Schlagwort: Gehirn

Was bei Alzheimer in den Hirnzellen passiert

Was bei Alzheimer in den Hirnzellen passiert

Zurück Teilen:  d 11.06.2021 09:18 Was bei Alzheimer in den Hirnzellen passiert Neben Plaques, die sich außerhalb von Nervenzellen im Gehirn sammeln, zeichnet sich die Alzheimer-Erkrankung auch durch Veränderungen innerhalb dieser Zellen aus. Was genau…

Chemische Reaktionen als Schlüssel zu Alzheimer – „Science Advances“-Publikation

Chemische Reaktionen als Schlüssel zu Alzheimer – „Science Advances“-Publikation

Zurück Teilen:  d 10.06.2021 10:15 Chemische Reaktionen als Schlüssel zu Alzheimer – „Science Advances“-Publikation Darmstadt, 10. Juni 2021. Forschungsteams der TU Darmstadt, britischer und US-amerikanischer Universitäten konzentrieren sich bei der Untersuchung von Ursachen und Mechanismen…

Neues Alzheimer-Medikament in den USA mit Auflagen zugelassen

Neues Alzheimer-Medikament in den USA mit Auflagen zugelassen

Zurück Teilen:  d 08.06.2021 13:52 Neues Alzheimer-Medikament in den USA mit Auflagen zugelassen Der Alzheimer-Wirkstoff Aducanumab hat von der U.S. Food and Drug Administration (FDA) eine Zulassung mit Auflagen erhalten. Aducanumab ist damit der erste…

Mikro-Veränderungen im Gehirn bei Post-COVID-Patient*innen

Mikro-Veränderungen im Gehirn bei Post-COVID-Patient*innen

Teilen:  07.06.2024 11:36 Mikro-Veränderungen im Gehirn bei Post-COVID-Patient*innen Einfluss von COVID-19-Infektion auf die Mikrostruktur des Gehirns nachgewiesen / Veränderungen in zerebralen Netzwerken korrelieren mit Schwere der Infektion und Symptomen / Veröffentlichung in Nature Communications Ein…

Frontotemporale Demenz: Ansatz für Gentherapie

Frontotemporale Demenz: Ansatz für Gentherapie

Teilen:  07.06.2024 10:25 Frontotemporale Demenz: Ansatz für Gentherapie Vorklinische Ergebnisse: Eine neue Methode gegen die schwere Krankheit nutzt modifizierte Viren, um ein fehlendes Protein im Gehirn zu ersetzen. Frontotemporale Demenz ist eine bislang völlig unheilbare…

Sport bei starker Luftverschmutzung schadet Herz und Kreislauf

Sport bei starker Luftverschmutzung schadet Herz und Kreislauf

Zurück Teilen:  d 08.06.2021 08:23 Sport bei starker Luftverschmutzung schadet Herz und Kreislauf Bewegung an der frischen Luft kann ab einer gewissen Luftverschmutzung mehr schaden als nützen. Denn bei hohen Feinstaubwerten beeinträchtigt Sport im Freien…

Körpereigene Fette beeinflussen psychische Erkrankungen: Hilfe durch spezifische Hemmstoffe?

Körpereigene Fette beeinflussen psychische Erkrankungen: Hilfe durch spezifische Hemmstoffe?

Teilen:  06.06.2024 13:35 Körpereigene Fette beeinflussen psychische Erkrankungen: Hilfe durch spezifische Hemmstoffe? Eine genetische Störung führt zur Erhöhung von bioaktiven körpereigenen Fetten im Gehirn, was ein Ungleichgewicht zwischen Erregung und Hemmung in Gehirnschaltkreisen zur Folge…

Verbindungen im Schimpansengehirn sichtbar gemacht

Verbindungen im Schimpansengehirn sichtbar gemacht

Teilen:  05.06.2024 12:36 Verbindungen im Schimpansengehirn sichtbar gemacht Die Frage, wie sich das menschliche Gehirn im Laufe der Evolution entwickelt hat, kann womöglich nur durch Vergleiche mit unseren nächsten lebenden Verwandten, den Schimpansen, beantwortet werden….

Sport bei starker Luftverschmutzung schadet Herz und Kreislauf

Wie Herz und Gehirn zusammenspielen – Herzinfarkt-Risiko bei Schlaganfall-Patienten besser beurteilen

Teilen:  04.06.2024 13:28 Wie Herz und Gehirn zusammenspielen – Herzinfarkt-Risiko bei Schlaganfall-Patienten besser beurteilen Der Blutwert Troponin eignet sich auch bei Patienten mit einem akuten Schlaganfall, um einen akuten Herzinfarkt besser zu erkennen. Das zeigt…

Greifswalder Studie bestätigt: Zahnfleischschwund fördert Demenzrisiko

Greifswalder Studie bestätigt: Zahnfleischschwund fördert Demenzrisiko

Zurück Teilen:  d 04.06.2021 08:01 Greifswalder Studie bestätigt: Zahnfleischschwund fördert Demenzrisiko Vorsorge und rechtzeitige Behandlung von Parodontitis wichtig Im Rahmen der Langzeitstudie SHIP (Study of Health in Pomerania/Leben und Gesundheit in Vorpommern) wird seit 1997…

Darm an Hirn: Nervenzellen erkennen, was wir essen

Darm an Hirn: Nervenzellen erkennen, was wir essen

Zurück Teilen:  d 02.06.2021 09:43 Darm an Hirn: Nervenzellen erkennen, was wir essen Kölner Forschende haben Nervenzellen in der Schaltzentrale des Vagusnervs untersucht, die im Magen-Darm-Trakt erkennen was wir essen und so das Sättigungsgefühl und…

Multiple Sklerose: Führt die Nutzung von mhealth-Anwendungen wie Apps im Selbstmanagement zu besseren Ergebnissen?

Multiple Sklerose: Führt die Nutzung von mhealth-Anwendungen wie Apps im Selbstmanagement zu besseren Ergebnissen?

Zurück Teilen:  d 01.06.2021 17:41 Multiple Sklerose: Führt die Nutzung von mhealth-Anwendungen wie Apps im Selbstmanagement zu besseren Ergebnissen? Multiple Sklerose: Führt die Nutzung von mhealth-Anwendungen wie Apps im Selbstmanagement zu besseren Ergebnissen? Vorläufiger HTA-Bericht…