Schlagwort: Gehirn
Warum sehen ein Entscheidungsprozess ist
Zurück Teilen: d 12.05.2020 08:28 Warum sehen ein Entscheidungsprozess ist Eine in den Neurowissenschaften populäre Theorie geht davon aus, dass unser Vorwissen laufend Erwartungen erzeugt, die mit aktuell eingehenden Informationen verglichen werden. Unterscheiden sich Vorhersage…
Künstliche Synapsen nach Maß
Zurück Teilen: d 11.05.2020 10:15 Künstliche Synapsen nach Maß Wissenschaftler weltweit arbeiten an memristiven Bauelementen, die mit extrem wenig Strom auskommen und sich ähnlich wie Nervenzellen im Gehirn verhalten. Forscher der Jülich Aachen Research Alliance…
Alzheimer-Diagnostik: Ultralange Eiweiss-Fasern geben Hinweise für ein Demenzrisiko
Teilen: 09.05.2023 09:06 Alzheimer-Diagnostik: Ultralange Eiweiss-Fasern geben Hinweise für ein Demenzrisiko Im Verlauf einer Alzheimer-Erkrankung tauchen bestimmte Eiweisse im Nervenwasser (Liquor) von Betroffenen auf. Empa-Forschende haben nun gemeinsam mit der Klinik für Neurologie des Kantonsspitals…
Protein-Schredder reguliert Fettstoffwechsel im Gehirn
Zurück Teilen: d 08.05.2020 13:22 Protein-Schredder reguliert Fettstoffwechsel im Gehirn Ein Protein-Schredder, der in Zellmembranen von Hirnzellen vorkommt, reguliert augenscheinlich indirekt auch den Fettstoffwechsel. Das zeigt eine aktuelle Studie der Universität Bonn. Der Schredder, die…
Bewegungsmuster statt Pixel
Zurück Teilen: d 08.05.2020 12:23 Bewegungsmuster statt Pixel Unsere Augen registrieren unentwegt eine Fülle von Sehreizen. Doch nur ein Teil davon wird an das Gehirn weitergeleitet. Forscher vom Max-Planck-Institut für Neurobiologie haben nun herausgefunden, dass…
Alzheimer: Modulation der Zellmembran beeinflusst Bildung von Amyloid-β
Teilen: 08.05.2023 12:14 Alzheimer: Modulation der Zellmembran beeinflusst Bildung von Amyloid-β Die Zugabe langkettiger Fettsäuren kann Zellmembranen verdicken und die Aktivität eines Schlüsselenzyms verändern, wie LMU-Wissenschaftler in Zellkulturen zeigen. Ein charakteristisches Kennzeichen der Alzheimer-Demenz sind…
Unsere Pupille bewegt sich im Rhythmus der Umgebung
Zurück Teilen: d 08.05.2020 08:30 Unsere Pupille bewegt sich im Rhythmus der Umgebung Regelmäßige Abläufe in der Umwelt verbessern unser Sehvermögen Wenn wir etwas besonders schön oder beeindruckend finden, bekommen wir sprichwörtlich große Augen: Unsere…
Fettstoffwechsel steuert Gehirnentwicklung
Zurück Teilen: d 07.05.2020 17:00 Fettstoffwechsel steuert Gehirnentwicklung Ein Enzym des Fettstoffwechsels steuert die Aktivität von Hirnstammzellen und die lebenslange Gehirnentwicklung. Funktioniert das Enzym nicht korrekt, schränkt dies die Lern- und Gedächtnisleistung bei Menschen und…
Das Orakel im Kopf
Zurück Teilen: d 07.05.2020 11:24 Das Orakel im Kopf Psychologen der Universitäten Freiburg und Trier belegen, dass das menschliche Gehirn künftige Handlungseffekte vorhersagt Der Mensch ist gemeinhin ein vorausschauend handelndes Wesen. Sein Gehirn ist in…
Per Gedankenkraft das Smart Home steuern
Zurück Teilen: d 06.05.2020 14:22 Per Gedankenkraft das Smart Home steuern Neurowissenschaftler am Deutschen Primatenzentrum entwickeln neue Versuchsumgebung um Bewegungspläne auch während des Laufens zu studieren Durch den Raum gehen, um ein Licht anzuschalten –…
DSG: Tag gegen den Schlaganfall: COVID-19 kann einen Hirninfarkt begünstigen
Zurück Teilen: d 06.05.2020 10:32 DSG: Tag gegen den Schlaganfall: COVID-19 kann einen Hirninfarkt begünstigen Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG): Neuartiges Virus kann neurologische Krankheiten hervorrufen Schwere Atemwegserkrankungen und Lungenentzündungen – das sind bekannte gravierende Auswirkungen von…
TU Ilmenau entwickelt bio-inspiriertes Mikrofon zur Spracherkennung
Teilen: 05.05.2023 10:19 TU Ilmenau entwickelt bio-inspiriertes Mikrofon zur Spracherkennung Die Technische Universität Ilmenau hat gemeinsam mit Forschungspartnern ein Mikrofon entwickelt, das von der Biologie inspiriert ist und Schall ähnlich wie das menschliche Ohr aufnimmt….