Schlagwort: Gehirn
Hochauflösende MRT macht bisher verborgene Gebiete des menschlichen Gehirns sichtbar
Zurück Teilen: d 08.10.2021 14:31 Hochauflösende MRT macht bisher verborgene Gebiete des menschlichen Gehirns sichtbar Ein Team von Neurowissenschaftlern an der Technischen Universität Dresden hat eine neuartige, nicht-invasive bildgebungsbasierte Methode zur Untersuchung des visuell-sensorischen Thalamus…
Molekulare Zutaten-Liste für Synapsen: Welche Proteine und Lipide sind enthalten?
Zurück Teilen: d 07.10.2021 10:55 Molekulare Zutaten-Liste für Synapsen: Welche Proteine und Lipide sind enthalten? Lipide sind wasserunlösliche Stoffe, die in lebenden Organismen hauptsächlich in Zellmembranen, als Energiespeicher oder als Signalmoleküle gebraucht werden. In einer…
Erster umfassender Atlas der Neuronentypen im Gehirn veröffentlicht
Zurück Teilen: d 06.10.2021 17:00 Erster umfassender Atlas der Neuronentypen im Gehirn veröffentlicht Hunderte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit untersuchen die Eigenschaften verschiedener Neuronentypen im motorischen Kortex der Gehirne von Mäusen, Affen und Menschen. Dabei nutzen…
Die Geheimnisse der visuellen Navigation
Teilen: 04.10.2024 14:39 Die Geheimnisse der visuellen Navigation „Nature“-Studie von Forschenden der Freien Universität Berlin und der University of California Santa Barbara zeigt richtungsweisende Erkenntnisse zur visuellen Navigation im Gehirn der Taufliege Drosophila melanogaster Ein…
Schützt Nervenzellen vor dem Niedergang: ein ungewöhnliches Molekül als Schutzschild
Zurück Teilen: d 05.10.2021 09:31 Schützt Nervenzellen vor dem Niedergang: ein ungewöhnliches Molekül als Schutzschild Forschungsteam der Universität Tübingen untersucht einen Wirkstoffkandidaten, der typischen Schädigungen durch die Alzheimer-Krankheit entgegenwirken könnte Der aus Bodenbakterien isolierte Naturstoff…
Wichtiger Signalweg begünstigt seltene Hirntumoren
Teilen: 02.10.2024 12:29 Wichtiger Signalweg begünstigt seltene Hirntumoren Tumoren des Plexus choroideus betreffen vor allem Kleinkinder unter einem Jahr. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) konnten jetzt zeigen, dass ein dauerhaft aktivierter wichtiger Signalweg…
Bessere Ergebnisse dank weniger Stress
Teilen: 02.10.2024 11:54 Bessere Ergebnisse dank weniger Stress Ein alternativer Ansatz zur Erforschung von Neuroinfektionen Das zentrale Nervensystem, insbesondere das Gehirn, ist ein besonders geschützter Bereich des Körpers. Es enthält spezielle Immunzellen, so genannte Mikroglia,…
Riesenfortschritt in der Brustkrebsbehandlung
Teilen: 01.10.2024 11:45 Riesenfortschritt in der Brustkrebsbehandlung Patientinnen mit sogenanntem fortgeschrittenem HER2-positiven Brustkrebs bekommen sehr häufig Tochtergeschwulste im Gehirn. Dann sind ihre Chancen auf jahrelanges Überleben sehr gering, denn die bisherigen Therapien – Operation und…
Multiple Sklerose: Frühwarnzeichen im Immunsystem
Teilen: 30.09.2024 09:23 Multiple Sklerose: Frühwarnzeichen im Immunsystem • LMU-Forschende zeigen, dass bestimmte Immunzellen bereits in frühen Stadien von Multipler Sklerose (MS) eine wichtige Rolle spielen.• Die Forschenden verglichen CD8-T-Zellen von eineiigen Zwillingen, bei denen…
Kahlschlag im Dendritenbaum
Zurück Teilen: d 30.09.2021 16:55 Kahlschlag im Dendritenbaum Forschende der Universität Bonn haben die Funktion des Enzyms SLK für die Entwicklung der Nervenzellen im Gehirn aufgeklärt. Fehlt es, verzweigen sich die Fortsätze der Neuronen weniger…
Mechanismus für Sinusvenenthrombosen nach Corona-Schutzimpfung mit AstraZeneca aufgeklärt
Zurück Teilen: d 30.09.2021 13:14 Mechanismus für Sinusvenenthrombosen nach Corona-Schutzimpfung mit AstraZeneca aufgeklärt Nationale und internationale Wissenschaftler:innen haben den Mechanismen für die teils schweren Komplikationen mit Sinusvenenthrombosen nach einer COVID-19-Schutzimpfung mit dem Impfstoff des Pharmaherstellers…
Bahnbrechender Forschungserfolg: Sprechen durch Vorstellen
Zurück Teilen: d 30.09.2021 11:00 Bahnbrechender Forschungserfolg: Sprechen durch Vorstellen Bahnbrechender Forschungserfolg: Informatikerinnen und Informatikern des Cognitive Systems Lab der Universität Bremen ist es jetzt in einem internationalen Projekt gelungen, eine so genannte Neurosprachprothese zu…