzold, Expertin für Sicherheitspolitik von der Professur Internationale Politik der TU Chemnitz, hat den ersten deutschsprachigen…

Klinische Studie zu Blutdrucksenkern bei COVID-19: Pausieren beschleunigt möglicherweise die Genesung

Klinische Studie zu Blutdrucksenkern bei COVID-19: Pausieren beschleunigt möglicherweise die Genesung

Zurück Teilen:  d 12.06.2021 00:30 Klinische Studie zu Blutdrucksenkern bei COVID-19: Pausieren beschleunigt möglicherweise die Genesung Das zeitweise Absetzen von ACE-Hemmern und Angiotensin-Rezeptorblockern beeinflusst zwar nicht die Schwere einer COVID-19-Erkrankung, könnte sich aber günstig auf…

Ahnenforschung bei Sternen: Viele nahegelegene Sternhaufen stammen von nur drei „Familien“

Ahnenforschung bei Sternen: Viele nahegelegene Sternhaufen stammen von nur drei „Familien“

Teilen:  10.06.2024 17:00 Ahnenforschung bei Sternen: Viele nahegelegene Sternhaufen stammen von nur drei „Familien“ Supernova-Explosionen aus der Entstehungsgeschichte dieser Familien hinterließen auch Spuren auf der Erde Ein internationales Team von Astronom*innen unter der Leitung der…

Big Data: IPK Forscher verdoppeln Genauigkeit bei Vorhersage von Weizen-Erträgen

Big Data: IPK Forscher verdoppeln Genauigkeit bei Vorhersage von Weizen-Erträgen

Zurück Teilen:  d 11.06.2021 20:00 Big Data: IPK Forscher verdoppeln Genauigkeit bei Vorhersage von Weizen-Erträgen Angesichts sich stark wandelnder Umweltbedingungen und einer wachsenden Weltbevölkerung weiter für stabile Erträge bei Getreide wie Weizen zu sorgen, ist…

Schädlicher Proteinabfall im Muskel

Schädlicher Proteinabfall im Muskel

Zurück Teilen:  d 11.06.2021 15:30 Schädlicher Proteinabfall im Muskel Ein internationales Forscherteam hat die Ursache einer seltenen, schweren Muskelerkrankung aufgeklärt. Die Studie zeigt auch experimentelle Ansätze für eine mögliche Therapie auf. Ob sich diese Hoffnung…

Studie unter Federführung der Universitätsmedizin Mainz zeigt bessere Therapieoption für inoperable Lebertumore auf

Studie unter Federführung der Universitätsmedizin Mainz zeigt bessere Therapieoption für inoperable Lebertumore auf

Teilen:  10.06.2024 12:14 Studie unter Federführung der Universitätsmedizin Mainz zeigt bessere Therapieoption für inoperable Lebertumore auf Mit mehr als 900.000 Neuerkrankungen im Jahr ist Leberkrebs die weltweit fünft- bis sechsthäufigste Tumorerkrankung. Im frühen Stadium bietet…

COVID-19 kann schwere Hirnentzündungen auslösen

COVID-19 kann schwere Hirnentzündungen auslösen

Zurück Teilen:  d 11.06.2021 14:00 COVID-19 kann schwere Hirnentzündungen auslösen Während, aber auch nach einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 kann es zu schweren neurologischen Symptomen kommen. Typisch ist beispielsweise der Verlust des Geschmacks- und…

Möglicher Hinweis für Gehirnreparatur: Neue Gliazellen im Gehirn entdeckt

Möglicher Hinweis für Gehirnreparatur: Neue Gliazellen im Gehirn entdeckt

Zurück Teilen:  d 11.06.2021 11:38 Möglicher Hinweis für Gehirnreparatur: Neue Gliazellen im Gehirn entdeckt Neuronen sind Nervenzellen im Gehirn, die zentral für die Gehirnfunktion sind. Neuste Forschung lässt jedoch vermuten, dass auch Gliazellen, die lange…

Mini-Lungen enthüllen Rätsel: So infizieren Krankheitserreger die Lunge

Mini-Lungen enthüllen Rätsel: So infizieren Krankheitserreger die Lunge

Teilen:  10.06.2024 11:00 Mini-Lungen enthüllen Rätsel: So infizieren Krankheitserreger die Lunge Wie gelingt es Krankheitserregern die Lunge zu infizieren? Mithilfe menschlicher Mini-Lungen kam ein Team der Universität Basel der Strategie eines gefährlichen Keims nun auf…