Schlagwort: Gehirn

Unsere Muttersprache prägt die Verschaltung im Gehirn

Unsere Muttersprache prägt die Verschaltung im Gehirn

Teilen:  16.03.2023 14:20 Unsere Muttersprache prägt die Verschaltung im Gehirn WissenschaftlerInnen des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig haben Beweise dafür gefunden, dass die Muttersprache, die wir sprechen, die Verschaltung in unserem Gehirn prägt…

Wo das HI-Virus im Gehirn schläft

Wo das HI-Virus im Gehirn schläft

Teilen:  16.03.2023 11:31 Wo das HI-Virus im Gehirn schläft Das Humane Immundefizienz-Virus HIV-1 kann verschiedene Gewebe des Menschen infizieren. Sobald das Virus in die Zellen eingedrungen ist, integriert es sein Genom in das zelluläre Genom,…

Gefäßverkalkung sichtbar machen

Gefäßverkalkung sichtbar machen

Teilen:  16.03.2023 08:55 Gefäßverkalkung sichtbar machen Neue Methode zur Erkennung von „Verkalkungen“ in Blutgefäßen hilft, die Ursachen von Herzinfarkten und Schlaganfällen besser zu verstehen ‒ Einsatz von Versuchstieren deutlich reduziert Forschende der Universität Tübingen haben…

Neue Erkenntnisse zur Differenzierbarkeit der Alzheimer Erkrankung – Warum Alzheimer nicht gleich Alzheimer ist

Neue Erkenntnisse zur Differenzierbarkeit der Alzheimer Erkrankung – Warum Alzheimer nicht gleich Alzheimer ist

Teilen:  14.03.2023 14:26 Neue Erkenntnisse zur Differenzierbarkeit der Alzheimer Erkrankung – Warum Alzheimer nicht gleich Alzheimer ist • Heilbronner Medizininformatikerinnen stellen in der klinischen Fachzeitschrift „Journal of Alzheimer’s Disease“ neue Erkenntnisse zu Verläufen der Alzheimer…

Heilung in Sicht? Fortschritte auf dem Weg zur kausalen Therapie

Heilung in Sicht? Fortschritte auf dem Weg zur kausalen Therapie

Teilen:  14.03.2023 11:51 Heilung in Sicht? Fortschritte auf dem Weg zur kausalen Therapie Ob Parkinson in Zukunft heilbar sein wird, ist eine zentrale Frage aktueller Forschung: „2022 wurden drei randomisierte, placebo-kontrollierte, doppelblinde, internationale multizentrische Phase-2-Studien…

Heilung in Sicht? Fortschritte auf dem Weg zur kausalen Therapie

Fortschritte auf dem Weg zur ursächlichen Therapie – DPG fordert stringentere Förderung der Parkinson-Forschung

Teilen:  14.03.2023 11:46 Fortschritte auf dem Weg zur ursächlichen Therapie – DPG fordert stringentere Förderung der Parkinson-Forschung Die Deutsche Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen (DPG) hat im Jahr 2021 die Parkinson-Agenda 2030 ausgerufen. Ziel ist,…

Ursache der Alzheimerschen Erkrankung liegt in der Hirnevolution

Ursache der Alzheimerschen Erkrankung liegt in der Hirnevolution

Zurück Teilen:  d 13.03.2020 13:30 Ursache der Alzheimerschen Erkrankung liegt in der Hirnevolution Seit vielen Jahrzehnten forschen Wissenschaftler der Universität Leipzig an Ursachen, Diagnose- und Therapieformen der Alzheimerschen Erkrankung. Nun konnte ein Team um Prof….

Gehirntumore im Visier: Neuer Wirkstoffkandidat in klinischer Studie

Gehirntumore im Visier: Neuer Wirkstoffkandidat in klinischer Studie

Teilen:  13.03.2023 11:31 Gehirntumore im Visier: Neuer Wirkstoffkandidat in klinischer Studie Klinische Studien sind ein Meilenstein in der Entwicklung sicherer und wirksamer Medikamente und Therapien. Ein von Helmholtz Munich entwickelter Antikörper startet jetzt in eine…

Verjüngungskur für das Gehirn

Verjüngungskur für das Gehirn

Zurück Teilen:  d 12.03.2020 18:35 Verjüngungskur für das Gehirn Wie können wir dem Verlust der kognitiven Fähigkeiten im Alter entgegenwirken? Eine Forschergruppe um Prof. Federico Calegari an der TU Dresden hat mit Unterstützung von Wissenschaftlern…

Interventionelle Therapie ist bei Schlaganfall trotz blutverdünnender Therapie möglich

Interventionelle Therapie ist bei Schlaganfall trotz blutverdünnender Therapie möglich

Zurück Teilen:  d 12.03.2020 11:00 Interventionelle Therapie ist bei Schlaganfall trotz blutverdünnender Therapie möglich Bei Schlaganfällen, die durch einen Gefäßverschluss der hirnversorgenden Gefäße durch ein Blutgerinnsel (Thrombus) entstehen, muss das Gerinnsel so bald wie möglich…

Automatische Analyse der Gefäße des gesamten Gehirns

Automatische Analyse der Gefäße des gesamten Gehirns

Zurück Teilen:  d 12.03.2020 10:16 Automatische Analyse der Gefäße des gesamten Gehirns Erkrankungen des Gehirns gehen oft mit typischen Veränderungen der Blutgefäße einher. Münchner Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des LMU Klinikums, des Helmholtz Zentrums München und…

Moleküle blitzschnell beobachten

Moleküle blitzschnell beobachten

Zurück Teilen:  d 12.03.2020 08:20 Moleküle blitzschnell beobachten Kurze Pulse von starkem Laserlicht machen die Verteilung kleinster Moleküle sichtbar Wer Moleküle beobachten will, muss schnell sein: Molekülschwingungen lassen sich nur in kürzesten Sekundenbruchteilen und mit…