Schlagwort: Gesundheit

Internationale Studie: Wie bei älteren Patient:innen mit Kopf-Hals-Tumor die Überlebenschance erhöht werden kann

Internationale Studie: Wie bei älteren Patient:innen mit Kopf-Hals-Tumor die Überlebenschance erhöht werden kann

Teilen:  26.04.2023 08:56 Internationale Studie: Wie bei älteren Patient:innen mit Kopf-Hals-Tumor die Überlebenschance erhöht werden kann Sollten über 70-jährige Patient:innen mit Kopf-Hals-Karzinomen eine aggressive, kombinierte Strahlen- und Chemotherapie erhalten? Diese Frage ist bei Betroffenen, Angehörigen…

Unterschätzte Gefahr: Lärm und Luftverschmutzung sind neue und wichtige Herz-Kreislauf-Risikofaktoren

Unterschätzte Gefahr: Lärm und Luftverschmutzung sind neue und wichtige Herz-Kreislauf-Risikofaktoren

Teilen:  26.04.2023 02:00 Unterschätzte Gefahr: Lärm und Luftverschmutzung sind neue und wichtige Herz-Kreislauf-Risikofaktoren Umweltstressoren wie Verkehrslärm stellen weltweit eine Bedrohung für die menschliche Gesundheit dar. Eine heute im European Journal of Preventive Cardiology erschienene Studie…

RNA-Editing weist Immunzellen den Weg zu verletztem Gewebe

RNA-Editing weist Immunzellen den Weg zu verletztem Gewebe

Teilen:  25.04.2023 17:06 RNA-Editing weist Immunzellen den Weg zu verletztem Gewebe Internationale Studie weist den Mechanismus als einen wichtigen Ansatzpunkt für die Therapie einer Vielzahl von Erkrankungen aus Gemeinsame Pressemitteilung der Medizinischen Fakultät Mannheim der…

Unterschätzte Gefahr: Lärm und Luftverschmutzung sind neue und wichtige Herz-Kreislauf-Risikofaktoren

Vorhofflimmern: Erstmals gezielter medikamentöser Therapieansatz entdeckt

Teilen:  25.04.2023 16:48 Vorhofflimmern: Erstmals gezielter medikamentöser Therapieansatz entdeckt Wenn das Herz aus dem Takt gerät, laufen in den Herzmuskelzellen charakteristische Prozesse ab. Unter anderem verändern sich die Ströme elektrisch geladener Teilchen (Ionen). Bei chronischem…

Befragung: Wie Gesundheitsfachkräfte von KI profitieren

Befragung: Wie Gesundheitsfachkräfte von KI profitieren

Teilen:  25.04.2023 15:03 Befragung: Wie Gesundheitsfachkräfte von KI profitieren Künstliche Intelligenz (KI) kann Beschäftigte im Gesundheitswesen entlasten und die Patientenversorgung verbessern. Medizinische und pflegerische Fachkräfte stehen dem Einsatz der Technologie grundsätzlich aufgeschlossen gegenüber, fordern jedoch…

Vielversprechender Schleimlöser gegen verengte Atemwege

Vielversprechender Schleimlöser gegen verengte Atemwege

Teilen:  25.04.2023 14:56 Vielversprechender Schleimlöser gegen verengte Atemwege Forschende des Deutschen Zentrums für Lungenforschung, der Charité – Universitätsmedizin Berlin und der University of California haben einen neuen schleimlösenden Wirkstoff gefunden. Im Auswurf von Patientinnen und…

Das Virus in eine Falle locken

Das Virus in eine Falle locken

Teilen:  25.04.2023 13:30 Das Virus in eine Falle locken Viren wie Influenza A und Ebola gelangen über verschiedene Schritte in menschliche Zellen. Die letzten Stadien ihres Eindringens haben Forschungsteams der Universität Heidelberg und des Universitätsklinikums…

Cortison-Rezeptoren in Fresszellen schützen vor Insulinresistenz

Cortison-Rezeptoren in Fresszellen schützen vor Insulinresistenz

Teilen:  25.04.2023 12:18 Cortison-Rezeptoren in Fresszellen schützen vor Insulinresistenz Weltweit bekommen immer mehr dickleibige Menschen Typ II-Diabetes. Bevor es zu Diabetes kommt, entwickelt sich bei Betroffenen aufgrund einer chronischen Entzündung des Fettgewebes zunächst eine Insulinresistenz…

Effizientere und günstigere mRNA-Impfstoffe: TU Graz-Forschende erzeugen Pseudouridin mittels biokatalytischer Synthese

Effizientere und günstigere mRNA-Impfstoffe: TU Graz-Forschende erzeugen Pseudouridin mittels biokatalytischer Synthese

Teilen:  25.04.2023 10:30 Effizientere und günstigere mRNA-Impfstoffe: TU Graz-Forschende erzeugen Pseudouridin mittels biokatalytischer Synthese Effizienter, nachhaltiger und kostengünstiger als die bisher eingesetzte chemische Synthese ist die neue und patentierte Methode zur Herstellung des wichtigen mRNA-Impfstoffbestandteils…

TU Berlin: Wofür sich Menschen vor dem Corona-Lockdown Zeit wünschten

TU Berlin: Wofür sich Menschen vor dem Corona-Lockdown Zeit wünschten

Zurück Teilen:  d 23.04.2020 12:26 TU Berlin: Wofür sich Menschen vor dem Corona-Lockdown Zeit wünschten Das Projekt „ReZeitKon“ erforscht den Zusammenhang zwischen Zeitwohlstand und nachhaltigem Konsum Schlafen, Sport, ausruhen, lesen, Familie – das sind die…

Internationale Studie: Wie bei älteren Patient:innen mit Kopf-Hals-Tumor die Überlebenschance erhöht werden kann

Was tun, wenn die Batterie leer ist? – Gespräch mit dem Arbeitspsychologen Oliver Weigelt

Teilen:  24.04.2023 11:04 Was tun, wenn die Batterie leer ist? – Gespräch mit dem Arbeitspsychologen Oliver Weigelt Am 27. April ist der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Dieses Thema gehört für Dr. Oliver…

Neuer Wirkstoffkandidat gegen hartnäckigen Darmerreger gefunden

Neuer Wirkstoffkandidat gegen hartnäckigen Darmerreger gefunden

Teilen:  25.04.2023 10:04 Neuer Wirkstoffkandidat gegen hartnäckigen Darmerreger gefunden Studie des HZI zeigt Wirkung des Naturstoffs Chlorotonil A gegen Dauerstadien des Bakteriums Clostridioides difficile Infektionen mit dem Bakterium Clostridioides difficile (kurz: C. difficile) kehren durch…