Schlagwort: Frankfurt

Zellbiologie: Signalübertragung ohne Signal – Rezeptorcluster können Zellbewegungen lenken

Zellbiologie: Signalübertragung ohne Signal – Rezeptorcluster können Zellbewegungen lenken

Zurück Teilen:  d 26.02.2021 09:00 Zellbiologie: Signalübertragung ohne Signal – Rezeptorcluster können Zellbewegungen lenken Wenn wir riechen, schmecken oder sehen oder wenn Adrenalin durch unsere Adern rauscht, werden diese Signale von unseren Zellen über eine…

Hilfe gegen Desinformation auf TikTok

Hilfe gegen Desinformation auf TikTok

Teilen:  22.02.2024 14:00 Hilfe gegen Desinformation auf TikTok ATHENE-Forschungsteam der TU Darmstadt untersucht, wie Jugendliche bei der Erkennung von Falschinformationen auf Videoplattformen unterstützt werden können: Interview-Studie mit App-Test bestätigt Indikator-Ansatz Ein ATHENE-Forschungsteam der Technischen Universität…

Silent Killer: Diagnostik und Therapie von Bauchaortenaneurysmen verbessern

Silent Killer: Diagnostik und Therapie von Bauchaortenaneurysmen verbessern

Zurück Teilen:  d 24.02.2021 10:45 Silent Killer: Diagnostik und Therapie von Bauchaortenaneurysmen verbessern Risikoabschätzung mittels 4-D-Ultraschallscreening: Forschende der Frankfurt UAS und des Universitätsklinikums Frankfurt am Main entwickeln neue Methode zur Charakterisierung von Gefäßwänden / Studienergebnisse…

Neurobiologie: Wie Fledermäuse verschiedene Laute unterscheiden

Neurobiologie: Wie Fledermäuse verschiedene Laute unterscheiden

Teilen:  22.02.2024 15:50 Neurobiologie: Wie Fledermäuse verschiedene Laute unterscheiden Fledermäuse leben in einer Hörwelt. Sie nutzen ihre Stimme sowohl zur Kommunikation mit ihren Artgenossen, als auch zur Orientierung in der Umwelt. Dazu stoßen sie Ortungslaute…

Ein Schub für die Pflanzenforschung

Ein Schub für die Pflanzenforschung

Zurück Teilen:  d 16.02.2021 17:00 Ein Schub für die Pflanzenforschung Mit Hilfe der Optogenetik lassen sich Zellen gezielt mit Licht aktivieren und erforschen. Wissenschaftlern der Universität Würzburg ist es jetzt gelungen, diese Technik auf Pflanzen…

„Live fast, die young“: Landwirtschaft verändert ganze Ökosysteme

„Live fast, die young“: Landwirtschaft verändert ganze Ökosysteme

Teilen:  16.02.2024 13:53 „Live fast, die young“: Landwirtschaft verändert ganze Ökosysteme Organismen-Gemeinschaften passen sich laut neuer Studie kollektiv an Graslandnutzung an.Ein Forschungsteam um Prof. Dr. Peter Manning vom Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum Frankfurt und…

Neurobiologie: Wie Fledermäuse verschiedene Laute unterscheiden

Die Zukunft Westsaharas: Hybride Tagung an der Goethe-Universität zum schwelenden Konflikt in Nordwestafrika

Teilen:  15.02.2024 16:29 Die Zukunft Westsaharas: Hybride Tagung an der Goethe-Universität zum schwelenden Konflikt in Nordwestafrika Eine Konferenz des Instituts für Ethnologie der Goethe-Universität Frankfurt befasst sich mit der Situation in Westsahara. Ein seit 50…

Neurobiologie: Wie Fledermäuse verschiedene Laute unterscheiden

Ein Stern wie eine Matrjoschka-Puppe: Neue Theorie für Gravasterne

Teilen:  15.02.2024 09:45 Ein Stern wie eine Matrjoschka-Puppe: Neue Theorie für Gravasterne Würde es Gravasterne tatsächlich geben, sähen sie für einen weit entfernten Beobachter ähnlich aus wie Schwarze Löcher. Zwei theoretische Physiker der Goethe-Universität Frankfurt…

200 Studien ausgewertet: Hilft oder schadet die Digitalisierung der Umwelt?

200 Studien ausgewertet: Hilft oder schadet die Digitalisierung der Umwelt?

Teilen:  14.02.2024 14:35 200 Studien ausgewertet: Hilft oder schadet die Digitalisierung der Umwelt? Gemeinsame Pressemitteilung vom Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und Technopolis Deutschland ► Metastudie im Auftrag des Bundesforschungsministeriums zeigt: Forschung zur nachhaltigen Digitalisierung…

Neurobiologie: Wie Fledermäuse verschiedene Laute unterscheiden

Sozialpsychologisch-psychoanalytischer Blick auf Israel, Israel-Palästina-Konflikt und Antisemitismus

Teilen:  14.02.2024 13:33 Sozialpsychologisch-psychoanalytischer Blick auf Israel, Israel-Palästina-Konflikt und Antisemitismus Bei der Tagung „Zu den Krisen in Israel, zum Israel-Palästina-Konflikt und zeitgenössischen Formen des Antisemitismus“ am 25. Februar ist nur noch eine Online-Teilnahme möglich. Der…

Neues Puzzleteil der HIV-Infektion erforscht: Virus-Capsid gelangt unversehrt in den Zellkern

Neues Puzzleteil der HIV-Infektion erforscht: Virus-Capsid gelangt unversehrt in den Zellkern

Zurück Teilen:  d 10.02.2021 17:15 Neues Puzzleteil der HIV-Infektion erforscht: Virus-Capsid gelangt unversehrt in den Zellkern Kooperationsprojekt von Universitätsklinikum Heidelberg und Europäischem Laboratorium für Molekularbiologie: Kombination hochauflösender Imaging-Methoden gewährt detaillierten Einblick in Infektionsabläufe im Zellinneren…

Zellbiologie: Signalübertragung ohne Signal – Rezeptorcluster können Zellbewegungen lenken

Wie die 3D-Struktur von Proteinen der Augenlinse entsteht

Zurück Teilen:  d 10.02.2021 14:20 Wie die 3D-Struktur von Proteinen der Augenlinse entsteht Chemische Bindungen innerhalb des Augenlinsen-Proteins Gamma-B-Kristallin halten das Protein zusammen und sind deshalb wichtig für die Funktion des Eiweißes in der Linse….