Schlagwort: Gehirn
Wichtige Erkenntnis für die Therapie der Alzheimer Demenz: APOE4 beschleunigt die Entstehung der Krankheit
Teilen: 06.11.2023 17:35 Wichtige Erkenntnis für die Therapie der Alzheimer Demenz: APOE4 beschleunigt die Entstehung der Krankheit Etwa die Hälfte aller Patientinnen und Patienten mit der Alzheimer-Demenz trägt die problematische e4-Variante des Apolipoprotein-Gens im Erbgut….
Parkinson: Neue Hoffnung für „austherapierte“ Betroffene
Teilen: 06.11.2023 11:07 Parkinson: Neue Hoffnung für „austherapierte“ Betroffene Bei fortschreitender Parkinson-Erkrankung kommen Therapien zum Einsatz, die beispielsweise Operationen am Gehirn erfordern. Obwohl mehrere Optionen existieren, wird selten mehr als eine angewandt. Hilft diese nicht…
Innsbrucker Radiologin leitete EU-Schlaganfall-Studie in Österreich
Teilen: 06.11.2023 09:00 Innsbrucker Radiologin leitete EU-Schlaganfall-Studie in Österreich Internationaler Tag der Radiologie – PatientInnen mit schwerem Schlaganfall profitieren von einer kombinierten Behandlung mit Medikamenten und der Katheter gesteuerten Entfernung des Blutgerinnsels direkt aus dem…
Überraschende Erkenntnisse zur Rolle der Autophagie in Nervenzellen
Zurück Teilen: d 05.11.2020 17:37 Überraschende Erkenntnisse zur Rolle der Autophagie in Nervenzellen Autophagie scheint unsere Nervenzellen im Gehirn zu schützen, doch offenbar aus ganz anderen Gründen als bislang angenommen, wie Forscher vom Leibniz-Forschungsinstitut für…
Alzheimer im frühen Stadium kann durch spezielle Ernährung verzögert werden
Zurück Teilen: d 05.11.2020 15:45 Alzheimer im frühen Stadium kann durch spezielle Ernährung verzögert werden Eine Demenz ist bisher nicht heilbar und auch mit Medikamenten kaum zu behandeln. Im frühen Stadium lässt sich der Verlauf…
Ebbe und Flut in den Hirnkammern
Zurück Teilen: d 05.11.2020 15:00 Ebbe und Flut in den Hirnkammern Vergrößerte Ventrikel im Gehirn von MS-Patient*innen gelten bislang als Zeichen für Gewebeschwund. Wie ein Team am MDC und ECRC gezeigt hat, geht die Schwellung…
Adaptives optisches neuronales Netz verbindet einige Tausend künstliche Neuronen
Teilen: 23.10.2023 12:00 Adaptives optisches neuronales Netz verbindet einige Tausend künstliche Neuronen Ein Team um die Physiker Prof. Dr. Wolfram Pernice und Prof. Dr. Martin Salinga und den Informatiker Prof. Dr. Benjamin Risse von der…
Kognitive Leistungsfähigkeit – Fitter als unsere Vorfahren
Zurück Teilen: d 20.10.2020 11:37 Kognitive Leistungsfähigkeit – Fitter als unsere Vorfahren Wir alle nutzen jeden Tag unsere kognitiven Fähigkeiten, um Informationen wahrzunehmen und zu verarbeiten. Das gelingt uns heute besser als vor 100 Jahren,…
Für die Computer von morgen: Wissenschaftler*innen schaffen dreidimensionale Nanostrukturen mit Ionenstrahlen
Zurück Teilen: d 20.10.2020 10:09 Für die Computer von morgen: Wissenschaftler*innen schaffen dreidimensionale Nanostrukturen mit Ionenstrahlen Effekte an Grenzflächen zwischen magnetischen und nicht-magnetischen Schichten werden bereits seit drei Jahrzehnten für die Datenspeicherung ausgenutzt, was zu…
Neue Einblicke in die Genetik des Gemeinen Kraken: Genom auf Chromosomenebene entschlüsselt
Teilen: 19.10.2023 09:54 Neue Einblicke in die Genetik des Gemeinen Kraken: Genom auf Chromosomenebene entschlüsselt Wissenschaftlicher Meilenstein ermöglicht vertiefte Einblicke in die Evolution und Biologie von Octopus vulgaris Kraken sind faszinierende Tiere – und dienen…
Erinnerungen an das Neue
Zurück Teilen: d 15.10.2020 17:00 Erinnerungen an das Neue Das Gehirn und seine Funktionen werfen viele Fragen auf. Eine davon ist, wie genau wir unser Langzeitgedächtnis über die Umwelt bilden. In einer neuen Studie entdeckten…
Die richtigen Zellen am richtigen Ort
Zurück Teilen: d 13.10.2020 17:38 Die richtigen Zellen am richtigen Ort Beute erkennen, verfolgen und fangen – das ist für viele Tiere eine überlebenswichtige Aufgabe. Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für Neurobiologie zeigen nun in Zebrafischen, dass…






































































































