Schlagwort: Gehirn
Huch, habe ich das selbst getan – oder war das eine fremde Macht in meinem Kopf?
Teilen: 25.05.2023 12:05 Huch, habe ich das selbst getan – oder war das eine fremde Macht in meinem Kopf? Tübinger Forschende beschreiben Zusammenhang zwischen Handlung und Gefühl der Urheberschaft – Erkenntnis beleuchtet Phänomen der Fremdbestimmung…
Schizophrenie-Medikament als neue Therapie gegen Demenz
Teilen: 25.05.2023 11:31 Schizophrenie-Medikament als neue Therapie gegen Demenz MHH-Neurophysiologe weist die Wirkung des Antipsychotikums Amisulprid auf schädliche Eiweißablagerungen in Nervenzellen des Gehirns nach. Eine klinische Studie soll die Wirksamkeit des Medikaments bei Demenzkranken untersuchen…
Wie schmeckt das Essen? Frag dein Gehirn!
Teilen: 24.05.2023 20:00 Wie schmeckt das Essen? Frag dein Gehirn! Zu wissen, wann es Zeit für eine Mahlzeit ist – und wann man wieder aufhören sollte zu essen – ist wichtig für die Gesundheit und…
Autismus verstehen durch Organoide: Neuer Blick auf Immunsystem des Gehirns
Teilen: 22.05.2023 13:26 Autismus verstehen durch Organoide: Neuer Blick auf Immunsystem des Gehirns Mikroglia-Zellen spielen für das Immunsystem des Gehirns eine große Rolle, lassen sich aber schlecht studieren. Forschenden ist es jetzt gelungen, mit Organoiden…
Blutgefäßschädigung als Schlüssel zu COVID-19 / Neuer Ansatz für Behandlung denkbar
Zurück Teilen: d 22.05.2020 07:42 Blutgefäßschädigung als Schlüssel zu COVID-19 / Neuer Ansatz für Behandlung denkbar Das SARS-CoV-2 Virus befällt im Gegensatz zu den Grippeviren vornehmlich Blutgefäßstrukturen (Endothelzellen) und führt zu einer gesteigerten Entzündungsreaktion, vergleichbar…
Interaktion von Immunsystem und Gehirn
Zurück Teilen: d 20.05.2020 10:58 Interaktion von Immunsystem und Gehirn Forschende der TU Braunschweig zeigen, dass das Immunsystem Einfluss auf Lernvermögen haben kann. Interferon ist ein wichtiger Botenstoff des Immunsystems, der bei der Bekämpfung von…
Warum Lymphdrüsenkrebs das Gehirn befällt: Forscher entdecken Wachstumsstrategien von Tumorzellen
Zurück Teilen: d 20.05.2020 11:00 Warum Lymphdrüsenkrebs das Gehirn befällt: Forscher entdecken Wachstumsstrategien von Tumorzellen Das primäre Lymphom des Zentralnervensystems ist ein spezieller Lymphdrüsenkrebs, der ausschließlich im Gehirn auftritt. Die Häufigkeit dieses bösartigen Tumors hat…
Ketamin: Neue Erkenntnisse zur Wirkweise gewonnen
Zurück Teilen: d 18.05.2020 10:00 Ketamin: Neue Erkenntnisse zur Wirkweise gewonnen Der Wirkstoff Ketamin ist ein erprobtes Narkosemittel und kann auch bei der Behandlung von Depressionen eingesetzt werden. Eine neue Studie des Leibniz-Instituts für Neurobiologie…
Hirnforschung mit Organoiden
Teilen: 16.05.2023 12:54 Hirnforschung mit Organoiden Wissenschaftler*innen am Deutschen Primatenzentrum entwickeln effektive Methode, umHirnorganoide genetisch zu verändern Primaten zählen zu den intelligentesten Lebewesen mit ausgeprägten kognitiven Fähigkeiten. Ihre Gehirne sind bezogen auf die Körperstatur relativ…
Männliche Mäuse haben nach ausgeheilter Virusinfektion anhaltende Konzentrationsstörungen
Teilen: 15.05.2023 11:48 Männliche Mäuse haben nach ausgeheilter Virusinfektion anhaltende Konzentrationsstörungen Freiburger Forscher*innen finden bei männlichen und weiblichen Mäusen Unterschiede in der Virus-Immunantwort / Sie zeigen, wie die Immunantwort im Gehirn zu Verhaltens- und Konzentrationsstörungen…
KI hilft Lernprozesse verstehen
Teilen: 09.05.2023 10:40 KI hilft Lernprozesse verstehen Wie lernt das Gehirn räumliche Informationen? Dieser Frage sind Neuroinformatiker mit einer Künstlichen Intelligenz auf der Spur. Forschende des Instituts für Neuroinformatik der Ruhr-Universität Bochum haben ein Computermodell…
Korrektur der Zukunft: Vorhersagen unseres Gehirns
Zurück Teilen: d 14.05.2020 17:20 Korrektur der Zukunft: Vorhersagen unseres Gehirns Stellen Sie sich vor, Sie steigen in Ihr Auto, stecken Ihren Schlüssel in das Zündschloss, drehen ihn um, aber nichts passiert! Was ist ihr…