Schlagwort: Gewebe

Wie Lebermetastasen gestoppt werden können

Wie Lebermetastasen gestoppt werden können

Zurück Teilen:  d 08.06.2021 13:04 Wie Lebermetastasen gestoppt werden können Forschungsteam untersucht Rolle von Bindegewebszellen in Tumorumgebung Jährlich sterben mehr als 220.000 Menschen in Deutschland an Krebs – Tendenz steigend. Etwa 90 Prozent dieser Todesfälle…

Gel statt Schock

Gel statt Schock

Teilen:  07.06.2024 10:00 Gel statt Schock FAU-Forscher/-innen entwickeln Alternative zu Schrittmachern nach Herzinfarkt Ein injizierbares Gel könnte Herzschrittmacher überflüssig machen: Die von Forschenden der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und der Universität Bonn entwickelte Substanz sorgt dafür,…

Umweltbelastung in der Embryonalentwicklung – Nanopartikel: Risiko für Babys im Mutterleib

Umweltbelastung in der Embryonalentwicklung – Nanopartikel: Risiko für Babys im Mutterleib

Teilen:  06.06.2024 10:33 Umweltbelastung in der Embryonalentwicklung – Nanopartikel: Risiko für Babys im Mutterleib Über die gesundheitlichen Auswirkungen von Nanopartikeln auf die Schwangerschaft ist bislang noch wenig bekannt. Ein interdisziplinäres Forschungsteam unter Leitung der Empa…

Wie Lebermetastasen gestoppt werden können

Was die Schutzkappen unserer DNA mit der Herzgesundheit zu tun haben

Teilen:  04.06.2024 12:50 Was die Schutzkappen unserer DNA mit der Herzgesundheit zu tun haben MHH-Forschungsteam entwickelt neues molekulares Werkzeug, um den Einfluss von Telomerase auf die Entwicklung von Herzmuskelzellen zu untersuchen Wenn wir altern, verändert…

Neue Strategie gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs

Neue Strategie gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs

Zurück Teilen:  d 04.06.2021 12:04 Neue Strategie gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs Der Pankreastumor zählt zu den gefährlichsten und tödlichsten Tumoren überhaupt – und wird deshalb besonders intensiv erforscht. Nun hat ein Team um Prof. Sebastian Kobold von…

Schweres Wasser lässt biologische Uhren langsamer ticken – Wie sich Zeit für Zellen aufhalten lässt

Schweres Wasser lässt biologische Uhren langsamer ticken – Wie sich Zeit für Zellen aufhalten lässt

Zurück Teilen:  d 04.06.2021 11:08 Schweres Wasser lässt biologische Uhren langsamer ticken – Wie sich Zeit für Zellen aufhalten lässt Wissenschaftlern der Universität Leipzig ist es in Zusammenarbeit mit Kollegen aus Deutschland und England gelungen,…

Forschende entdecken Ansatz gegen die Entstehung von Krebs-Metastasen

Forschende entdecken Ansatz gegen die Entstehung von Krebs-Metastasen

Zurück Teilen:  d 02.06.2021 17:00 Forschende entdecken Ansatz gegen die Entstehung von Krebs-Metastasen Noch Jahre nach einer scheinbar erfolgreichen Krebsbehandlung können Tochtergeschwüre im Körper entstehen. Diese Metastasen stammen aus Krebszellen, die aus dem Ursprungstumor in…

Essensverzicht schadet beim Versuch, Gewicht zu verlieren

Essensverzicht schadet beim Versuch, Gewicht zu verlieren

Teilen:  31.05.2024 11:49 Essensverzicht schadet beim Versuch, Gewicht zu verlieren Hungern kann langfristig übermäßiges Essen begünstigen: Es bringt das Langzeitgedächtnis dazu, eine erhöhte Kohlenhydrataufnahme als besonders belohnend abzuspeichern / Veröffentlichung in „eLife“ Mithilfe von Verhaltensexperimenten…

WissenschafterInnen entwickeln Methode zur Sequenzierung von Millionen Einzelzellen

WissenschafterInnen entwickeln Methode zur Sequenzierung von Millionen Einzelzellen

Zurück Teilen:  d 31.05.2021 17:00 WissenschafterInnen entwickeln Methode zur Sequenzierung von Millionen Einzelzellen Die RNA-Sequenzierung ist eine wichtige Technologie zur Erforschung von Zellen und von Krankheiten. WissenschafterInnen am CeMM Forschungszentrum für Molekulare Medizin der Österreichischen…

Elternstreit im Samenkorn – Schlüsselregulatoren, steuern elterliche Konflikte über die Ressourcenverteilung in Samen

Elternstreit im Samenkorn – Schlüsselregulatoren, steuern elterliche Konflikte über die Ressourcenverteilung in Samen

Teilen:  30.05.2024 10:22 Elternstreit im Samenkorn – Schlüsselregulatoren, steuern elterliche Konflikte über die Ressourcenverteilung in Samen Forscher des Max-Planck-Instituts für molekulare Pflanzenphysiologie haben molekulare Mechanismen entdeckt, welche die Samenentwicklung bei blühenden Pflanzen steuern. Die in…

Schicht für Schicht: Wissenschaftler:innen entschlüsseln Entstehung der Hautschichten

Schicht für Schicht: Wissenschaftler:innen entschlüsseln Entstehung der Hautschichten

Zurück Teilen:  d 28.05.2021 13:00 Schicht für Schicht: Wissenschaftler:innen entschlüsseln Entstehung der Hautschichten Kölner Wissenschaftler:innen stellen neues Modell der Hautentstehung vor / Die Daten liefern Erkenntnisse für das Gleichgewicht von Geweben und Erkrankungen, die mit…

Blick in die Tiefen des Gehirns

Blick in die Tiefen des Gehirns

Zurück Teilen:  d 28.05.2021 08:00 Blick in die Tiefen des Gehirns Forschende der ETH Zürich und Universität Zürich um Daniel Razansky haben eine neue Mikroskopietechnik entwickelt, die Prozesse im Gehirn in hochauflösenden Bildern sichtbar macht….