Schlagwort: Gesundheit
Laborforschung: Strahlenresistente Krebszellen lassen sich immuntherapeutisch mit UniCAR-T-Zellen angreifen
Zurück Teilen: d 09.06.2020 09:16 Laborforschung: Strahlenresistente Krebszellen lassen sich immuntherapeutisch mit UniCAR-T-Zellen angreifen Wissenschaftlern des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) und am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC) ist es gemeinsam mit einem internationalen Forscherteam in…
Verständnis der Blütendegeneration bei Gerste erschließt höheres Ertragspotenzial
Teilen: 08.06.2023 09:38 Verständnis der Blütendegeneration bei Gerste erschließt höheres Ertragspotenzial Bei Pflanzen kommt es oft zu einer Degenration von Blatt- und Blütengewebe. Diese Degeneration beginnt bei Getreidepflanzen wie Gerste mit einem Wachstumsstillstand der Ährenspitze….
Studie der Universität Leipzig: Neurotische Menschen leiden häufiger unter Stimmungsschwankungen
Teilen: 07.06.2023 10:15 Studie der Universität Leipzig: Neurotische Menschen leiden häufiger unter Stimmungsschwankungen Im Alltag ändern sich unsere Emotionen oft von Augenblick zu Augenblick, und Menschen erleben diese Schwankungen in unterschiedlichem Maße. Psycholog:innen der Universität…
Soziale Innovationen vom Campus: Großes Potenzial, aber geringe Sichtbarkeit
Zurück Teilen: d 05.06.2020 13:45 Soziale Innovationen vom Campus: Großes Potenzial, aber geringe Sichtbarkeit Ob flexible Arbeitszeitmodelle oder neue Verhaltensregeln zur Vermeidung von Infektionen. Die sogenannten Sozialen Innovationen zeigen gerade in der aktuellen Corona-Pandemie ihre…
Hat die Mehrheit immer recht?
Teilen: 02.06.2023 09:14 Hat die Mehrheit immer recht? Prof. Dr. Susanne Hardecker von der SRH Hochschule für Gesundheit veröffentlicht Publikation zum Verständnis von Normen in der Kindheit. „Nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder im Vorschulalter…
Wundheilung detailliert aufgeschlüsselt
Zurück Teilen: d 03.06.2020 08:17 Wundheilung detailliert aufgeschlüsselt ETH-Forschende haben die Mechanismen genauer aufgeschlüsselt, welche die Wundheilung und die Narbenbildung steuern. Dazu entwickelten Biologinnen und Ingenieure eine neue Methode, mit der sich erstmals die biomechanischen…
Erbgut von Primaten als Schlüssel zur menschlichen Gesundheit
Teilen: 01.06.2023 20:00 Erbgut von Primaten als Schlüssel zur menschlichen Gesundheit Primaten-Genome mittels KI auf klinische Relevanz von individuellen Genvarianten analysiert Neue Genomdaten einer großen Zahl verschiedener Affenarten, die von einem internationalen Forschungsteam generiert wurden,…
Masken erschweren es, Mimik zu lesen
Zurück Teilen: d 28.05.2020 15:17 Masken erschweren es, Mimik zu lesen Bamberger Psychologe hat experimentell erforscht, wie Gesichtsmasken das Lesen von Emotionen beeinträchtigen – und was das für den Alltag bedeutet. Gesichtsmasken zu tragen, ist…
Gewalterfahrungen in Teenagerbeziehungen wirken sich langfristig negativ aus
Teilen: 23.05.2023 08:25 Gewalterfahrungen in Teenagerbeziehungen wirken sich langfristig negativ aus Das Risiko, schon in der Jugend aktiv oder passiv Erfahrungen mit Gewalt in Teenager-Beziehungen zu machen, ist hoch: rund 20 Prozent für körperliche und…
Satellitentechnologie – nachhaltiger Wasser-Einsatz in der Landwirtschaft
Teilen: 26.05.2023 11:32 Satellitentechnologie – nachhaltiger Wasser-Einsatz in der Landwirtschaft Wasser wird zunehmend knapper. Eine neuartige Satellitentechnologie, die in Form eines Prototyps mit dem Namen »LisR« bereits auf der Internationalen Raumstation ISS erprobt wurde, ermöglicht…
Wissenschaftler*innen enthüllen im Labor erstmals das Verhalten von Sternmaterie unter extremem Druck
Teilen: 24.05.2023 17:00 Wissenschaftler*innen enthüllen im Labor erstmals das Verhalten von Sternmaterie unter extremem Druck Einem internationalen Team von Forscher*innen unter Beteiligung der Universität Rostock und des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) ist es in Laborexperimenten gelungen,…
Am Meer sind wir gesünder
Teilen: 24.05.2023 12:34 Am Meer sind wir gesünder Eine Studie aus 15 Ländern bestätigt bessere Gesundheit bei Menschen, die an der Küste leben oder diese besuchen Küstenbewohner*innen und Urlauber*innen spüren es schon seit Jahrhunderten, aber…