Schlagwort: Gehirn

Mit Schallwellen durchs Gehirn

Mit Schallwellen durchs Gehirn

Teilen:  07.12.2023 08:29 Mit Schallwellen durchs Gehirn Eine in den vergangenen Jahren an der ETH Zürich entwickelte Technologie zur Steuerung von Mikrovehikeln mit Ultraschall funktioniert auch im Gehirn, wie Forschende nun zeigen konnten. Als Mikrovehikel…

Vergleichbare Gedächtnisstrategien bei Vögeln und Menschen

Vergleichbare Gedächtnisstrategien bei Vögeln und Menschen

Teilen:  06.12.2023 09:42 Vergleichbare Gedächtnisstrategien bei Vögeln und Menschen Das Arbeitsgedächtnis ist bei höheren kognitiven Funktionen sowohl bei Primaten – zu denen auch die Menschen zählen – als auch bei Rabenvögeln von entscheidender Bedeutung. In…

Künstliche Hand: KI macht das Greifen intuitiver

Künstliche Hand: KI macht das Greifen intuitiver

Teilen:  05.12.2023 15:21 Künstliche Hand: KI macht das Greifen intuitiver Aktuelle Handprothesen funktionieren bereits mit Hilfe einer App oder mit Sensoren, die am Unterarm angebracht sind. Neue Forschungen an der Technischen Universität München (TUM) zeigen:…

Vergleichbare Gedächtnisstrategien bei Vögeln und Menschen

Wie Proteinaggregate neurodegenerative Erkrankungen auslösen können

Teilen:  04.12.2023 09:29 Wie Proteinaggregate neurodegenerative Erkrankungen auslösen können Neurodegenerative Erkrankungen sind durch die Ablagerung von verklumpten Proteinen im Gehirn und fortschreitenden neuronalen Zelltod gekennzeichnet. Obwohl der kausale Zusammenhang zwischen den Proteinaggregaten und der Neurodegeneration…

Radikale scheinen dem Gehirn gut zu tun: Neue Erkenntnisse über die Mechanismen der Neuroplastizität

Radikale scheinen dem Gehirn gut zu tun: Neue Erkenntnisse über die Mechanismen der Neuroplastizität

Zurück Teilen:  d 04.12.2020 09:00 Radikale scheinen dem Gehirn gut zu tun: Neue Erkenntnisse über die Mechanismen der Neuroplastizität Reaktive Sauerstoffmoleküle – auch „freie Radikale“ genannt – gelten gemeinhin als schädlich für den Organismus. Doch…

Kartierung neuronaler Schaltkreise im sich entwickelnden Gehirn

Kartierung neuronaler Schaltkreise im sich entwickelnden Gehirn

Zurück Teilen:  d 03.12.2020 20:15 Kartierung neuronaler Schaltkreise im sich entwickelnden Gehirn Wie kann man neuronale Netze aufbauen, die komplexer sind als alles, was uns bis heute bekannt ist? Forscher am Max-Planck-Institut für Hirnforschung in…

Wie blenden wir Störeindrücke aus? – Umgekehrte Hierarchie im visuellen Kortex

Wie blenden wir Störeindrücke aus? – Umgekehrte Hierarchie im visuellen Kortex

Zurück Teilen:  d 02.12.2020 16:27 Wie blenden wir Störeindrücke aus? – Umgekehrte Hierarchie im visuellen Kortex Wenn wir konzentriert unsere Aufmerksamkeit auf eine visuelle Suche richten, arbeitet unser Gehirn unter Hochdruck. Ein Forscherteam des Leibniz-Institutes…

Kartierung neuronaler Schaltkreise im sich entwickelnden Gehirn

Was soziale Distanzierung mit dem Gehirn macht

Zurück Teilen:  d 02.12.2020 17:23 Was soziale Distanzierung mit dem Gehirn macht Wissenschaftler entdecken ein Neuropeptid, das die soziale Umgebung von Fischen widerspiegelt Haben Sie sich in letzter Zeit gefragt, wie sich soziale Distanzierung und…

Veränderte Prozesse im Gehirn nach Kreuzbandriss

Veränderte Prozesse im Gehirn nach Kreuzbandriss

Zurück Teilen:  d 02.12.2020 08:59 Veränderte Prozesse im Gehirn nach Kreuzbandriss Untersuchungen der Universität Paderborn legen neurophysiologische Veränderungen nach Knieverletzungen nah Eine falsche Bewegung und das Kreuzband ist gerissen – eine folgenschwere Verletzung, die gerade…

Sozialer Status beeinflusst gestresste Mäuse je nach Geschlecht

Sozialer Status beeinflusst gestresste Mäuse je nach Geschlecht

Zurück Teilen:  d 01.12.2020 14:23 Sozialer Status beeinflusst gestresste Mäuse je nach Geschlecht Stress macht Frauen mehr zu schaffen als Männern, wodurch sie einem höheren Risiko für psychische Störungen ausgesetzt sind. Geschlechtsunterschiede und der soziale…

Warum können sich einige Menschen detailgetreuer erinnern als andere?

Warum können sich einige Menschen detailgetreuer erinnern als andere?

Teilen:  01.12.2023 14:42 Warum können sich einige Menschen detailgetreuer erinnern als andere? Wie präzise man sich an etwas erinnert und warum es manchen von uns besser gelingt, ist zentrales Thema der Gedächtnisforschung. Der Schläfenlappen ist…

Pinguine schlafen 12 Stunden – in Zehntausenden einzelner Mikroschlafphasen

Pinguine schlafen 12 Stunden – in Zehntausenden einzelner Mikroschlafphasen

Teilen:  30.11.2023 20:00 Pinguine schlafen 12 Stunden – in Zehntausenden einzelner Mikroschlafphasen Beim Brüten in einer gefährlichen Umgebung nicken Zügelpinguine meist nicht mehr als vier Sekunden am Stück weg. Sie bekommen jedoch durch über 600…