Schlagwort: Frankfurt

Gene gegen die Trockenheit

Gene gegen die Trockenheit

Zurück Teilen:  d 06.12.2019 14:59 Gene gegen die Trockenheit Der Klimawandel führt zu immer intensiveren Dürreperioden in Europa. Die Trockenheit setzt auch den Wäldern stark zu. Schon seit längerem überlegen sich Waldschützer ganz genau, welche…

Wie Digitalisierung nachhaltige Landnutzung fördern kann

Wie Digitalisierung nachhaltige Landnutzung fördern kann

Teilen:  02.12.2022 09:06 Wie Digitalisierung nachhaltige Landnutzung fördern kann DBU: Weltbodentag am 5. Dezember Osnabrück. Mittlerweile leben acht Milliarden Menschen auf der Welt. Ernährungssicherung wird zu einer der Herausforderungen unserer Zeit. Doch den Erhalt der…

Forschungsprojekt NAMOSYN entwickelt effiziente Verfahren zur Herstellung von grünen E-Fuels

Forschungsprojekt NAMOSYN entwickelt effiziente Verfahren zur Herstellung von grünen E-Fuels

Teilen:  30.11.2022 09:45 Forschungsprojekt NAMOSYN entwickelt effiziente Verfahren zur Herstellung von grünen E-Fuels Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Forschungsprojekt „NAMOSYN – Nachhaltige Mobilität durch synthetische Kraftstoffe“ hat effiziente Verfahren zur Herstellung…

Wie Musik das Kaufverhalten beeinflussen kann – Leuphana-Professorin bei Science Slams erfolgreich

Wie Musik das Kaufverhalten beeinflussen kann – Leuphana-Professorin bei Science Slams erfolgreich

Teilen:  25.11.2022 10:59 Wie Musik das Kaufverhalten beeinflussen kann – Leuphana-Professorin bei Science Slams erfolgreich Monika Imschloß ist an der Leuphana Universität Lüneburg Professorin für BWL, insbesondere Marketing. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich unter…

Metall dringt tiefer in Auenböden ein als Plastik

Metall dringt tiefer in Auenböden ein als Plastik

Teilen:  25.11.2022 09:32 Metall dringt tiefer in Auenböden ein als Plastik Kunststoffe und Metalle verteilen sich unterschiedlich in den Böden von Flussauen: Während Plastikpartikel sich in den obersten Bodenschichten konzentrieren, finden sich Metalle bis in…

Richtungsweisend für die Supraleiter-Forschung: neue Verbindungen aus Lanthan und Wasserstoff

Richtungsweisend für die Supraleiter-Forschung: neue Verbindungen aus Lanthan und Wasserstoff

Teilen:  22.11.2022 15:42 Richtungsweisend für die Supraleiter-Forschung: neue Verbindungen aus Lanthan und Wasserstoff Alle heute bekannten und in Forschung und Industrie angewendeten Supraleiter sind nur unterhalb von 150 Grad Kelvin (rund minus 120 Grad Celsius)…

Austernsterben: Amerikanische Pantoffelschnecke ist unschuldig

Austernsterben: Amerikanische Pantoffelschnecke ist unschuldig

Zurück Teilen:  d 22.11.2019 13:41 Austernsterben: Amerikanische Pantoffelschnecke ist unschuldig Zoologisches Museum Kiel an der Rekonstruktion des Aussterbens der Europäischen Auster federführend beteiligt Naturkundliche Sammlungen sind einzigartige Archive der Biodiversität. Sie dokumentieren, wie sich Lebewesen…

Kosmische Schokopralinen: Innerer Aufbau von Neutronensternen enthüllt

Kosmische Schokopralinen: Innerer Aufbau von Neutronensternen enthüllt

Teilen:  d 15.11.2022 11:00 Kosmische Schokopralinen: Innerer Aufbau von Neutronensternen enthüllt Mit Hilfe einer riesigen Anzahl von numerischen Modellrechnungen ist es Physikern der Goethe-Universität Frankfurt gelungen, allgemeine Erkenntnisse über die extrem dichte innere Struktur von…

Entlastet: Amerikanische Pantoffelschnecke

Entlastet: Amerikanische Pantoffelschnecke

Zurück Teilen:  d 14.11.2019 10:25 Entlastet: Amerikanische Pantoffelschnecke Frankfurt, 14.11.2019. Senckenberg-Forschende haben mit einem deutschen Team das Vorkommen der Europäischen Auster und der invasiven Amerikanischen Pantoffelschnecke in der Nordsee über einen Zeitraum von 200 Jahren…

Ausgestorben und Entdeckt – Deutschlands älteste Süßwassergarnele

Ausgestorben und Entdeckt – Deutschlands älteste Süßwassergarnele

Teilen:  d 08.11.2022 12:45 Ausgestorben und Entdeckt – Deutschlands älteste Süßwassergarnele Ein internationales Forscherteam unter Leitung des Museums für Naturkunde Berlin hat Deutschlands erste fossile Süßwasser-Garnelenart im Fachjournal Scientific Reports beschrieben. Die meisten Garnelen lieben…

Religion – treibende Kraft der Globalisierung?

Religion – treibende Kraft der Globalisierung?

Zurück Teilen:  d 24.10.2019 12:55 Religion – treibende Kraft der Globalisierung? Der Forschungsförderungspreis des Frobenius-Instituts für kulturanthropologische Forschung geht an Natalie Lang. FRANKFURT. Welchen Stellenwert kann Religion für das Selbstbild von Migranten entfalten? Dies untersucht…

Klimawandel in Naturschutzgebieten gefährdet Biodiversität

Klimawandel in Naturschutzgebieten gefährdet Biodiversität

Zurück Teilen:  d 24.10.2019 12:59 Klimawandel in Naturschutzgebieten gefährdet Biodiversität Forscher von Goethe-Universität und Universität Bayreuth untersuchen erstmals Auswirkungen auf die Artenvielfalt. FRANKFURT. Welche Veränderungen verursacht der Klimawandel in den Naturschutzgebieten der Erde? Das haben…