Schlagwort: Gesundheit
Verstehen, wie und welche Proteine zusammenarbeiten
Teilen: 13.05.2025 09:14 Verstehen, wie und welche Proteine zusammenarbeiten Teamarbeit ist bei Proteinen entscheidend. Aber welche Proteinteams in welchem Gewebe aktiv sind, ist kaum bekannt. Das ändert nun eine neue gross angelegte Untersuchung von Systembiolog:innen…
Taillenumfang ist bei Männern noch aussagekräftiger für übergewichtsbedingtes Krebsrisiko als der BMI
Teilen: 13.05.2025 09:00 Taillenumfang ist bei Männern noch aussagekräftiger für übergewichtsbedingtes Krebsrisiko als der BMI Wer übergewichtig ist, hat ein höheres Risiko an Krebs zu erkranken. Eine Analyse von rund 340.000 PatientInnendaten, die Josef Fritz…
Virtuelle Begleiter gegen reale Ängste
Teilen: 12.05.2025 16:31 Virtuelle Begleiter gegen reale Ängste Eine aktuelle Kooperationsstudie der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und dem Lehrstuhl für Mensch-Computer Interaktion der Universität Würzburg zeigt, dass virtuelle Charaktere Angstreaktionen deutlich abmildern können,…
Chemie trifft Biologie: Zugang zu neuen Naturstoffen
Teilen: 12.05.2025 14:08 Chemie trifft Biologie: Zugang zu neuen Naturstoffen Team um den neuen HIPS-Abteilungsleiter Tobias Gulder entwickelt innovative Synthesestrategien für vielversprechende Naturstoffe Naturstoffe zählen zu den erfolgversprechendsten Kandidaten für die Entwicklung neuer Wirkstoffe, sind…
4500 Fertigprodukte untersucht – Produktmonitoring 2021: Zucker, Salz, Fett und Energie im Blick
Teilen: d 13.05.2022 12:11 4500 Fertigprodukte untersucht – Produktmonitoring 2021: Zucker, Salz, Fett und Energie im Blick Mit dem Bericht „Produktmonitoring 2021“ veröffentlicht das Max Rubner-Institut erneut aktuelle Ergebnisse zu Energie- und Nährstoffgehalten in Fertiglebensmitteln….
Mathematische Modellierung für Ansätze gegen Fettleibigkeit
Teilen: 12.05.2025 11:21 Mathematische Modellierung für Ansätze gegen Fettleibigkeit Am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld trifft sich das internationale MATOMIC-Konsortium. Die Forschungsgruppe um den Chemieinformatiker Professor Dr. Daniel Merkle lädt ein, um…
Schnellere Erholung von COVID-19 durch gezielten Einsatz von hochdosiertem Vitamin B3 im Darm
Teilen: 12.05.2025 11:00 Schnellere Erholung von COVID-19 durch gezielten Einsatz von hochdosiertem Vitamin B3 im Darm Placebokontrollierte klinische Studie an 900 COVID-19-Patientinnen und Patienten zeigt Erfolg eines neuen patentgeschützten Präparats des Exzellenzclusters PMI in Kiel…
Künstliche Süßstoffe regen Hungersignale im Gehirn an
Teilen: 12.05.2025 10:26 Künstliche Süßstoffe regen Hungersignale im Gehirn an Künstliche Süßstoffe sind praktisch kalorienfrei und kommen immer häufiger in der Lebensmittelindustrie, zum Beispiel in Limonaden, zum Einsatz. Eine Studie unter Leitung der University of…
Hochreaktiver Katalysator ermöglicht Markierung von Wirkstoffen
Teilen: 12.05.2025 09:11 Hochreaktiver Katalysator ermöglicht Markierung von Wirkstoffen Ein Forschungsteam von Prof. Dr. Johannes Teichert (TU Chemnitz) und Prof. Dr. Fabian Dielmann (Universität Innsbruck) berichtet im Journal of the American Chemical Society über einen…
Wundauflagen bei Wundheilungsstörungen: Aussagekräftige Studien zum Nutzen sind dringend notwendig
Teilen: 09.05.2025 16:54 Wundauflagen bei Wundheilungsstörungen: Aussagekräftige Studien zum Nutzen sind dringend notwendig Wundauflagen bei Wundheilungsstörungen: Aussagekräftige Studien zum Nutzen sind dringend notwendig Weite Felder der Behandlung von chronischen Wunden sind unerforscht. Evidenzlücken lassen sich…
Neue Methode verbessert Nierendiagnostik
Teilen: 09.05.2025 14:13 Neue Methode verbessert Nierendiagnostik Greifswalder Publikation in der Fachzeitschrift Kidney International Wie lassen sich feinste Strukturen der Niere sichtbar, messbar und klinisch nutzbar machen – und das zuverlässig, effizient und standardisiert? Diese…
Klinische Gentherapiestudie gibt Kindern Hoffnung auf Hören
Teilen: 09.05.2025 12:29 Klinische Gentherapiestudie gibt Kindern Hoffnung auf Hören Dass Kinder mit einer genetisch bedingten und angeborenen Schwerhörigkeit oder Taubheit ohne Hörimplantat hören können – dieser Traum ist für viele betroffene Kinder und ihre…