Schlagwort: Gehirn

Adipositas & Bluthochdruck: Forschende entdecken neue Mechanismen

Adipositas & Bluthochdruck: Forschende entdecken neue Mechanismen

Zurück Teilen:  d 15.06.2021 09:30 Adipositas & Bluthochdruck: Forschende entdecken neue Mechanismen Forschenden ist es erstmals gelungen, die Rolle von Astrozyten im Hypothalamus bei Adipositas-bedingtem Bluthochdruck nachzuweisen. Zudem zeigten sie, dass das Hormon Leptin an…

Neuronale Einschlüsse bei Parkinson-Krankheit sehen aus wie Zwiebeln

Neuronale Einschlüsse bei Parkinson-Krankheit sehen aus wie Zwiebeln

Zurück Teilen:  d 15.06.2021 09:27 Neuronale Einschlüsse bei Parkinson-Krankheit sehen aus wie Zwiebeln Ein internationales Forschungsteam hat im Detail die Architektur der Lewy-Körperchen entschlüsselt, die das Markenzeichen der Parkinson-Krankheit sind. Mit modernster Mikroskopietechnik machten sie…

Vitamin B6: Neuer Wirkstoff verzögert den Abbau

Vitamin B6: Neuer Wirkstoff verzögert den Abbau

Teilen:  13.06.2024 16:30 Vitamin B6: Neuer Wirkstoff verzögert den Abbau Ein niedriger Vitamin-B6-Spiegel wirkt sich negativ auf die Gehirnleistung aus. Jetzt hat ein Forschungsteam der Würzburger Universitätsmedizin einen Weg gefunden, den Abbau des Vitamins zu…

Neuronale Einschlüsse bei Parkinson-Krankheit sehen aus wie Zwiebeln

Positiver Effekt von Huntington-Gen-Veränderung auf Kognition

Zurück Teilen:  d 14.06.2021 09:29 Positiver Effekt von Huntington-Gen-Veränderung auf Kognition Eine erhöhte Anzahl von Wiederholungen der Basenabfolge CAG im Huntingtin-Gen wird üblicherweise mit Morbus Huntington in Verbindung gebracht. Ein Forschungsteam der Ruhr-Universität Bochum und…

Verbindung nachgewiesen: Wie die Milz vor dem Herzinfarkt schützt

Verbindung nachgewiesen: Wie die Milz vor dem Herzinfarkt schützt

Teilen:  12.06.2024 11:54 Verbindung nachgewiesen: Wie die Milz vor dem Herzinfarkt schützt Was hat die Milz mit dem Herzen zu tun? Nur auf den ersten Blick nicht viel. Verbunden sind Herz und Milz über den…

Hirn unterscheidet natürliche Stimmen von Deepfake

Hirn unterscheidet natürliche Stimmen von Deepfake

Teilen:  12.06.2024 09:12 Hirn unterscheidet natürliche Stimmen von Deepfake Macht das Gehirn beim Verarbeiten von natürlichen Stimmen im Vergleich zu ihren Deepfake-Imitationen einen Unterschied? Ja, sagen Forschende der Universität Zürich. In einer Studie haben sie…

Computerspielen trainiert den Zahlensinn

Computerspielen trainiert den Zahlensinn

Zurück Teilen:  d 08.06.2021 10:05 Computerspielen trainiert den Zahlensinn Die Fähigkeit, Mengen richtig zu schätzen, verbessert sich mit der Anzahl an Spielstunden pro Woche, berichten Tübinger Forschende Videospielen ist nicht nur ein Zeitvertreib – es…

Hirn unterscheidet natürliche Stimmen von Deepfake

Erste Woche nach Geburt ist entscheidend für Entwicklung der Sinnesorgane

Teilen:  11.06.2024 09:00 Erste Woche nach Geburt ist entscheidend für Entwicklung der Sinnesorgane Bei Mäusen ist die Reifung von Geruchs- und Tastsinn eng miteinander verbunden. Die Wechselwirkung findet in einem engen Entwicklungszeitfenster statt, wie UZH-Forschende…

COVID-19 kann schwere Hirnentzündungen auslösen

COVID-19 kann schwere Hirnentzündungen auslösen

Zurück Teilen:  d 11.06.2021 14:00 COVID-19 kann schwere Hirnentzündungen auslösen Während, aber auch nach einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 kann es zu schweren neurologischen Symptomen kommen. Typisch ist beispielsweise der Verlust des Geschmacks- und…

Möglicher Hinweis für Gehirnreparatur: Neue Gliazellen im Gehirn entdeckt

Möglicher Hinweis für Gehirnreparatur: Neue Gliazellen im Gehirn entdeckt

Zurück Teilen:  d 11.06.2021 11:38 Möglicher Hinweis für Gehirnreparatur: Neue Gliazellen im Gehirn entdeckt Neuronen sind Nervenzellen im Gehirn, die zentral für die Gehirnfunktion sind. Neuste Forschung lässt jedoch vermuten, dass auch Gliazellen, die lange…

Neuronale Einschlüsse bei Parkinson-Krankheit sehen aus wie Zwiebeln

Was bei Alzheimer in den Hirnzellen passiert

Zurück Teilen:  d 11.06.2021 09:18 Was bei Alzheimer in den Hirnzellen passiert Neben Plaques, die sich außerhalb von Nervenzellen im Gehirn sammeln, zeichnet sich die Alzheimer-Erkrankung auch durch Veränderungen innerhalb dieser Zellen aus. Was genau…

Chemische Reaktionen als Schlüssel zu Alzheimer – „Science Advances“-Publikation

Chemische Reaktionen als Schlüssel zu Alzheimer – „Science Advances“-Publikation

Zurück Teilen:  d 10.06.2021 10:15 Chemische Reaktionen als Schlüssel zu Alzheimer – „Science Advances“-Publikation Darmstadt, 10. Juni 2021. Forschungsteams der TU Darmstadt, britischer und US-amerikanischer Universitäten konzentrieren sich bei der Untersuchung von Ursachen und Mechanismen…