Schlagwort: Forschungszentrum

Neues Verständnis der Defektbildung an Silizium-Elektroden

Neues Verständnis der Defektbildung an Silizium-Elektroden

Zurück Teilen:  d 06.07.2020 10:32 Neues Verständnis der Defektbildung an Silizium-Elektroden Jülich, 6 Juli 2020 – Theoretisch lässt sich das Speichervermögen von handelsüblichen Lithiumionen-Batterien noch vervielfachen – mit einer Elektrode, die auf Silizium anstatt auf…

Epigenetik: Was wir von Embryos über Zellumprogrammierung lernen können

Epigenetik: Was wir von Embryos über Zellumprogrammierung lernen können

Zurück Teilen:  d 06.07.2020 09:00 Epigenetik: Was wir von Embryos über Zellumprogrammierung lernen können Die künstliche Erzeugung von Stammzellen durch Zellumprogrammierung könnte ein Türöffner für künftige Anwendungen in der regenerativen Medizin sein. Allerdings liegt dies…

Wie Zellen ihr Schicksal umschreiben

Wie Zellen ihr Schicksal umschreiben

Teilen:  05.07.2023 15:17 Wie Zellen ihr Schicksal umschreiben Ein internationales Forschungsteam, darunter Achim Leutz vom Max Delbrück Center, hat herausgefunden, dass ein bestimmtes Protein die Umwandlung von Immunzellen steuert. Würde es gelingen, in diesen Prozess…

COPD: Beeinträchtigte Immunantwort auf Virusinfekte durch Zigarettenrauch

COPD: Beeinträchtigte Immunantwort auf Virusinfekte durch Zigarettenrauch

Teilen:  04.07.2023 15:37 COPD: Beeinträchtigte Immunantwort auf Virusinfekte durch Zigarettenrauch Rauchen hemmt die Antwort des Immunsystems auf Virusinfektionen und stellt damit einen Risikofaktor für Patientinnen und Patienten mit COPD dar. Ein internationales Team unter der…

Intelligente Bausteine: Strukturzellen des Körpers steuern die Immunfunktion

Intelligente Bausteine: Strukturzellen des Körpers steuern die Immunfunktion

Zurück Teilen:  d 01.07.2020 17:00 Intelligente Bausteine: Strukturzellen des Körpers steuern die Immunfunktion Der menschliche Körper besteht aus hoch spezialisierten Komponenten. Knochen und Weichteilgewebe geben die Form, Organe kümmern sich um den Blutkreislauf, die Verdauung…

Österreichische Forscher testen Corona-Medikamente an SARS-CoV-2-Virusproben

Österreichische Forscher testen Corona-Medikamente an SARS-CoV-2-Virusproben

Zurück Teilen:  d 29.06.2020 11:15 Österreichische Forscher testen Corona-Medikamente an SARS-CoV-2-Virusproben Im BSL-3 Labor an der Medizinischen Universität Graz, dem Labor mit der höchsten Sicherheitsausstattung Österreichs, werden aktuell mögliche Medikamente auf ihre Wirkung gegen SARS-CoV-2-Erreger…

Extrem seltener Zerfall – Internationales Forschungsteam bestätigt TU-Erkenntnisse zu neuer Art der Radioaktivität

Extrem seltener Zerfall – Internationales Forschungsteam bestätigt TU-Erkenntnisse zu neuer Art der Radioaktivität

Zurück Teilen:  d 26.06.2020 11:17 Extrem seltener Zerfall – Internationales Forschungsteam bestätigt TU-Erkenntnisse zu neuer Art der Radioaktivität Darmstadt, 26. Juni 2020. Vor fünf Jahren entdeckte ein Team aus derKernphysik der TU Darmstadt die neue,…

Wissenschaftler*innen warnen vor der Ausbreitung gebietsfremder, invasiver Arten

Wissenschaftler*innen warnen vor der Ausbreitung gebietsfremder, invasiver Arten

Zurück Teilen:  d 26.06.2020 09:23 Wissenschaftler*innen warnen vor der Ausbreitung gebietsfremder, invasiver Arten Die Anzahl gebietsfremder Arten nimmt rasant zu. Aktuell gibt es weltweit bereits mehr als 18.000 dieser Arten, berichten internationale Wissenschaftler*innen heute im…

Energiesparende Server: Datenspeicherung 2.0

Energiesparende Server: Datenspeicherung 2.0

Zurück Teilen:  d 25.06.2020 13:29 Energiesparende Server: Datenspeicherung 2.0 JGU-Forscherteam hat eine Möglichkeit entwickelt, den Energiebedarf beim Schreiben von Daten in Servern potenziell zu halbieren und zudem komplexe Serverarchitekturen zu vereinfachen Ein paar Bilder der…

Mehr Solarstrom durch Lockdown: Sauberere Luft führt zu Ertragssteigerungen bei der Photovoltaik

Mehr Solarstrom durch Lockdown: Sauberere Luft führt zu Ertragssteigerungen bei der Photovoltaik

Zurück Teilen:  d 22.06.2020 15:25 Mehr Solarstrom durch Lockdown: Sauberere Luft führt zu Ertragssteigerungen bei der Photovoltaik Ein bemerkenswerter Nebeneffekt des Corona-Lockdowns war der Rückgang der menschengemachten Luftverschmutzung. Dies lässt sich unter anderem an der…

Wissenschaftliches Know-how als Beschleuniger der erfolgreichen Wärmewende – Bundesländer vernetzen Sachverstand

Wissenschaftliches Know-how als Beschleuniger der erfolgreichen Wärmewende – Bundesländer vernetzen Sachverstand

Teilen:  22.06.2023 09:27 Wissenschaftliches Know-how als Beschleuniger der erfolgreichen Wärmewende – Bundesländer vernetzen Sachverstand „Ich könnte Sie auch begrüßen mit‚ lieber beeindruckender, versammelter Sachverstand‘“, begann HAWK-Präsident Dr. Marc Hudy seine Grußworte vor fast 100 Teilnehmenden…

Tuberkulosetherapie: Winzige Teilchen sollen künftig Wirkstoff in die Lunge bringen

Tuberkulosetherapie: Winzige Teilchen sollen künftig Wirkstoff in die Lunge bringen

Teilen:  20.06.2023 11:13 Tuberkulosetherapie: Winzige Teilchen sollen künftig Wirkstoff in die Lunge bringen Die Therapie der gefährlichen Infektionskrankheit Tuberkulose steht vor der Herausforderung, dass Erreger häufig gegen mehrere gängige Antibiotika resistent sind. Forschende am Karlsruher…