Schlagwort: Forschungszentrum
Mutationen in SYK verursachen eine schwere Störung des Immungleichgewichts mit Krebsprädisposition
Zurück Teilen: d 30.03.2021 10:31 Mutationen in SYK verursachen eine schwere Störung des Immungleichgewichts mit Krebsprädisposition Forscherinnen und Forscher entschlüsseln den Wirkmechanismus einer schweren Immunstörung mit Entzündungen z.B. des Darms, der Haut und des Nervengewebes….
Möglicher neuer Laborwert zur besseren Erkennung zahlreicher Entzündungserkrankungen
Teilen: 27.03.2024 14:06 Möglicher neuer Laborwert zur besseren Erkennung zahlreicher Entzündungserkrankungen Ein erhöhter Verbrauch von Tryptophan kann bei einer Vielzahl chronischer Entzündungserkrankungen einen Hinweis auf minimale Restentzündung geben / Publikation in eBioMedicine Tryptophan ist eine…
Forschende der TU Dresden identifizieren Faktor für die Gehirnexpansion beim Menschen
Teilen: 27.03.2024 13:28 Forschende der TU Dresden identifizieren Faktor für die Gehirnexpansion beim Menschen Was unterscheidet uns Menschen von anderen Lebewesen? Der Schlüssel liegt im Neokortex, der äußeren Schicht des Gehirns. Diese Gehirnregion ermöglicht uns…
Molekül attackiert Coronavirus auf neuartige Weise
Zurück Teilen: d 26.03.2021 11:29 Molekül attackiert Coronavirus auf neuartige Weise Wissenschaftler der Universität Bonn und des Forschungszentrums caesar haben ein Molekül isoliert, das neue Wege im Kampf gegen das SARS-Coronavirus 2 eröffnen könnte. Der…
Bestimmte kindliche Tumoren entstehen bereits früh in der Schwangerschaft
Zurück Teilen: d 25.03.2021 17:05 Bestimmte kindliche Tumoren entstehen bereits früh in der Schwangerschaft Neuroblastome gehören zu den häufigsten soliden Tumoren bei Kindern und bilden sich schon vor ihrer Geburt. Bei Hochrisikopatienten sorgen bestimmte genetische…
COVID-19: mRNA-Impfung auch bei chronischen Entzündungserkrankungen sicher und wirksam
Zurück Teilen: d 25.03.2021 08:49 COVID-19: mRNA-Impfung auch bei chronischen Entzündungserkrankungen sicher und wirksam Mitglieder des Exzellenzclusters „Precision Medicine in Chronic Inflammation“ konnten erstmals ausreichende Immunantwort auf COVID-19-Impfstoff bei Patientinnen und Patienten mit immunsuppressiver Therapie…
Impfung gegen mutiertes Protein erstmals bei Hirntumor-Patienten geprüft
Zurück Teilen: d 24.03.2021 17:01 Impfung gegen mutiertes Protein erstmals bei Hirntumor-Patienten geprüft Tumorimpfungen können den Körper im Kampf gegen Krebs unterstützen. Mutationen im Tumorerbgut führen häufig zu krebstypisch veränderten Proteinen. Ein Impfstoff kann das…
Die Symmetrie zwischen Elektronen und Myonen wackelt
Zurück Teilen: d 23.03.2021 12:43 Die Symmetrie zwischen Elektronen und Myonen wackelt RWTH an aktuellen Forschungsergebnissen der Teilchenphysik beteiligt Das Standard-Modell der Teilchenphysik beschreibt das Verhalten aller Kräfte und Teilchen im Universum. Es häufen sich…
2. Lockdown verschlechtert Krankheitsverlauf und Versorgung von psychisch Erkrankten massiv
Zurück Teilen: d 23.03.2021 11:28 2. Lockdown verschlechtert Krankheitsverlauf und Versorgung von psychisch Erkrankten massiv Bei fast der Hälfte der Patienten verschlechtert sich Depression bis hin zu Suizidversuchen – mehr als jeder fünfte Patient bekommt…
Kallistatin trägt zu den positiven Effekten einer Gewichtsabnahme auf den Stoffwechsel bei
Teilen: 21.03.2024 12:38 Kallistatin trägt zu den positiven Effekten einer Gewichtsabnahme auf den Stoffwechsel bei Nach einer Gewichtsabnahme bilden Menschen mit Übergewicht und Adipositas (Fettleibigkeit) vermehrt das Protein Kallistatin* im Unterhautfettgewebe (subkutanes weißes Fettgewebe). Das…
Welt-Tuberkulose-Tag am 24. März unter dem Motto “Yes! We can end TB!“
Teilen: 21.03.2024 11:33 Welt-Tuberkulose-Tag am 24. März unter dem Motto “Yes! We can end TB!“ Während die Tuberkulose (TB) in Deutschland und anderen Industrienationen relativ selten geworden ist, erkranken vor allem in den ressourcenschwächeren Ländern…
Welttuberkulosetag 2021:Trend der sinkenden Tuberkulose-Fallzahlen in Deutschland muss zu dauerhafter Entwicklung werden
Zurück Teilen: d 18.03.2021 10:14 Welttuberkulosetag 2021:Trend der sinkenden Tuberkulose-Fallzahlen in Deutschland muss zu dauerhafter Entwicklung werden Deutschland hat gute Voraussetzungen, um die Tuberkulose-Eliminationsziele der Weltgesundheitsorganisation zu erreichen. Tuberkulose ist eine in der Regel gut…