Schlagwort: Geschichte
Astronomen beobachten die Entstehung eines starken kosmischen Jets
Teilen: 26.10.2023 17:00 Astronomen beobachten die Entstehung eines starken kosmischen Jets Mit Hilfe eines Verbunds von Radioteleskopen auf der Erde und im Weltraum haben Astronomen das bisher detaillierteste Bild eines Plasma-Jets aus der Umgebung eines…
Rätsel um historischen Tsunami entschlüsselt: GEOMAR-Forschende rekonstruieren Vulkanausbruch mithilfe von 3D-Seismik
Teilen: 26.10.2023 11:00 Rätsel um historischen Tsunami entschlüsselt: GEOMAR-Forschende rekonstruieren Vulkanausbruch mithilfe von 3D-Seismik 26.10.2023/Kiel. Die Explosion des Unterwasservulkans Kolumbo in der Ägäis hat im Jahr 1650 einen Tsunami ausgelöst, von dessen Riesenwellen und gewaltigem…
Frühe Gesellschaften vom Klima abhängig?
Teilen: 25.10.2023 20:00 Frühe Gesellschaften vom Klima abhängig? • Studie belegt Zusammenhang zwischen Klimaschwankungen und gesellschaftlichen Änderungen in Mitteleuropa vor 5500 bis 3500 Jahren• Regionale Vergleiche zeigen unterschiedliche Reaktionen und Anpassungsstrategien an Umweltveränderungen • Forschende…
Digitale Geisteswissenschaften: Launch Open Database Islam West Africa Collection, ZMO Berlin, hybrid
Teilen: 25.10.2023 13:17 Digitale Geisteswissenschaften: Launch Open Database >Islam West Africa Collection<, ZMO Berlin, hybrid Die von Dr. Frédérick Madore geleitete ‚Islam West Africa Collection‘ ist eine frei zugängliche digitale Datenbank, die aktuell mehr als…
Neu entdeckter Wirkstoff blockiert Signalweg der Immunantwort
Teilen: 25.10.2023 10:28 Neu entdeckter Wirkstoff blockiert Signalweg der Immunantwort Wissenschaftler:innen am CeMM, der Medizinischen Universität Wien und der Universität Lausanne gelang erstmals die Identifizierung und Charakterisierung einer neuen chemischen Substanz namens „Feeblin“, die imstande…
Bissspuren und ausgefallene Zähne bringen Licht ins Fressverhalten von Dinosauriern
Zurück Teilen: d 22.10.2020 14:10 Bissspuren und ausgefallene Zähne bringen Licht ins Fressverhalten von Dinosauriern Forscherteam der Universität Tübingen untersucht 160 Millionen Jahre alten Fressplatz im Nordwesten Chinas Der Kadaver eines rund 20 Meter langen…
Schiffsmittwoch – neue Halbmodelle zur Mitte der Woche
Zurück Teilen: d 21.10.2020 13:04 Schiffsmittwoch – neue Halbmodelle zur Mitte der Woche Außergewöhnliche Situationen wie die Corona-Pandemie stellen Museen vor neue Herausforderungen, digitale Angebote werden immer wichtiger. Das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) /Leibniz-Institut für Maritime…
Atomarer Wasserstoff als archäologischer Nachweis für die Geschichte der Milchstraße
Zurück Teilen: d 21.10.2020 10:00 Atomarer Wasserstoff als archäologischer Nachweis für die Geschichte der Milchstraße Eine Gruppe von Astronomen unter der Leitung von Juan Soler vom MPIA hat ein komplexes Netzwerk aus Filamenten aus atomarem…
Mehr noch als Fleisch und Milch
Zurück Teilen: d 20.10.2020 14:51 Mehr noch als Fleisch und Milch Stabile Isotopendaten von Menschen- und Tierknochen zeigen eine sehr effektive Nutzung des vielfältigen Nahrungsangebots im nördlichen Kaukasus und den vorgelagerten Steppen durch bronzezeitliche Viehhalter…
Neue Erkenntnisse zur Behandlung von nicht-alkoholischer Fettleber
Teilen: 19.10.2023 12:45 Neue Erkenntnisse zur Behandlung von nicht-alkoholischer Fettleber Das Dr. Margarete Fischer-Bosch Institut für Klinische Pharmakologie (IKP) in Stuttgart fand in einer Studie heraus, dass schützende Immunzellen in der Leber oxidativen Stress bei…
Was war zuerst da – Schwimmblase oder Lunge?
Teilen: 17.10.2023 10:57 Was war zuerst da – Schwimmblase oder Lunge? Haben Haie eine Schwimmblase, die ihnen wie den meisten anderen Fischen dabei hilft, im Wasser zu schweben? Diese Frage sorgte vor rund 150 Jahren…
Madagaskar: Mensch und Klima verursachten Massen-Aussterben
Zurück Teilen: d 16.10.2020 20:00 Madagaskar: Mensch und Klima verursachten Massen-Aussterben Die gesamte endemische Megafauna Madagaskars und der östlich davon gelegenen Inselkette der Maskarenen, zu der Mauritius und Rodrigues zählen, wurde im vergangenen Jahrtausend ausgerottet….