Schlagwort: Gehirn
Stereotaktische Radiochirurgie bei Hirnmetastasen:Mangels belastbarer Daten keine Aussage zu Vor- und Nachteilen möglic
Zurück Teilen: d 18.09.2021 00:05 Stereotaktische Radiochirurgie bei Hirnmetastasen:Mangels belastbarer Daten keine Aussage zu Vor- und Nachteilen möglic Stereotaktische Radiochirurgie bei Hirnmetastasen: Mangels belastbarer Daten keine Aussage zu Vor- und Nachteilen möglichZum Nutzen oder Schaden…
Lokale Lieferketten in Neuronen: Wer kommt an die Ware?
Zurück Teilen: d 17.09.2021 20:30 Lokale Lieferketten in Neuronen: Wer kommt an die Ware? Um Informationen zu speichern und zu verarbeiten, produziert und verteilt das Gehirn ständig Proteine, die wesentlichen zellulären Ressourcen. An den Synapsen…
B-Zellen des Immunsystems in der Hirnhaut entdeckt
Zurück Teilen: d 17.09.2021 09:33 B-Zellen des Immunsystems in der Hirnhaut entdeckt Wissenschaftler der Universität Münster haben systematisch untersucht, welche weißen Blutkörperchen in gesundem Zustand die Gewebe bevölkern, die das Gehirn umgeben. Sie entdeckten, dass…
Drei Löffel Spezialzucker täglich als Therapie bei seltener Stoffwechselerkrankung
Zurück Teilen: d 16.09.2021 15:25 Drei Löffel Spezialzucker täglich als Therapie bei seltener Stoffwechselerkrankung Biochemiker und Mediziner der Universitätsklinika Heidelberg und Salzburg sowie dem MPI Magdeburg beschreiben eine bislang unbekannte Störung im Zuckerstoffwechsel nebst passender…
Neue Technik erlaubt Einblicke in die Evolution des Gehirns
Zurück Teilen: d 16.09.2021 09:48 Neue Technik erlaubt Einblicke in die Evolution des Gehirns Der große und kompliziert gefaltete Neokortex gibt uns Menschen viele unserer intellektuellen Fähigkeiten und unterscheidet uns damit von allen anderen Spezies….
Wie Düfte eine Bedeutung bekommen
Zurück Teilen: d 16.09.2021 08:46 Wie Düfte eine Bedeutung bekommen Wenn ein Geruch wahrgenommen wird, werden im Gehirn verschiedene Bereiche aktiviert. Ein Team aus der Neurowissenschaft der Ruhr-Universität Bochum (RUB) hat nun mit Untersuchungen an…
Pause in den Proteinfabriken der Nervenzellen
Zurück Teilen: d 15.09.2021 12:38 Pause in den Proteinfabriken der Nervenzellen Ein Team um die MDC-Forscherin Marina Chekulaeva hat herausgefunden, warum die Eiweißproduktion in den Nervenzellen von Patient*innen mit der Charcot-Marie-Tooth-Erkrankung reduziert ist. Wie die…
BCL11A: Hinweise auf nervenzellschützende Wirkung
Zurück Teilen: d 14.09.2021 17:19 BCL11A: Hinweise auf nervenzellschützende Wirkung Der Botenstoff Dopamin beeinflusst die Aktivität verschiedenster Gehirnbereiche. Ein Mangel kann drastische Folgen haben: Das Absterben der Dopamin produzierenden Nervenzellen in der Substantia nigra führt…
Nach dem Schlucken kommt das Hochgefühl
Teilen: 13.09.2024 12:36 Nach dem Schlucken kommt das Hochgefühl Forscher der Universitäten Bonn und Cambridge haben einen wichtigen Regelkreis für den Essvorgang identifiziert. Demnach verfügen Fliegenlarven in ihrer Speiseröhre über spezielle Sensoren. Diese schlagen an,…
Neurodegenerative Erkrankungen: Fortschritte bei der Diagnose
Teilen: 12.09.2024 15:22 Neurodegenerative Erkrankungen: Fortschritte bei der Diagnose Im Alltag eines Universitätsklinikums tauchen regelmäßig Patienten mit Erkrankungen auf, die – weil so selten und so speziell – in den Praxen niedergelassener Ärzte kaum bekannt…
Forschende simulieren mit KI visuelles System im Gehirn der Fruchtfliege
Teilen: 11.09.2024 17:01 Forschende simulieren mit KI visuelles System im Gehirn der Fruchtfliege Internationalem Forscherteam aus Tübingen und Virginia gelingt durch künstliches neuronales Netz erstmals Vorhersage der Berechnungen eines lebenden Gehirns. Informationen im Gehirn werden…
Konzeptneurone sind Bausteine der Erinnerung / Forschende klären die Funktion von spezialisierten Nervenzellen bei
Teilen: 11.09.2024 11:12 Konzeptneurone sind Bausteine der Erinnerung / Forschende klären die Funktion von spezialisierten Nervenzellen bei Spezialisierte Nervenzellen im Schläfenlappen reagieren hochselektiv auf Bilder und Namen einer einzelnen Person oder konkreter Objekte. Forschende des…