Schlagwort: Gene
Epigenetik: Immunisierung geht auf Nachkommen über
Zurück Teilen: d 18.10.2021 17:00 Epigenetik: Immunisierung geht auf Nachkommen über Wirkt sich eine Infektion auch auf die Immunisierung nachfolgender Generationen aus? Forschende der Radboud University (Niederlande) haben dies zusammen mit den Universitäten Bonn, des…
Genauere Charakterisierung von Hirntumoren verbessert Diagnose und Therapie
Zurück Teilen: d 18.10.2021 15:51 Genauere Charakterisierung von Hirntumoren verbessert Diagnose und Therapie Internationale Studie bestätigt neues Klassifizierungssystem für Meningeome / Kombination aus Gewebemerkmalen mit molekularen Analysen verbessert Diagnostik und Therapie / Veröffentlichung in der…
Eine Landkarte der Erkrankungen: Proteine erklären, wie Gene Krankheiten verursachen
Zurück Teilen: d 14.10.2021 21:00 Eine Landkarte der Erkrankungen: Proteine erklären, wie Gene Krankheiten verursachen Wissenschaftler*innen um Professorin Claudia Langenberg vom Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) sowie von der Universität Cambridge haben…
‘Natürliche Gentherapie’ bei Blutkrebs im Kindesalter häufiger als angenommen
Zurück Teilen: d 14.10.2021 10:20 ‘Natürliche Gentherapie’ bei Blutkrebs im Kindesalter häufiger als angenommen Um die Entwicklung einer seltenen Blutkrebs-Art bei Kindern besser zu verstehen, haben Freiburger Forscher*innen 18 Jahre intensiv geforscht und jetzt wichtige…
Neue Genfähren für den gezielten Gentransfer in T-Lymphozyten der Maus
Zurück Teilen: d 13.10.2021 14:21 Neue Genfähren für den gezielten Gentransfer in T-Lymphozyten der Maus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) haben gleich zwei neue Wege aufgezeigt, mittels viraler Genfähren effektiv Gene in zytotoxische T-Zellen…
Studie ermittelt Sars-CoV-2-Variante mit Lücke im Erbgut
Zurück Teilen: d 13.10.2021 10:42 Studie ermittelt Sars-CoV-2-Variante mit Lücke im Erbgut Analysesoftware konnte fehlende Gen-Bausteine bislang nicht feststellen Automatisierte Gen-Analysen von Sars-CoV-2-Proben übersehen durchgängig, wenn im Erbgut des Virus durch Mutationen Gen-Abschnitte verschwunden sind….
Chromatin-Protein CHD1 steuert Hungerwahrnehmung im Fliegenhirn
Zurück Teilen: d 12.10.2021 09:00 Chromatin-Protein CHD1 steuert Hungerwahrnehmung im Fliegenhirn Grundlagenforschung an der Medizinischen Universität Innsbruck: CHD1 kommt in allen Organismen – von der Hefe bis zum Menschen – vor. Im Gehirn sorgt es…
Mikrobiomforschung: Small RNA spielt Schlüsselrolle bei der Besiedelung – Darmbakterium Segatella copri im Fokus
Teilen: 08.10.2024 12:49 Mikrobiomforschung: Small RNA spielt Schlüsselrolle bei der Besiedelung – Darmbakterium Segatella copri im Fokus Das Darmmikrobiom wird aktuell intensiv erforscht, denn es ist für die menschliche Gesundheit von großer Bedeutung. Darmbakterien spielen…
WifOR-Studie: Wie können neue Behandlungsmöglichkeiten die sozioökonomischen Auswirkungen von Migräne reduzieren?
Zurück Teilen: d 07.10.2021 14:10 WifOR-Studie: Wie können neue Behandlungsmöglichkeiten die sozioökonomischen Auswirkungen von Migräne reduzieren? Pochende Kopfschmerzen, Übelkeit, Überempfindlichkeit gegen Licht: Migräne ist eine schwerwiegende neurologische Erkrankung, an der in Deutschland rund 15,5 Millionen…
Überleben unter Stress: Wie Zellen den Export von Boten-RNA aus dem Zellkern anpassen
Teilen: 04.10.2024 10:54 Überleben unter Stress: Wie Zellen den Export von Boten-RNA aus dem Zellkern anpassen Ein Forschungsteam vom Institut für Biochemie gibt Einblicke in den mRNA-Export unter Normal- und Stressbedingungen – Publikation in „Molecular…
Lila Tomaten durch Farbstoff aus der Roten Beete
Zurück Teilen: d 04.10.2021 13:00 Lila Tomaten durch Farbstoff aus der Roten Beete Wissenschaftler/innen des Leibniz-Instituts für Pflanzenbiochemie (IPB) haben jüngst mit Genetic Engineering-Methoden violette Tomaten hergestellt. Dafür schleusten sie die für die Biosynthese von…
Das verborgene Talent der Pilze
Zurück Teilen: d 04.10.2021 10:13 Das verborgene Talent der Pilze An der TU Wien wurde eine Methode entwickelt, um die Genome von Pilzen zu interpretieren. Das Ziel: Vorhersagen, welche Gene für die Herstellung wertvoller Substanzen…