Schlagwort: Fortschritt

Therapie-Fortschritt nur durch Registerforschung – Angeborene Herzfehler erfordern solide Wissenschaftsbasis

Therapie-Fortschritt nur durch Registerforschung – Angeborene Herzfehler erfordern solide Wissenschaftsbasis

Teilen:  04.07.2023 09:05 Therapie-Fortschritt nur durch Registerforschung – Angeborene Herzfehler erfordern solide Wissenschaftsbasis Die Zahl der Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern (EMAH) wächst kontinuierlich. Doch über das Altern mit der häufigsten Organfehlbildung ist noch zu wenig…

Was Fettrückstände über vergangene Essgewohnheiten verraten

Was Fettrückstände über vergangene Essgewohnheiten verraten

Zurück Teilen:  d 03.07.2020 14:57 Was Fettrückstände über vergangene Essgewohnheiten verraten Forschende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), der Universität Bristol und der Universität Nottingham (UK) haben ein neues Verfahren entwickelt, mit dem Fettrückstände in jahrtausendealten Gefäßen…

MOONRISE: 3D-Druck auf den Mond bringen – Mondstaub unter Mondbedingungen geschmolzen

MOONRISE: 3D-Druck auf den Mond bringen – Mondstaub unter Mondbedingungen geschmolzen

Zurück Teilen:  d 01.07.2020 10:10 MOONRISE: 3D-Druck auf den Mond bringen – Mondstaub unter Mondbedingungen geschmolzen Die Kugeln wirken unscheinbar – doch sind sie weltweit einzigartig. Sie bestehen aus Mondstaub, aufgeschmolzen unter Mondgravitation im Rahmen…

JWST wirft ersten Blick auf Sterne in der Nähe massereicher Schwarzer Löcher im frühen Universum

JWST wirft ersten Blick auf Sterne in der Nähe massereicher Schwarzer Löcher im frühen Universum

Teilen:  28.06.2023 17:00 JWST wirft ersten Blick auf Sterne in der Nähe massereicher Schwarzer Löcher im frühen Universum Zum ersten Mal haben Astronom*innen das Sternenlicht einer Galaxie im frühen Universum beobachtet, die einen Quasar beherbergt…

Struktureller Lichtschalter für Magnetismus in Antiferromagneten

Struktureller Lichtschalter für Magnetismus in Antiferromagneten

Zurück Teilen:  d 23.06.2020 17:30 Struktureller Lichtschalter für Magnetismus in Antiferromagneten Forscher vom Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD) und der Universität Oxford haben den Prototyp eines Antiferromagneten mit Terahertz-Lichtpulsen in einen neuen…

Neue Einblicke in außergewöhnliche Galaxien

Neue Einblicke in außergewöhnliche Galaxien

Zurück Teilen:  d 23.06.2020 15:00 Neue Einblicke in außergewöhnliche Galaxien Manche Galaxien besitzen in ihren Zentren möglicherweise zwei Schwarze Löcher. Das zeigt die Auswertung der von ihnen emittierten Gammastrahlen. An der Studie war die Würzburger…

Should I stay or should I go: Doppelstrategie von Spitalkeim

Should I stay or should I go: Doppelstrategie von Spitalkeim

Teilen:  20.06.2023 11:45 Should I stay or should I go: Doppelstrategie von Spitalkeim Infektionen zählen zu den häufigsten Komplikationen während eines Spitalaufenthaltes. Forschende der Universität Basel haben nun aufgeklärt, warum ein gefährlicher Spitalkeim so schwer…

Fortschritt für Neurowissenschaft: Kommunikation von Neuronen mit ultradünnem faserbasierten Endomikroskop verstehen

Fortschritt für Neurowissenschaft: Kommunikation von Neuronen mit ultradünnem faserbasierten Endomikroskop verstehen

Teilen:  20.06.2023 08:46 Fortschritt für Neurowissenschaft: Kommunikation von Neuronen mit ultradünnem faserbasierten Endomikroskop verstehen Um die Aktivität neuronaler Strukturen sowie das Zusammenspiel von Nervenzellen zu untersuchen, sind minimalinvasive Technologien gefragt, die Bilder aus dem empfindlichen…

Phantastische Muskelproteine und wo sie zu finden sind

Phantastische Muskelproteine und wo sie zu finden sind

Zurück Teilen:  d 19.06.2020 12:56 Phantastische Muskelproteine und wo sie zu finden sind Der Versuch, alle Proteine des Sarkomers, der kleinsten funktionellen Einheit von Muskelzellen, zu katalogisieren führte zu überraschenden Einsichten. Eine neue Studie in…

Organische Elektronik: Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus

Organische Elektronik: Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus

Teilen:  19.06.2023 17:05 Organische Elektronik: Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus Materialforscher der FAU wirbt für Cradle-to-Cradle-Ansatz Organische Elektronik kann entscheidend zur Dekarbonisierung beitragen und zugleich seltene und wertvolle Rohstoffe einsparen helfen. Dafür ist es notwendig,…

Schonendere OP für Gebärmutterhalskrebs

Schonendere OP für Gebärmutterhalskrebs

Teilen:  19.06.2023 10:38 Schonendere OP für Gebärmutterhalskrebs Patientinnen mit einem Gebärmutterhalstumor im Frühstadium wurden bisher mit einer großen Radikaloperation behandelt. Doch eine neue, internationale Vergleichsstudie mit Beteiligung der Frauenklinik des LMU Klinikums zeigt nun: Eine…

Wie die Klimakrise auch krank macht

Wie die Klimakrise auch krank macht

Teilen:  14.06.2023 08:35 Wie die Klimakrise auch krank macht DBU: Mehr Fokus auf Gesundheit – Gutachten zweier Beiräte Osnabrück. Nächsten Montag präsentieren gleich zwei Sachverständigenräte der Bundesregierung Gutachten zu „Umwelt und Gesundheit“. Das ist auch…