Schlagwort: Geschichte
Von Jahrmärkten und Heringsladungen – Team unter Göttinger Leitung rekonstruiert Fernstraßen der Hansezeit digital
Zurück Teilen: d 14.04.2021 10:13 Von Jahrmärkten und Heringsladungen – Team unter Göttinger Leitung rekonstruiert Fernstraßen der Hansezeit digital Ein Team der Universität Göttingen hat gemeinsam mit der Forschungsstelle zur Geschichte der Hanse und des…
75 Jahre und eine verpasste Chance: Warum das Grundgesetz nicht durch eine gesamtdeutsche Verfassung ersetzt wurde
Teilen: 12.04.2024 11:03 75 Jahre und eine verpasste Chance: Warum das Grundgesetz nicht durch eine gesamtdeutsche Verfassung ersetzt wurde Ein neuer Band geht aus rechts- und geschichtswissenschaftlicher Perspektive der Frage nach, warum die deutsche Wiedervereinigung…
Beckenboden mitverantwortlich für die Evolution der menschlichen Geburtsprobleme
Zurück Teilen: d 13.04.2021 10:01 Beckenboden mitverantwortlich für die Evolution der menschlichen Geburtsprobleme Im Gegensatz zu den meisten anderen Primaten sind menschliche Neugeborene im Vergleich zur Breite des mütterlichen Geburtskanals sehr groß, was zu einem…
Wunderschöner Nebel, dramatische Geschichte: Zusammenprall von Sternen löst Sternenrätsel
Teilen: 11.04.2024 20:00 Wunderschöner Nebel, dramatische Geschichte: Zusammenprall von Sternen löst Sternenrätsel Als Astronominnen und Astronomen ein Sternpaar im Herzen einer eindrucksvollen Gas- und Staubwolke beobachteten, erlebten sie eine Überraschung. Sternpaare sind sich normalerweise sehr…
Menschen können Biodiversität erhöhen
Teilen: 09.04.2024 15:57 Menschen können Biodiversität erhöhen Die Anwesenheit von Menschen erhöht die Heterogenität und Komplexität von Ökosystemen und wirkt sich oft positiv auf deren Biodiversität aus / Archäologische Studie trägt verschiedene Fallstudien aus dem…
Väter bei Geburt von Kindern immer älter: Hohes Durchschnittsalter aber kein neues Phänomen
Teilen: 09.04.2024 08:00 Väter bei Geburt von Kindern immer älter: Hohes Durchschnittsalter aber kein neues Phänomen Das durchschnittliche Alter von Vätern bei der Geburt eines Kindes ist in Deutschland in den letzten Jahrzehnten stark gestiegen:…
Modernes Gehirn des Menschen entstand vor rund 1,7 Millionen Jahren in Afrika
Zurück Teilen: d 08.04.2021 20:00 Modernes Gehirn des Menschen entstand vor rund 1,7 Millionen Jahren in Afrika Das heutige menschliche Gehirn ist vergleichsweise jung: Es entstand vor etwa 1,7 Millionen Jahren als die Steinwerkzeug-Kulturen in…
Asteroiden werden groß geboren–und jetzt wissen wir warum!
Zurück Teilen: d 08.04.2021 09:00 Asteroiden werden groß geboren–und jetzt wissen wir warum! Warum haben Asteroiden im Sonnensystem die Größe, die wir beobachten? Zwei Forscher am Max-Planck-Institut für Astronomie haben eine Antwort auf diese grundlegende…
Bisher ältestes Genom moderner Menschen rekonstruiert
Zurück Teilen: d 07.04.2021 17:00 Bisher ältestes Genom moderner Menschen rekonstruiert Team zweier Max-Planck-Institute und der Universität Tübingen datiert fossilen Schädel aus Tschechien anhand von eingekreuzten Neandertalergenen – Alter von mehr als 45.000 Jahren Aus…
Erbgut der frühesten Europäer
Zurück Teilen: d 07.04.2021 17:00 Erbgut der frühesten Europäer Alte Genome werfen neues Licht auf die frühesten Europäer und ihre Beziehungen zu den Neandertalern Ein internationales Forscherteam hat die Genome der ältesten sicher datierten modernen…
Tigerhai-Angriff vor 14.5 Millionen Jahren endete tödlich für steirische Seekuh
Zurück Teilen: d 06.04.2021 11:14 Tigerhai-Angriff vor 14.5 Millionen Jahren endete tödlich für steirische Seekuh Forscher*innen des NHM Wien identifizierten ein einzigartiges fossiles Skelett einer Seekuh. Bei den Untersuchungen wurden neben Biss-Spuren an den Knochen…
Weniger Artenvielfalt, mehr Krankheitserreger – Ulmer Studie untersucht Coronaviren-Dynamik bei Fledermäusen
Teilen: 04.04.2024 15:24 Weniger Artenvielfalt, mehr Krankheitserreger – Ulmer Studie untersucht Coronaviren-Dynamik bei Fledermäusen Der Verlust von Biodiversität ist nicht nur ein Problem für die Natur, sondern auch für die Gesundheit des Menschen. So zeigt…