Schlagwort: Gehirn

Neue Studie enthüllt die zugrunde liegende Komplexität von Gehirnsynapsen

Neue Studie enthüllt die zugrunde liegende Komplexität von Gehirnsynapsen

Teilen:  01.11.2023 16:00 Neue Studie enthüllt die zugrunde liegende Komplexität von Gehirnsynapsen Eine neue Studie, die kürzlich in der Fachzeitschrift CELL veröffentlicht wurde, verändert unser Verständnis der grundlegenden Bausteine des Gehirns, der Proteine an den…

Innovation in der Nuklearmedizin: PET-Signale in Gehirntumoren erstmals auf zellulärer Ebene entschlüsselt

Innovation in der Nuklearmedizin: PET-Signale in Gehirntumoren erstmals auf zellulärer Ebene entschlüsselt

Teilen:  27.10.2023 20:00 Innovation in der Nuklearmedizin: PET-Signale in Gehirntumoren erstmals auf zellulärer Ebene entschlüsselt Münchner Forschende haben ein neues Verfahren entwickelt, das erstmals die Signale radioaktiver Stoffe in Zellen im Gehirn mittels der Positronen-Emissions-Tomografie…

Wie Glaukom, Immunsystem und Protein Tenascin-C zusammenhängen

Wie Glaukom, Immunsystem und Protein Tenascin-C zusammenhängen

Zurück Teilen:  d 29.10.2020 10:23 Wie Glaukom, Immunsystem und Protein Tenascin-C zusammenhängen Welche Rolle die Immunantwort für das Entstehen eines Glaukoms spielt, haben Forscherinnen und Forscher der Ruhr-Universität Bochum (RUB) an Mäusen untersucht. Sie zeigten,…

Symptome eines Schlaganfalls ernst nehmen

Symptome eines Schlaganfalls ernst nehmen

Zurück Teilen:  d 28.10.2020 15:12 Symptome eines Schlaganfalls ernst nehmen Plötzlich stockt die Sprache, die Silben sind abgehackt und die Worte lallend, das Seefeld ist eingetrübt und der Mundwinkel hängt nach unten – diese Symptome…

Chronobiologie trifft Epilepsieforschung: Der Hippocampus hat seinen eigenen Rhythmus

Chronobiologie trifft Epilepsieforschung: Der Hippocampus hat seinen eigenen Rhythmus

Zurück Teilen:  d 28.10.2020 10:56 Chronobiologie trifft Epilepsieforschung: Der Hippocampus hat seinen eigenen Rhythmus Forschungsergebnisse können helfen, unser Erinnerungsvermögen sowie Epilepsieerkrankungen besser zu verstehen. Der Hippocampus ist ein Teil des Gehirns und unter anderem wesentlich…

Alterndes Gehirn: Teil der angeborenen Immunabwehr reguliert Blut-Hirn-Schranke

Alterndes Gehirn: Teil der angeborenen Immunabwehr reguliert Blut-Hirn-Schranke

Zurück Teilen:  d 28.10.2020 09:49 Alterndes Gehirn: Teil der angeborenen Immunabwehr reguliert Blut-Hirn-Schranke Deutsch-Amerikanisches Forschungsteam hat Rolle des Komplementsystems bei Alterungsprozess des Gehirns nachgewiesen Wenn der Mensch älter wird, verändern sich Strukturen und Funktionen im…

Tiefe Hirnregionen gezielt stimulieren und motorische Lernleistung verbessern

Tiefe Hirnregionen gezielt stimulieren und motorische Lernleistung verbessern

Teilen:  27.10.2023 11:40 Tiefe Hirnregionen gezielt stimulieren und motorische Lernleistung verbessern Neue nicht-invasive tiefe Hirnstimulationsmethode erstmals am Menschen eingesetzt In einer aktuellen im Journal Nature Neuroscience publizierten Studie weist Dr. Maximilian Wessel vom Uniklinikum Würzburg…

Kognitives Altern und Persönlichkeit: Kann Offenheit für neue Erfahrungen das Gedächtnis schützen?

Kognitives Altern und Persönlichkeit: Kann Offenheit für neue Erfahrungen das Gedächtnis schützen?

Teilen:  26.10.2023 19:13 Kognitives Altern und Persönlichkeit: Kann Offenheit für neue Erfahrungen das Gedächtnis schützen? Der altersbedingte Abbau der Gedächtnisleistung ist ein bekanntes Phänomen, das in zahlreichen Studien bereits bestätigt wurde. Neue Erkenntnisse aus der…

Genetik und Darmmikrobiom bestimmen Anfälligkeit für multiple Sklerose

Genetik und Darmmikrobiom bestimmen Anfälligkeit für multiple Sklerose

Zurück Teilen:  d 26.10.2020 15:33 Genetik und Darmmikrobiom bestimmen Anfälligkeit für multiple Sklerose Studie mit Beteiligung des Exzellenzclusters „Precision Medicine in Chronic Inflammation“ zeigt erstmals Zusammenhang zwischen Genetik, Darmmikrobiom und multipler Sklerose bei Mäusen. Multiple…

Fraunhofer IWU auf der Formnetxt: Filigrane Implantate, ausgefeilte Wärmeübertrager, hoch belastbare Radträger

Fraunhofer IWU auf der Formnetxt: Filigrane Implantate, ausgefeilte Wärmeübertrager, hoch belastbare Radträger

Teilen:  26.10.2023 08:56 Fraunhofer IWU auf der Formnetxt: Filigrane Implantate, ausgefeilte Wärmeübertrager, hoch belastbare Radträger Additive Fertigungstechnologien ermöglichen eine nahezu unbegrenzte Vielfalt an Produkten mit immer anspruchsvolleren Materialien und »eingedruckten« Funktionen. Im Bereich Metall steht…

Weltschlaganfalltag: wenn Minuten entscheiden I Fragen an… Prof. Dr. Götz Thomalla

Weltschlaganfalltag: wenn Minuten entscheiden I Fragen an… Prof. Dr. Götz Thomalla

Teilen:  25.10.2023 13:55 Weltschlaganfalltag: wenn Minuten entscheiden I Fragen an… Prof. Dr. Götz Thomalla Mit knapp 270.000 Erkrankungen pro Jahr in Deutschland ist der Schlaganfall der häufigste Grund für eine Behinderung im Erwachsenenalter und die…

Bewegung im Blick: Innovation im visuellen Wahrnehmungstraining

Bewegung im Blick: Innovation im visuellen Wahrnehmungstraining

Teilen:  24.10.2023 15:29 Bewegung im Blick: Innovation im visuellen Wahrnehmungstraining LMU-Forschende entwickeln einen neuen Ansatz, wie sich das Sehvermögen besser trainieren lässt. Stetiges Training verbessert die Fähigkeiten menschlicher Wahrnehmung. Jahrelange Übung kann zum Beispiel den…