Schlagwort: Gehirn
Risikogen für bipolare Störung entschlüsselt – Erster experimenteller Nachweis gelungen
Teilen: 29.08.2024 10:08 Risikogen für bipolare Störung entschlüsselt – Erster experimenteller Nachweis gelungen Das Risikogen Adenylylcyclase 2 tritt in Zusammenhang mit bipolaren Störungen auf, das bestätigte sich immer wieder in genomweiten Assoziationsstudien. Doch der Nachweis…
Warum die Spinne im Keller mehr Angst macht als im Therapieraum
Teilen: 28.08.2024 10:39 Warum die Spinne im Keller mehr Angst macht als im Therapieraum Wenn wir etwas lernen, können wir es normalerweise in jedem neuen Kontext wieder abrufen: Wer in Frankreich Autofahren gelernt hat, kann…
Chemisches Werkzeug für die Infektionsforschung entwickelt
Teilen: 29.08.2024 08:36 Chemisches Werkzeug für die Infektionsforschung entwickelt Forschende aus Würzburg und Berlin stellen neue Moleküle zur Visualisierung des Sphingomyelin-Stoffwechsels vor. Der Infektionsforschung bietet das Perspektiven für innovative Therapieansätze. Ende des 19. Jahrhunderts isolierte…
Alzheimer-Studie: Zusammenhang zwischen verändertem Hirnstoffwechsel und dem Protein Alpha-Synuclein entdeckt
Teilen: 28.08.2024 13:31 Alzheimer-Studie: Zusammenhang zwischen verändertem Hirnstoffwechsel und dem Protein Alpha-Synuclein entdeckt Aktuelle Studienergebnisse unterstreichen die Bedeutung einer differenzierten Diagnostik von Alzheimer-Betroffenen, insbesondere angesichts neuartiger Therapieansätze. Bereits bei frühen Formen der Alzheimer-Krankheit, der sogenannten…
Hirnforschung: Unterscheiden sich die Gehirne von Action- und Krimi-Fans?
Teilen: 27.08.2024 09:29 Hirnforschung: Unterscheiden sich die Gehirne von Action- und Krimi-Fans? Krimis, Action, Comedy oder lieber Dokumentationen? Die Genres der Lieblingsfilme eines Menschen verraten einiges darüber, wie sein Gehirn funktioniert. Das legt eine neue…
Bessere Erholung nach Schlaganfall: Frühzeitige Kombinationstherapie macht den Unterschied
Teilen: 27.08.2024 13:40 Bessere Erholung nach Schlaganfall: Frühzeitige Kombinationstherapie macht den Unterschied Eine neue Studie der Universitätsmedizin Magdeburg zeigt, dass eine frühe durch Gehirnaktivität gesteuerte Therapie die Beweglichkeit des Arms nach einem Schlaganfall deutlich verbessern…
Fortschritt für Menschen mit schwachem Herzen: Bestimmte Form der Herzschwäche erstmals spezifisch behandelbar
Zurück Teilen: d 27.08.2021 17:39 Fortschritt für Menschen mit schwachem Herzen: Bestimmte Form der Herzschwäche erstmals spezifisch behandelbar Bei einer Herzinsuffizienz mit erhaltener Pumpfraktion – der häufigsten Form der Herzschwäche bei älteren Menschen – gab…
Künstliche Intelligenz entschlüsselt neuronalen Code
Zurück Teilen: d 27.08.2021 11:40 Künstliche Intelligenz entschlüsselt neuronalen Code Obwohl Neurowissenschaftler immer größere Datensätze aus dem Gehirn aufnehmen, können sie viele der darin enthaltenen Informationen, den neuronalen Code, bislang nicht entschlüsseln. Ein internationales Team…
Wo geht es hin? Das Hirn schaut unbewusst voraus
Zurück Teilen: d 26.08.2021 10:25 Wo geht es hin? Das Hirn schaut unbewusst voraus Das menschliche Gehirn nimmt Änderungen unserer eigenen Bewegungen wahr, bevor diese ins Bewusstsein dringen. Das versetzt uns in die Lage, die…
Gendefekt macht Gehirn zu gross – oder zu klein
Teilen: 22.08.2024 14:14 Gendefekt macht Gehirn zu gross – oder zu klein Ein Gen namens ZNRF3, das bei Krebs eine Rolle spielt, bringt auch das Gehirn durcheinander. Ist eine der beiden Gen-Kopien defekt, wird das…
Ein neuer Verdächtiger bei Chorea Huntington
Teilen: 22.08.2024 14:09 Ein neuer Verdächtiger bei Chorea Huntington Forschende aus Berlin und Düsseldorf haben mithilfe von Hirnorganoiden ein neues Gen mit dem Fortschreiten von Chorea Huntington in Verbindung gebracht. Das Gen trägt möglicherweise viel…
Anti-Aging und erhöhte Denkfähigkeit durch Cannabis
Teilen: 21.08.2024 17:03 Anti-Aging und erhöhte Denkfähigkeit durch Cannabis Bonner Forschende klären Einfluss von Behandlung mit Tetrahydrocannabinol auf den Stoffwechsel-Schalter mTOR: Eine niedrigdosierte Langzeitgabe von Cannabis kann nicht nur Alterungsprozesse im Gehirn umkehren, sondern hat…