Schlagwort: Gesundheit

Unsere Pupille bewegt sich im Rhythmus der Umgebung

Unsere Pupille bewegt sich im Rhythmus der Umgebung

Zurück Teilen:  d 08.05.2020 08:30 Unsere Pupille bewegt sich im Rhythmus der Umgebung Regelmäßige Abläufe in der Umwelt verbessern unser Sehvermögen Wenn wir etwas besonders schön oder beeindruckend finden, bekommen wir sprichwörtlich große Augen: Unsere…

Verkannte Proteintröpfchen – Forschende aus Berlin entdecken neuen Mechanismus für die Entstehung von Erbkrankheiten

Verkannte Proteintröpfchen – Forschende aus Berlin entdecken neuen Mechanismus für die Entstehung von Erbkrankheiten

Zurück Teilen:  d 07.05.2020 16:00 Verkannte Proteintröpfchen – Forschende aus Berlin entdecken neuen Mechanismus für die Entstehung von Erbkrankheiten Wiederholungen von einzelnen Bausteinen innerhalb von Proteinen sind Ursache vieler Erbkrankheiten – weshalb, ist häufig unbekannt….

Fettstoffwechsel steuert Gehirnentwicklung

Fettstoffwechsel steuert Gehirnentwicklung

Zurück Teilen:  d 07.05.2020 17:00 Fettstoffwechsel steuert Gehirnentwicklung Ein Enzym des Fettstoffwechsels steuert die Aktivität von Hirnstammzellen und die lebenslange Gehirnentwicklung. Funktioniert das Enzym nicht korrekt, schränkt dies die Lern- und Gedächtnisleistung bei Menschen und…

Das Mikrobiom reguliert die Fitness des Immunsystems

Das Mikrobiom reguliert die Fitness des Immunsystems

Zurück Teilen:  d 07.05.2020 15:15 Das Mikrobiom reguliert die Fitness des Immunsystems Forschende der Charité – Universitätsmedizin Berlin, des Berlin Institute of Health (BIH) und des Deutschen Rheuma-Forschungszentrums (DRFZ) Berlin konnten in Zusammenarbeit mit Kollegen…

Covid-19: Klinik-Abläufe und Versorgung der ersten 115 Patient*innen veröffentlicht

Covid-19: Klinik-Abläufe und Versorgung der ersten 115 Patient*innen veröffentlicht

Zurück Teilen:  d 07.05.2020 15:44 Covid-19: Klinik-Abläufe und Versorgung der ersten 115 Patient*innen veröffentlicht Umfassende Beschreibung der organisatorischen Prozesse, Therapien und Testabläufe am Universitätsklinikum Freiburg in Fachzeitschrift veröffentlicht Am Universitätsklinikum Freiburg wurden seit Ausbruch der…

Krebsmediziner der Uniklinik Köln erhält Auszeichnung – Aufschlüsselung Tumor-Mechanismus prämiert

Krebsmediziner der Uniklinik Köln erhält Auszeichnung – Aufschlüsselung Tumor-Mechanismus prämiert

Zurück Teilen:  d 07.05.2020 12:43 Krebsmediziner der Uniklinik Köln erhält Auszeichnung – Aufschlüsselung Tumor-Mechanismus prämiert Unser Erbgut wird tagtäglich beschädigt. Bei der Entscheidung, wie schwere Schäden in der DNA behoben werden sollen, müssen Zellen zwischen…

Supraleiter unter die Lupe genommen: Neue Messmethode hilft, Physik der Hochtemperatur-Supraleitung zu verstehen

Supraleiter unter die Lupe genommen: Neue Messmethode hilft, Physik der Hochtemperatur-Supraleitung zu verstehen

Zurück Teilen:  d 07.05.2020 13:37 Supraleiter unter die Lupe genommen: Neue Messmethode hilft, Physik der Hochtemperatur-Supraleitung zu verstehen Von einer nachhaltigen Energieversorgung bis hin zu Quantencomputern: Hochtemperatur-Supraleiter könnten unsere heutige Technik revolutionieren. Trotz intensiver Forschung…

Nervenverletzungen bei Menschen und Mäusen: Modulation des Fettstoffwechsels als Ansatzpunkt für die Traumatherapie

Nervenverletzungen bei Menschen und Mäusen: Modulation des Fettstoffwechsels als Ansatzpunkt für die Traumatherapie

Zurück Teilen:  d 07.05.2020 11:31 Nervenverletzungen bei Menschen und Mäusen: Modulation des Fettstoffwechsels als Ansatzpunkt für die Traumatherapie Zieht sich ein Mensch eine Verletzung im peripheren Nervensystem zu, verläuft die Heilung oft langsam. Nicht selten…

Das Orakel im Kopf

Das Orakel im Kopf

Zurück Teilen:  d 07.05.2020 11:24 Das Orakel im Kopf Psychologen der Universitäten Freiburg und Trier belegen, dass das menschliche Gehirn künftige Handlungseffekte vorhersagt Der Mensch ist gemeinhin ein vorausschauend handelndes Wesen. Sein Gehirn ist in…

Entzündete Nieren als Frühwarnzeichen für schwere Verläufe bei COVID-19

Entzündete Nieren als Frühwarnzeichen für schwere Verläufe bei COVID-19

Zurück Teilen:  d 07.05.2020 08:30 Entzündete Nieren als Frühwarnzeichen für schwere Verläufe bei COVID-19 Wissenschaftler der Universitätsmedizin Göttingen entwickeln Handlungspfad zur Vorhersage von Erkrankungsschwere und Organkomplikationen bei COVID-19. Online veröffentlicht in der renommierten Fachzeitschrift „The…

Psychosoziale Folgen von Isolations- und Quarantänemaßnahmen: Womit müssen wir rechnen? Was können wir dagegen tun?

Psychosoziale Folgen von Isolations- und Quarantänemaßnahmen: Womit müssen wir rechnen? Was können wir dagegen tun?

Zurück Teilen:  d 06.05.2020 11:22 Psychosoziale Folgen von Isolations- und Quarantänemaßnahmen: Womit müssen wir rechnen? Was können wir dagegen tun? Sowohl die Regeln zur Reduzierung der räumlichen Nähe zu anderen Personen als auch die Quarantänemaßnahmen…

DMP COPD: Leitlinien-Synopse zeigt Aktualisierungsbedarf bei mehreren Versorgungsaspekten

DMP COPD: Leitlinien-Synopse zeigt Aktualisierungsbedarf bei mehreren Versorgungsaspekten

Zurück Teilen:  d 06.05.2020 21:14 DMP COPD: Leitlinien-Synopse zeigt Aktualisierungsbedarf bei mehreren Versorgungsaspekten DMP COPD: Leitlinien-Synopse zeigt Aktualisierungsbedarf bei mehreren VersorgungsaspektenInternationale Leitlinien liefern neue Ansätze bei mehreren Versorgungsaspekten, u. a. bei Langzeit-Sauerstofftherapie, Patienten-Monitoring und medikamentöser…