Schlagwort: Frankfurt
Künstliche Intelligenz lernt Moral vom Menschen
Zurück Teilen: d 07.02.2019 10:17 Künstliche Intelligenz lernt Moral vom Menschen Darmstadt, 7. Februar 2019. Künstliche Intelligenz (KI) übersetzt Texte, schlägt Behandlungen für Patienten vor, trifft Kaufentscheidungen und optimiert Arbeitsabläufe. Aber wo ist ihr moralischer…
Älteste Körnerfresser entdeckt – Früheste Verwandte der Sperlingsvögel beschrieben
Zurück Teilen: d 07.02.2019 17:00 Älteste Körnerfresser entdeckt – Früheste Verwandte der Sperlingsvögel beschrieben Frankfurt/Messel, 07.02.2019. Senckenberg-Wissenschaftler Gerald Mayr hat gemeinsam mit US-amerikanischen Kollegen zwei neue fossile Vogelarten aus 50 MiIlionen Jahre alten Fossilfundstellen in…
Neue Spinnengattung nach David Bowie benannt
Teilen: d 04.08.2022 11:58 Neue Spinnengattung nach David Bowie benannt Senckenberg-Arachnologe Dr. Peter Jäger hat eine neue Gattung aus der Familie der Kammspinnen nach dem verstorbenen Popmusiker David Bowie benannt – Anlass ist der 75….
Klassik-Genuss: Wie Lesen unser Hören beeinflusst
Zurück Teilen: d 31.01.2019 07:00 Klassik-Genuss: Wie Lesen unser Hören beeinflusst Eine aktuelle Studie relativiert den Einfluss des Komponistenprestiges bei der Bewertung klassischer Musik und zeigt: Das Gefallen an Musik wird durch lebendige Texte gefördert….
Umwelt-Studierende aus ärmeren Regionen schätzen UN-Nachhaltigkeitsziele wichtiger ein
Teilen: d 02.08.2022 10:47 Umwelt-Studierende aus ärmeren Regionen schätzen UN-Nachhaltigkeitsziele wichtiger ein Umweltstudierende aus Ländern mit niedrigeren Wohlstandsindikatoren halten die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele für wichtiger als Umweltstudierende aus Ländern mit höheren Wohlstandsindikatoren. Zudem ordnen sie die…
Meteoriteneinschläge im Labor – Simulationsexperimente zeigen Strukturänderung von Mineralien
Zurück Teilen: d 31.01.2019 10:42 Meteoriteneinschläge im Labor – Simulationsexperimente zeigen Strukturänderung von Mineralien Ein deutsch-amerikanisches Forschungsteam hat Meteoriteneinschläge im Labor simuliert und die resultierenden Strukturänderungen in zwei weit verbreiteten Feldspat-Mineralien live mit Hilfe von…
Umweltschutz im Weltall
Umweltschutz im Weltall Sollten die Regeln für den Umweltschutz auch außerhalb unseres Sonnensystems angewendet werden? Bisher gelten außerirdische Lebensformen nur als schützenswert, wenn sie damit wissenschaftlich erforscht werden können. Aber wie ist es mit den…
TU Darmstadt: Die Augen haben einen Plan
TU Darmstadt: Die Augen haben einen Plan Darmstadt, 22. Januar 2019. Ein Team um Professor Constantin Rothkopf am Centre for Cognitive Science der TU Darmstadt hat in einer Studie gezeigt, dass Menschen ihre Augenbewegung unbewusst…
Verrückte Quanten bereiten klassischer Physik Niederlage
Quantenphysikalische Teilchen können an mehreren Orten gleichzeitig sein und hinterlassen dabei sogar Spuren. Das haben Physiker der Goethe-Universität in einem verblüffenden Experiment nachgewiesen, das Albert Einstein vor mehr als 80 Jahren anregte. Damals konnte sein…
Frankfurter Buchmesse 2012 – Impression zur Eröffnung
Die Frankfurter Buchmesse mit dem diesjährigen Ehrengast Neuseeland öffnet am 10. Oktober feierlich ihre Tore. Sie ist mit rund siebentausendvierhundert Ausstellern aus mehr als hundert Ländern die größte Buch- und Medienmesse der Welt. Die ersten…
Fauchende Monster – sensationelle Funde aus der Grube Messel
Video: Fossile Funde aus der Grube Messel Wer heute in die zirka 20 Kilometer südöstlich von Frankfurt gelegene Grube Messel schaut, blickt auf vereinzelte Baumgruppen, Büsche und Gräser, die den so genannten Ölschiefer bedecken. Eine…
Emergenz: Komplexität bestimmt die Welt
Video: Einführungsveranstaltung zur Ringvorlesung “Die Welt des Komplexen: Emergenz, Evolution und Kausalität” am 23.10.2007 FRANKFURT. Komplexität zieht sich als Leitmotiv durch nahezu alle heutigen Naturwissenschaften und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Am Anfang der wissenschaftlichen Revolution…