Schlagwort: Gewebe
Lebensrettender Stern
Teilen: 08.07.2024 08:51 Lebensrettender Stern Niedrigvolumige Wiederbelebungsmittel für die Prähospitalversorgung schwerer hämorrhagischer SchocksHoher Blutverlust nach Verletzungen ist lebensgefährlich und muss möglichst rasch ausgeglichen werden. Lösungen eines neuartigen sternförmigen Polymers könnten bereits bei Injektion relativ geringer…
Die Erneuerungskapazität von Hautstammzellen hängt davon ab, wie elastisch das umliegende Gewebe ist
Zurück Teilen: d 08.07.2021 17:00 Die Erneuerungskapazität von Hautstammzellen hängt davon ab, wie elastisch das umliegende Gewebe ist Sowohl alte als auch junge Hautstammzellen können Haut und Haarfollikel erneuern. Für die langsamere Erneuerung bei der…
Wie Biomaterialien die chronische Wundheilung verbessern können – Abschluss-Symposium SFB TRR 67
Zurück Teilen: d 07.07.2021 09:51 Wie Biomaterialien die chronische Wundheilung verbessern können – Abschluss-Symposium SFB TRR 67 Mehr als 70 Wissenschaftler der Universitäten Leipzig und Dresden erforschen im SFB Transregio 67 (TRR 67) neuartige Materialien,…
Neuer Krebstherapie-Ansatz scheint sicher und verträglich
Zurück Teilen: d 06.07.2021 10:59 Neuer Krebstherapie-Ansatz scheint sicher und verträglich Um Tumore zu behandeln, reduzieren gängige Krebstherapien die Sauerstoffzufuhr zum kranken Gewebe. Ärzt*innen des Universitätsspital Zürich (USZ) prüfen jetzt den genau umgekehrten Weg: Sie…
Warum Aortenaneurysmen am Gefäßbogen oder im Bauchabschnitt entstehen
Teilen: 05.07.2024 11:46 Warum Aortenaneurysmen am Gefäßbogen oder im Bauchabschnitt entstehen Platzt eine Gefäßaussackung an der Hauptschlagader, bedeutet das akute Lebensgefahr. Solche sogenannten Aortenaneurysmen bilden sich typischerweise an immer denselben Stellen des großen Blutgefäßes: entweder…
Maximales Potential – Wie lassen sich Transkriptionsfaktoren verbessern?
Teilen: 05.07.2024 11:07 Maximales Potential – Wie lassen sich Transkriptionsfaktoren verbessern? Transkriptionsfaktoren sind wichtige Regulatoren der Genexpression. Das Labor von Denes Hnisz hat in Zusammenarbeit mit dem Labor von Martin Vingron am MPIMG herausgefunden, dass…
Unbekannte Rolle – ATR-Protein reguliert neuronale Aktivität
Zurück Teilen: d 05.07.2021 14:19 Unbekannte Rolle – ATR-Protein reguliert neuronale Aktivität Das ATR-Protein spielt als Regulator der DNA-Schadensreaktion (DDR) eine wichtige Rolle bei der Reaktion auf Replikationsstress und kontrolliert die Zellgesundheit. Mutationen von ATR…
Gezielter Proteinabbau: Neues Adaptermolekül erweitert therapeutische Möglichkeiten rund um die Müllabfuhr der Zelle
Teilen: 01.07.2024 09:33 Gezielter Proteinabbau: Neues Adaptermolekül erweitert therapeutische Möglichkeiten rund um die Müllabfuhr der Zelle Krankmachende Proteine können durch gezielten Proteinabbau aus der Zelle entfernt werden. Dazu muss das Protein mit einer von ca….
Neuartiger Bluttest hilft Krebstherapien zu verbessern
Teilen: 01.07.2024 09:00 Neuartiger Bluttest hilft Krebstherapien zu verbessern Wie eine Tumorerkrankung erkannt wird und verläuft, und wie erfolgreich eine Behandlung ist, können Krebsmediziner etwa mit Biopsien oder bildgebenden Verfahren verfolgen. Nun haben Forschende von…
TRiC kennt den Trick – Wie Planarien in Hungerphasen regenerieren können
Zurück Teilen: d 30.06.2021 14:23 TRiC kennt den Trick – Wie Planarien in Hungerphasen regenerieren können Planarien sind in der Lage, lange Fastenperioden unbeschadet zu überstehen, indem sie ihren Stammzellpool und ihre Regenerationsfähigkeit aufrechterhalten. Die…
Kampf gegen die Leukämie: José Carreras Leukämie-Stiftung fördert Regensburger Biomarker-Forschung
Zurück Teilen: d 28.06.2021 15:11 Kampf gegen die Leukämie: José Carreras Leukämie-Stiftung fördert Regensburger Biomarker-Forschung Die Graft-versus-Host-Erkrankung (GvHD) ist die schwerwiegendste Komplikation nach allogener Stammzelltransplantation. Dank einer erneuten finanziellen Unterstützung der José Carreras Leukämie-Stiftung in…
Schnelle IR-Imaging basierte KI erkennt Tumortyp bei Lungenkrebs
Zurück Teilen: d 28.06.2021 11:14 Schnelle IR-Imaging basierte KI erkennt Tumortyp bei Lungenkrebs Die Prognose und wirksame Therapien unterscheiden sich bei Lungenkrebs je nach Typ. Eine genaue Bestimmung der zugrunde liegenden Mutation dauerte bisher mehrere…