Schlagwort: Gehirn

Neurodegenerative Erkrankungen: Fortschritte bei der Diagnose

Neurodegenerative Erkrankungen: Fortschritte bei der Diagnose

Teilen:  12.09.2024 15:22 Neurodegenerative Erkrankungen: Fortschritte bei der Diagnose Im Alltag eines Universitätsklinikums tauchen regelmäßig Patienten mit Erkrankungen auf, die – weil so selten und so speziell – in den Praxen niedergelassener Ärzte kaum bekannt…

Forschende simulieren mit KI visuelles System im Gehirn der Fruchtfliege

Forschende simulieren mit KI visuelles System im Gehirn der Fruchtfliege

Teilen:  11.09.2024 17:01 Forschende simulieren mit KI visuelles System im Gehirn der Fruchtfliege Internationalem Forscherteam aus Tübingen und Virginia gelingt durch künstliches neuronales Netz erstmals Vorhersage der Berechnungen eines lebenden Gehirns. Informationen im Gehirn werden…

Konzeptneurone sind Bausteine der Erinnerung / Forschende klären die Funktion von spezialisierten Nervenzellen bei

Konzeptneurone sind Bausteine der Erinnerung / Forschende klären die Funktion von spezialisierten Nervenzellen bei

Teilen:  11.09.2024 11:12 Konzeptneurone sind Bausteine der Erinnerung / Forschende klären die Funktion von spezialisierten Nervenzellen bei Spezialisierte Nervenzellen im Schläfenlappen reagieren hochselektiv auf Bilder und Namen einer einzelnen Person oder konkreter Objekte. Forschende des…

Erstmals klare Entscheidungskriterien für die Therapieanpassung bei Multipler Sklerose

Erstmals klare Entscheidungskriterien für die Therapieanpassung bei Multipler Sklerose

Teilen:  10.09.2024 09:00 Erstmals klare Entscheidungskriterien für die Therapieanpassung bei Multipler Sklerose Die Ergebnisse einer neuen Österreichisch-Schweizer Multicenterstudie zu Multipler Sklerose könnten die Therapie dieser chronisch entzündlichen Erkrankung entscheidend verbessern. Forschende der Medizinischen Universitäten Innsbruck…

Wie das motorische System im Gehirn beim Fremdsprachenlernen helfen kann

Wie das motorische System im Gehirn beim Fremdsprachenlernen helfen kann

Zurück Teilen:  d 09.09.2021 12:20 Wie das motorische System im Gehirn beim Fremdsprachenlernen helfen kann Eine aktuelle Studie der TU Dresden liefert neurowissenschaftliche Belege darüber, wie der motorische Kortex dabei hilft, Fremdwörter schneller zu lernen….

Menschen denken in vielen Dimensionen gleichzeitig

Menschen denken in vielen Dimensionen gleichzeitig

Teilen:  09.09.2024 14:26 Menschen denken in vielen Dimensionen gleichzeitig Ein wesentliches Ziel unserer Wahrnehmung ist, Objekte zu erkennen und verschiedenen Kategorien zuzuordnen – zum Beispiel, ob dieses Objekt vor uns ein Hund ist und ob…

Krankheitsgene können die Hirnentwicklung retten

Krankheitsgene können die Hirnentwicklung retten

Zurück Teilen:  d 09.09.2021 13:53 Krankheitsgene können die Hirnentwicklung retten Wenn sich beim ungeborenen Kind die vorderen Hirnhälften nicht oder unvollständig teilen, entsteht eine Holoprosenzephalie. Das MDC-Team um Annette Hammes stellt nun im Fachjournal „Development“…

Musikalität beeinflusst die Wahrnehmung von Emotionen in der Stimme – aber wie?

Musikalität beeinflusst die Wahrnehmung von Emotionen in der Stimme – aber wie?

Zurück Teilen:  d 07.09.2021 13:41 Musikalität beeinflusst die Wahrnehmung von Emotionen in der Stimme – aber wie? Wie gut Menschen Emotionen in der Stimme wahrnehmen und ob dies mit Musikalität in Verbindung steht, das erforscht…

Botengänger zwischen Darm und Gehirn: T-Zellen wandern aus Darm und Haut ins Zentrale Nervensystem

Botengänger zwischen Darm und Gehirn: T-Zellen wandern aus Darm und Haut ins Zentrale Nervensystem

Zurück Teilen:  d 07.09.2021 11:00 Botengänger zwischen Darm und Gehirn: T-Zellen wandern aus Darm und Haut ins Zentrale Nervensystem Schon länger ist bekannt, dass eine Verbindung zwischen dem Darm-Mikrobiom und dem Zentralen Nervensystem (ZNS) besteht….

Konzeptneurone sind Bausteine der Erinnerung / Forschende klären die Funktion von spezialisierten Nervenzellen bei

Sprache hilft künstlichen Netzwerken zu lernen

Teilen:  05.09.2024 16:22 Sprache hilft künstlichen Netzwerken zu lernen Bonner Forschende gehen dem sozialen Aspekt der Kommunikation für die geistige Aktivität auf den Grund – Über alle Spezies hinweg werden zum Überleben wichtige Fertigkeiten wie…

Epigenetische Veränderungen programmieren Astrozyten zu Hirnstammzellen um

Epigenetische Veränderungen programmieren Astrozyten zu Hirnstammzellen um

Teilen:  04.09.2024 17:46 Epigenetische Veränderungen programmieren Astrozyten zu Hirnstammzellen um Hirnstammzellen unterscheiden sich kaum von den normalen Astrozyten des Gehirns. Wie können nahezu identische Zellen so unterschiedliche Funktionen wahrnehmen? Der Schlüssel liegt in der Methylierung…

PFAS beeinflussen Entwicklung und Funktion des Gehirns / UFZ-Studie deckt Wirkmechanismus mit neuer Testmethode auf

PFAS beeinflussen Entwicklung und Funktion des Gehirns / UFZ-Studie deckt Wirkmechanismus mit neuer Testmethode auf

Teilen:  04.09.2024 13:27 PFAS beeinflussen Entwicklung und Funktion des Gehirns / UFZ-Studie deckt Wirkmechanismus mit neuer Testmethode auf Einige Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) sind schwer abbaubar und werden deshalb auch als „Ewigkeitschemikalien“ bezeichnet. Sie beeinträchtigen…