Schlagwort: Gehirn
Neuronaler Gleichklang zwischen Eltern und Kindern
Teilen: 25.04.2024 14:26 Neuronaler Gleichklang zwischen Eltern und Kindern Im Erwachsenenalter hat sich in uns eine Vorstellung davon etabliert, was es bedeutet in Beziehung zu anderen Menschen zu stehen. Dieses Modell zwischenmenschlicher Bindung beeinflusst z.B….
Erfolgreiche Gentherapie am UKR
Teilen: 25.04.2024 13:17 Erfolgreiche Gentherapie am UKR Patienten mit Sichelzellerkrankung benötigten eine Stammzelltransplantation – eine andere Möglichkeit der Heilung gab es nicht – bis jetzt. Am Universitätsklinikum in Regensburg (UKR) wird diese Bluterkrankung nun auch…
Die faszinierende Innenwelt des Meereswurms: Forschungsteam beschreibt erstmals Vorgänge innerhalb von Ringelwürmern
Zurück Teilen: d 26.04.2021 11:21 Die faszinierende Innenwelt des Meereswurms: Forschungsteam beschreibt erstmals Vorgänge innerhalb von Ringelwürmern Der Meereswurm Ramisyllis multicaudata lebt in den inneren Kanälen eines Schwammes. Er ist eine von nur zwei Arten,…
Gläserner Fisch ohne Schädeldach
Zurück Teilen: d 26.04.2021 09:04 Gläserner Fisch ohne Schädeldach Senckenberg-Wissenschaftler Ralf Britz hat mit gemeinsam mit US-amerikanischen Forschern die evolutionäre Skelettentwicklung von Danionella dracula, einem winzigen, durchsichtigen Fisch untersucht. Den Fischen fehlen mehrere Knochen –…
Wie die Evolution den Magnetsensor der Vögel optimiert hat
Teilen: 24.04.2024 16:47 Wie die Evolution den Magnetsensor der Vögel optimiert hat Der Magnetsinn der Zugvögel beruht wahrscheinlich auf dem Protein Cryptochrom 4 – diese Theorie wird nun durch eine genetische Untersuchung weiter gestützt. Ein…
Die Genetik der Parkinson-Krankheit: Bringt Genforschung den Durchbruch für die Parkinson-Therapie?
Teilen: 24.04.2024 15:52 Die Genetik der Parkinson-Krankheit: Bringt Genforschung den Durchbruch für die Parkinson-Therapie? Parkinson ist eine komplexe Erkrankung, die vielfältige Ursachen haben kann. „In den letzten Jahren haben technische Fortschritte der genetischen Ursachenforschung einen…
Gene im Gehirn und im Fettgewebe können Einfluss auf Darmkrebsrisiko haben
Teilen: 24.04.2024 15:25 Gene im Gehirn und im Fettgewebe können Einfluss auf Darmkrebsrisiko haben Eine kürzlich veröffentlichte internationale Studie unter Beteiligung des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) zeigt, dass Menschen mit einem übermäßigen Körperfettanteil ein höheres Risiko…
Hirnforschung ohne Programmierexpertise möglich
Teilen: 22.04.2024 11:05 Hirnforschung ohne Programmierexpertise möglich Forschende von Helmholtz Munich und dem LMU Klinikum stellen DELiVR vor, eine neue KI-basierte Lösung für komplexe Aufgaben in der Gehirnforschung. Indem es fortgeschrittene Programmierkenntnisse überflüssig macht, demokratisiert…
Vom einzelnen Rezeptor zur ganzheitlichen Funktion des Gehirns
Zurück Teilen: d 23.04.2021 09:46 Vom einzelnen Rezeptor zur ganzheitlichen Funktion des Gehirns Im Gehirn wirken mehr als hundert molekulare Substanzen als Transmitter, die über Tausende von unterschiedlichen Rezeptortypen Kommunikationswege zwischen Nervenzellen steuern. In einem…
Erstmaliger Nachweis eines lokalen Biomarkers zur Vorhersage schwerer Schlaganfallverläufe
Teilen: 22.04.2024 09:35 Erstmaliger Nachweis eines lokalen Biomarkers zur Vorhersage schwerer Schlaganfallverläufe Interdisziplinäres Würzburger Team aus Neuroradiologie und Neurologie identifiziert das Enzym MMP-9 direkt in Blutgefäßen des betroffenen Hirnareals als entscheidenden Biomarker für schwerste Schlaganfallverläufe…
Parkinson kündigt sich lange vor der Diagnose an
Zurück Teilen: d 21.04.2021 13:36 Parkinson kündigt sich lange vor der Diagnose an Die Kieler Neurologin Daniela Berg lenkt mit ihrem Team in einer aktuellen Publikation den Blick auf die Frühphase der Parkinsonkrankheit, da diese…
Protein CAP1 leitet Nervenzellen beim Wachsen
Zurück Teilen: d 21.04.2021 12:21 Protein CAP1 leitet Nervenzellen beim Wachsen Ohne Gerüstbau keine Hirnentwicklung: Fallen in Nervenzellen diejenigen Proteine aus, die den Aufbau des Zellskeletts steuern, so kommt es zu Schäden im wachsenden Hirn….