Schlagwort: Gehirn

Grüner Star: Neue Erkenntnisse zur Früherkennung

Grüner Star: Neue Erkenntnisse zur Früherkennung

Zurück Teilen:  d 22.06.2020 11:19 Grüner Star: Neue Erkenntnisse zur Früherkennung Gewebshormon Angiotensin II spielt wichtige Rolle bei der Entstehung der tückischen Augenkrankheit (Mainz, 22. Juni 2020, te) Weltweit ist der Grüne Star (Glaukom) die…

Wie sich gedankliches Abschweifen im Gehirn abbildet

Wie sich gedankliches Abschweifen im Gehirn abbildet

Zurück Teilen:  d 18.06.2020 07:36 Wie sich gedankliches Abschweifen im Gehirn abbildet Jeder schweift mit den Gedanken mal ab. Das kann aber nicht nur die eigene Leistung mindern. Bei risikoreichen Arbeiten kann es auch gefährlich…

Soziale Isolation lässt Gehirn schneller altern

Soziale Isolation lässt Gehirn schneller altern

Teilen:  20.06.2023 13:35 Soziale Isolation lässt Gehirn schneller altern Soziale Isolation wirkt sich mit großer Wahrscheinlichkeit negativ auf die Leistung des Gehirns aus. Bei Menschen, die wenig soziale Kontakte haben und älter als 50 Jahre…

Wie der Selen-Status reguliert wird

Wie der Selen-Status reguliert wird

Teilen:  20.06.2023 11:53 Wie der Selen-Status reguliert wird Eine Forschungsgruppe am Institut für Ernährungswissenschaften der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat eine Studie über das Wechselspiel von Kupfer und Selen im menschlichen Körper herausgegeben. Das Spurenelement Selen ist…

Fortschritt für Neurowissenschaft: Kommunikation von Neuronen mit ultradünnem faserbasierten Endomikroskop verstehen

Fortschritt für Neurowissenschaft: Kommunikation von Neuronen mit ultradünnem faserbasierten Endomikroskop verstehen

Teilen:  20.06.2023 08:46 Fortschritt für Neurowissenschaft: Kommunikation von Neuronen mit ultradünnem faserbasierten Endomikroskop verstehen Um die Aktivität neuronaler Strukturen sowie das Zusammenspiel von Nervenzellen zu untersuchen, sind minimalinvasive Technologien gefragt, die Bilder aus dem empfindlichen…

Akuter Schlaganfall bei Patient:innen mit Vorhofflimmern: Wann sollte die Blutverdünnung beginnen?

Akuter Schlaganfall bei Patient:innen mit Vorhofflimmern: Wann sollte die Blutverdünnung beginnen?

Teilen:  19.06.2023 16:36 Akuter Schlaganfall bei Patient:innen mit Vorhofflimmern: Wann sollte die Blutverdünnung beginnen? Nach einem Schlaganfall oder einer anderen vorübergehenden Durchblutungsstörung erhalten die Betroffenen in der Regel ein blutverdünnendes Medikament. Diese Blutverdünner sorgen dafür,…

Aus dem Gleichgewicht – Fähigkeit zur Eliminierung verbrauchter Proteine hat Einfluss auf Hirnalterung und Lebensspanne

Aus dem Gleichgewicht – Fähigkeit zur Eliminierung verbrauchter Proteine hat Einfluss auf Hirnalterung und Lebensspanne

Zurück Teilen:  d 19.06.2020 12:30 Aus dem Gleichgewicht – Fähigkeit zur Eliminierung verbrauchter Proteine hat Einfluss auf Hirnalterung und Lebensspanne Altern ist der Hauptfaktor für Demenz und die Alzheimer´sche Neurodegeneration. Mit fortschreitendem Alter lagern sich…

Aus dem Gleichgewicht – Fähigkeit zur Eliminierung verbrauchter Proteine hat Einfluss auf Hirnalterung und Lebensspa

Aus dem Gleichgewicht – Fähigkeit zur Eliminierung verbrauchter Proteine hat Einfluss auf Hirnalterung und Lebensspa

Zurück Teilen:  d 19.06.2020 12:30 Aus dem Gleichgewicht – Fähigkeit zur Eliminierung verbrauchter Proteine hat Einfluss auf Hirnalterung und Lebensspa Altern ist der Hauptfaktor für Demenz und die Alzheimer´sche Neurodegeneration. Mit fortschreitendem Alter lagern sich…

Dem evolutionären Ursprung der kognitiven Flexibilität auf der Spur

Dem evolutionären Ursprung der kognitiven Flexibilität auf der Spur

Teilen:  16.06.2023 09:07 Dem evolutionären Ursprung der kognitiven Flexibilität auf der Spur Aufstehen. In die Küche gehen. Müsli zubereiten – aber der Blick in den Kühlschrank zeigt: Die Milchflasche ist leer. Was nun? Frühstück ausfallen…

Neuer Hinweis auf Zusammenhang zwischen Alzheimer und Diabetes

Neuer Hinweis auf Zusammenhang zwischen Alzheimer und Diabetes

Zurück Teilen:  d 15.06.2020 17:00 Neuer Hinweis auf Zusammenhang zwischen Alzheimer und Diabetes Krankhaft verklumpte Eiweiße sind für eine ganze Reihe von Erkrankungen charakteristisch, unter anderem Alzheimer, Parkinson und der verbreitete Typ-2-Diabetes. Wissenschaftler des Forschungszentrums…

“Liebeshormon” Oxytocin kann auch Aggression verstärken

“Liebeshormon” Oxytocin kann auch Aggression verstärken

Zurück Teilen:  d 15.06.2020 19:20 “Liebeshormon” Oxytocin kann auch Aggression verstärken Studie an Mäusen zeigt unterschiedliches Verhalten je nach Haltungsbedingungen Während der Pandemie-Einschränkungen waren Paare gezwungen, Tage und Wochen miteinander zu verbringen – einige haben…

Amyloid-PET könnte Patienten mit Demenz unklarer Ursache helfen: Studie soll dies nun klären

Amyloid-PET könnte Patienten mit Demenz unklarer Ursache helfen: Studie soll dies nun klären

Zurück Teilen:  d 15.06.2020 16:38 Amyloid-PET könnte Patienten mit Demenz unklarer Ursache helfen: Studie soll dies nun klären Wenn die PET besser zwischen Alzheimer und anderen Demenzformen unterscheiden kann, erlaubt dies vielleicht eine präzisere Medikamentengabe…