Schlagwort: Frankfurt

Erster umfassender Report: Chronische Krankheiten in Deutschland

Erster umfassender Report: Chronische Krankheiten in Deutschland

Zurück Teilen:  d 25.09.2020 11:00 Erster umfassender Report: Chronische Krankheiten in Deutschland Was chronische Krankheiten für das Gesundheitswesen, für die Gesellschaft und für die Patienten selbst bedeuten, fasst jetzt ein Report des Instituts für Allgemeinmedizin…

Der Quallentrainer

Der Quallentrainer

Teilen:  22.09.2023 17:00 Der Quallentrainer Studie aus Kiel und Kopenhagen zeigt erstmals, dass bereits einfache Nervensysteme lernen können Quallen können aus Erfahrungen lernen, ähnlich wie der Mensch oder andere komplexe Lebewesen – das hat jetzt…

Kreativitätsforschung in zwölf Sprachen – automatische semantische Bewertungsmethoden erweitert

Kreativitätsforschung in zwölf Sprachen – automatische semantische Bewertungsmethoden erweitert

Teilen:  18.09.2023 12:33 Kreativitätsforschung in zwölf Sprachen – automatische semantische Bewertungsmethoden erweitert „Wofür könnte man einen Ziegelstein verwenden, wenn nicht zum Bau eines Hauses?“ So oder ähnlich lauten Aufgaben in der Kreativitätsforschung häufig. Studienteilnehmer:innen sollen…

Soziale Medien: Wie Aufwärtsvergleiche und Wohlbefinden bei Kindern und Jugendlichen zusammenhängen

Soziale Medien: Wie Aufwärtsvergleiche und Wohlbefinden bei Kindern und Jugendlichen zusammenhängen

Teilen:  14.09.2023 08:56 Soziale Medien: Wie Aufwärtsvergleiche und Wohlbefinden bei Kindern und Jugendlichen zusammenhängen Eine neue Studie des DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation zeigt, dass der Gebrauch von sozialen Medien mit einem geringeren…

Der Mittelstand – auch in der Krise stark

Der Mittelstand – auch in der Krise stark

Zurück Teilen:  d 14.09.2020 12:54 Der Mittelstand – auch in der Krise stark Das Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK) der Goethe-Universität veranstaltet eine virtuelle Konferenz für europäische Arbeitsmarktforscher. FRANKFURT. Der Mittelstand ist das…

Finanzbranche beschäftigt häufig vertrauensunwürdige Mitarbeiter

Finanzbranche beschäftigt häufig vertrauensunwürdige Mitarbeiter

Zurück Teilen:  d 08.09.2020 12:02 Finanzbranche beschäftigt häufig vertrauensunwürdige Mitarbeiter Wissenschaftler machen einen möglichen Grund für die vielen Skandale in der Finanzwelt aus: Arbeitnehmer in dieser Branche sind häufig weniger vertrauenswürdig und weniger sozial eingestellt….

Himmelsscheibe von Nebra wird neu datiert

Himmelsscheibe von Nebra wird neu datiert

Zurück Teilen:  d 03.09.2020 11:00 Himmelsscheibe von Nebra wird neu datiert FRANKFURT. Bisher galt die Himmelsscheibe von Nebra als frühbronzezeitlich und damit als älteste Himmelsdarstellung der Welt. Archäologen der Goethe-Universität Frankfurt und der Ludwig-Maximilians-Universität München…

Diversität der Dattelpalmen. Oasen sind Hotspots biologischer und kultureller Diversität

Diversität der Dattelpalmen. Oasen sind Hotspots biologischer und kultureller Diversität

Teilen:  01.09.2023 11:56 Diversität der Dattelpalmen. Oasen sind Hotspots biologischer und kultureller Diversität Ein Forschungsteam um Prof. Dr. Klement Tockner, Generaldirektor der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung sowie Professor für Ökosystemwissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt, hat…

Wie schreibt man in Wasser?

Wie schreibt man in Wasser?

Teilen:  22.08.2023 12:33 Wie schreibt man in Wasser? Forschende der JGU, der TU Darmstadt und der Universität Wuhan entwickelten einen Ansatz, mit dem man Tintenpartikel im Wasser zu Linien und Buchstaben anordnen kann. Die Ergebnisse…

Wie schreibt man in Wasser?

Bronzezeitliches Familiensystem entschlüsselt: Mainzer Palaeogenetiker analysieren 3.800 Jahre alte Großfamilie

Teilen:  22.08.2023 09:58 Bronzezeitliches Familiensystem entschlüsselt: Mainzer Palaeogenetiker analysieren 3.800 Jahre alte Großfamilie Anthropologen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz haben eine 3.800 Jahre alte Großfamilie aus einem bronzezeitlichen Grabhügel der Nepluyevsky-Nekropole in der russischen Steppe untersucht…

Selbstbezug macht Kunst attraktiver

Selbstbezug macht Kunst attraktiver

Teilen:  18.08.2023 07:54 Selbstbezug macht Kunst attraktiver Neue Forschungsergebnisse zeigen, warum KI-Kunst Menschen fasziniert Fotos, Vorlieben, Namen, Daten… Internetriesen und Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) sammeln nicht ohne Grund viele persönliche Informationen ihrer User….

Vom Treibhausgas zu wertvollen Grundchemikalien – Neues Verständnis der elektrokatalytischen Umsetzung von CO2

Vom Treibhausgas zu wertvollen Grundchemikalien – Neues Verständnis der elektrokatalytischen Umsetzung von CO2

Zurück Teilen:  d 18.08.2020 10:19 Vom Treibhausgas zu wertvollen Grundchemikalien – Neues Verständnis der elektrokatalytischen Umsetzung von CO2 Darmstadt, 18. August 2020. Für eine nachhaltige Wirtschaft der Zukunft ist die Umwandlung von Kohlendioxid in Kohlenwasserstoffe…