Schlagwort: Fortschritt
Wie das „Rauschen“ im Gehirn unser Verhalten beeinflusst
Zurück Teilen: d 17.02.2021 14:16 Wie das „Rauschen“ im Gehirn unser Verhalten beeinflusst Die neuronale Aktivität des Gehirns ist unregelmäßig und ändert sich von einem Moment zum nächsten. Bisher wurde angenommen, dass dieses scheinbare „Rauschen“…
Krebsforschung: Gezielte Eliminierung leukämischer Stammzellen
Zurück Teilen: d 16.02.2021 11:00 Krebsforschung: Gezielte Eliminierung leukämischer Stammzellen Die Berner Krebsforschung hat einen weiteren Mechanismus gegen Leukämie entdeckt: Einem Forschungsteam des Inselspitals, Universitätsspital Bern und der Universität Bern ist die Identifikation eines wichtigen…
Mit Smartphone-App die eigene Persönlichkeit gezielt verändern
Zurück Teilen: d 11.02.2021 11:41 Mit Smartphone-App die eigene Persönlichkeit gezielt verändern Wie schnell lassen sich gewisse Persönlichkeitsmerkmale beeinflussen? Ein internationa-les Forschungsteam unter Leitung der Universität Zürich zeigt, dass eine Smartphone-App in drei Monaten zu…
Neuer Meilenstein in der Quantentechnologie – Positionen einzelner Atome in 3D sichtbar gemacht
Teilen: 13.02.2024 10:06 Neuer Meilenstein in der Quantentechnologie – Positionen einzelner Atome in 3D sichtbar gemacht Ein Forschungsteam des Instituts für Physik der Universität Rostock und der Technischen Universität München hat einen bedeutenden Fortschritt in…
KI-gestützte Bildanalyse: aussagekräftig nur mit passender Metrik
Teilen: 12.02.2024 17:05 KI-gestützte Bildanalyse: aussagekräftig nur mit passender Metrik Wie gut lösen die Algorithmen, die in der KI-gestützten Auswertung medizinscher Bilder genutzt werden, ihre jeweiligen Aufgaben? Das hängt im hohen Maße davon ab, anhand…
„Herzpflaster“ aus Stammzellen zur Reparatur des Herzmuskels bei Herzschwäche geht in weltweit erste klinische Prüfung
Zurück Teilen: d 09.02.2021 19:02 „Herzpflaster“ aus Stammzellen zur Reparatur des Herzmuskels bei Herzschwäche geht in weltweit erste klinische Prüfung Erstmals Anwendung am Menschen: Die BioVAT-HF-DZHK20-Studie untersucht die Anwendung von Herzmuskelgewebe aus Stammzellen bei Patient*innen…
Wie Zellen ihren Abfall sortieren
Teilen: 07.02.2024 11:13 Wie Zellen ihren Abfall sortieren Seit Jahrzehnten ist es in der Ubiquitin-Forschung eine offene Frage, wie Proteine als defekt oder überflüssig markiert werden. In einer neuen Studie, veröffentlicht in Nature Structural and…
Lang lebe die Supraleitung! Kurze Lichtblitze mit nachhaltiger Wirkung
Zurück Teilen: d 05.02.2021 10:08 Lang lebe die Supraleitung! Kurze Lichtblitze mit nachhaltiger Wirkung Supraleitung – die Fähigkeit eines Materials, elektrischen Strom verlustfrei zu übertragen – ist ein Quanteneffekt, der trotz jahrelanger Forschung noch immer…
Bedeutender Fortschritt in der Alzheimer-Forschung
Zurück Teilen: d 02.02.2021 12:04 Bedeutender Fortschritt in der Alzheimer-Forschung Großer Forschungserfolg in der Zellbiologie: Der Arbeitsgruppe um Professorin Janine Kirstein von der Universität Bremen ist ein bedeutender Schritt gelungen, um Alzheimer besser zu verstehen….
Magnetischer Startpunkt von Jets aus dem zentralen Schwarzen Loch in Perseus A
Teilen: 01.02.2024 11:00 Magnetischer Startpunkt von Jets aus dem zentralen Schwarzen Loch in Perseus A Die EHT-Kollaboration unter Beteiligung von Forschenden am MPI für Radioastronomie in Bonn hat kürzlich den Startpunkt eines sich entwickelnden Plasmastrahls…
Unkonventioneller Supraleitung auf der Spur: Forschungsteam präsentiert Champion in der Schwergewichtsklasse
Teilen: 31.01.2024 10:54 Unkonventioneller Supraleitung auf der Spur: Forschungsteam präsentiert Champion in der Schwergewichtsklasse Supraleitung ist seit mehr als hundert Jahren bekannt und für konventionelle Supraleiter mittlerweile gut verstanden. Neueren Datums hingegen sind unkonventionelle Supraleiter,…
KI in der personalisierten Krebsmedizin: Neue Therapien erfordern flexible und sichere Zulassungsbedingungen
Teilen: 30.01.2024 11:10 KI in der personalisierten Krebsmedizin: Neue Therapien erfordern flexible und sichere Zulassungsbedingungen Personalisierte Therapien könnten in Zukunft die Behandlung vieler Erkrankungen verbessern. Besonders die Krebsmedizin verzeichnete in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte….