Schlagwort: Gehirn
Alkoholbedingte Immunreaktion im Gehirn erhöht Suchtrisiko
Zurück Teilen: d 25.06.2020 11:07 Alkoholbedingte Immunreaktion im Gehirn erhöht Suchtrisiko Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung des ZI hat einen neuen Mechanismus entdeckt, wie Alkohol das Gehirn verändert. Andauernder Alkoholkonsum aktiviert hirneigene Abwehrzellen, sogenannte Mikroglia,…
Wie sich gedankliches Abschweifen im Gehirn abbildet
Zurück Teilen: d 18.06.2020 07:36 Wie sich gedankliches Abschweifen im Gehirn abbildet Jeder schweift mit den Gedanken mal ab. Das kann aber nicht nur die eigene Leistung mindern. Bei risikoreichen Arbeiten kann es auch gefährlich…
Wie der Selen-Status reguliert wird
Teilen: 20.06.2023 11:53 Wie der Selen-Status reguliert wird Eine Forschungsgruppe am Institut für Ernährungswissenschaften der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat eine Studie über das Wechselspiel von Kupfer und Selen im menschlichen Körper herausgegeben. Das Spurenelement Selen ist…
Neuer Hinweis auf Zusammenhang zwischen Alzheimer und Diabetes
Zurück Teilen: d 15.06.2020 17:00 Neuer Hinweis auf Zusammenhang zwischen Alzheimer und Diabetes Krankhaft verklumpte Eiweiße sind für eine ganze Reihe von Erkrankungen charakteristisch, unter anderem Alzheimer, Parkinson und der verbreitete Typ-2-Diabetes. Wissenschaftler des Forschungszentrums…
Eventkameras: eine völlig neue Art zu fotografieren
Teilen: 13.06.2023 17:56 Eventkameras: eine völlig neue Art zu fotografieren Der Exzellenzcluster Science of Intelligence an der TU Berlin forscht zu neuen „Eventkameras“, die zukünftig in Robotern und unseren Smartphones zum Einsatz kommen könnten Eine…
Schutz der neuronalen Architektur
Zurück Teilen: d 05.06.2020 15:19 Schutz der neuronalen Architektur Werden Nervenzellen vor dem Verlust ihrer charakteristischen Fortsätze, der Dendriten, geschützt, kann dies Hirnschäden nach einem Schlaganfall reduzieren. Das haben Neurobiologen der Universität Heidelberg in Forschungen…
Mögliche physische Spur des Kurzzeitgedächtnisses gefunden
Zurück Teilen: d 02.06.2020 17:00 Mögliche physische Spur des Kurzzeitgedächtnisses gefunden Wie können wir uns an die Telefonnummer erinnern, die wir gerade anrufen wollten? Wie merken wir uns den Inhalt einer Vorlesung oder eines Films?…
“Dead Urchin Walking“ am Meeresboden
Zurück Teilen: d 02.06.2020 08:46 “Dead Urchin Walking“ am Meeresboden Senckenberg-Wissenschaftler Max Wisshak hat gemeinsam mit seinem Kollegen Christian Neumann vom Museum für Naturkunde in Berlin den Überlebenskampf eines Seeigels am Meeresgrund vor Spitzbergen dokumentiert….
Wie sich Nervenzellen zum Abruf einer Erinnerung gezielt reaktivieren lassen
Zurück Teilen: d 29.05.2020 16:26 Wie sich Nervenzellen zum Abruf einer Erinnerung gezielt reaktivieren lassen Wird in den Nervenzellen, die für den Abruf einer Erinnerung von Bedeutung sind, der Level eines bestimmten Proteins gezielt erhöht,…
Übersichtsarbeit: Gleichstromstimulation bei ADHS zeigt klinische Wirkung
Zurück Teilen: d 28.05.2020 09:16 Übersichtsarbeit: Gleichstromstimulation bei ADHS zeigt klinische Wirkung Wenn Kinder ständig zappeln, impulsiv und unkonzentriert sind, kann das in manchen Fällen an einer Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) liegen. Vor allem im Schulalltag wiegt…
Neue Studie enthüllt „Nebenjob“ von Teilen der Proteinvernichtungsmaschine des Gehirns an den Synapsen
Teilen: 26.05.2023 16:25 Neue Studie enthüllt „Nebenjob“ von Teilen der Proteinvernichtungsmaschine des Gehirns an den Synapsen Eine neue Studie von Forscher:innen des Max-Planck-Instituts für Hirnforschung hat einen „Nebenjob“ eines Komplexes aufgedeckt, der normalerweise für den…
Fibromyalgie verändert das Gehirn
Teilen: 26.05.2023 09:48 Fibromyalgie verändert das Gehirn Patientinnen mit Fibromyalgie leiden unter anderem an chronischen Schmerzen. Welche Veränderungen die Krankheit im Gehirn mit sich bringt, hat ein Team der LWL-Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie…