Schlagwort: Gewebe
Lungenfibrose: Zuverlässige Prognose dank KI (Radiomics)
Zurück Teilen: d 14.10.2021 17:00 Lungenfibrose: Zuverlässige Prognose dank KI (Radiomics) Heute 14. Oktober 2021 publiziert ein Forschungsteam aus den Universitäten bzw. Universitätsspitälern von Zürich, Oslo und Bern Resultate zur KI-getriebenen Bildanalyse von Lungenfibrose, die…
Es werde Licht: Photoinitiatoren für Zahnfüllungen, Kontaktlinsen, Prothesen und Co.
Zurück Teilen: d 14.10.2021 11:22 Es werde Licht: Photoinitiatoren für Zahnfüllungen, Kontaktlinsen, Prothesen und Co. Photoinitiatoren sorgen dafür, dass flüssiger Kunststoff – etwa für Zahnfüllungen – mittels Lichts schnell aushärtet. Dank einer neuen Synthesemethode der…
Hilfe für das geschwächte Herz
Zurück Teilen: d 14.10.2021 10:48 Hilfe für das geschwächte Herz MHH-Forschungsteam weist nach, wie Entzündungszellen die Funktion kranker Herzmuskelzellen verbessern Herzschwäche oder Herzinsuffizienz zählt zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland und wird durch Herzinfarkte, Bluthochdruck…
Krebs-Chirurgie: Jenaer Forschungsteam entwickelt bildgebendes Faser-Endoskop für Gewebediagnostik
Zurück Teilen: d 12.10.2021 11:12 Krebs-Chirurgie: Jenaer Forschungsteam entwickelt bildgebendes Faser-Endoskop für Gewebediagnostik Ob bei einer Krebs-Operation tatsächlich der gesamte Tumor entfernt worden ist, lässt sich mit derzeitigen Verfahren erst nach einem Eingriff mit Sicherheit…
Wie man einem Tumor den Schutzschild raubt
Zurück Teilen: d 12.10.2021 10:10 Wie man einem Tumor den Schutzschild raubt Am Department für Pharmazeutische Wissenschaften der Universität Wien hat ein Forschungsteam einen Therapieansatz entwickelt, mit dem ein Tumorwachstum gestoppt werden könnte. Das Immunsystem…
Individuelle Therapie bei Lymphdrüsenkrebs und Leukämie möglich und wirksam
Zurück Teilen: d 12.10.2021 11:00 Individuelle Therapie bei Lymphdrüsenkrebs und Leukämie möglich und wirksam Aggressive, hämatologische Krebserkrankungen wie Leukämien oder Lymphome sind im fortgeschrittenen, wiederkehrenden Stadium nur schwer behandelbar, Standardtherapien zeigen oftmals wenig Wirkung. Dieser…
Geschicklichkeit im bronzezeitlichen Speerkampf
Teilen: 08.10.2024 10:59 Geschicklichkeit im bronzezeitlichen Speerkampf Wie lassen sich Geschicklichkeit und Kampfkunst in bronzezeitlichen Speerkämpfen besser nachvollziehen? Dazu stellen Forschende mit Göttinger Beteiligung einen neuen Ansatz vor: Hierbei simulieren sie Schritt für Schritt den…
Hautkrebs: Immuntherapie vor der Operation erhöht die Wahrscheinlichkeit eines besseren Krankheitsverlaufs
Zurück Teilen: d 07.10.2021 09:04 Hautkrebs: Immuntherapie vor der Operation erhöht die Wahrscheinlichkeit eines besseren Krankheitsverlaufs Zunehmend werden Therapien schon vor Tumoroperationen eingesetzt, um die Ausgangslage der Patienten zu verbessern. Eine Studie unter der Leitung…
Kachexie: Wie spielen Immunsystem und Stoffwechsel zusammen?
Zurück Teilen: d 05.10.2021 10:34 Kachexie: Wie spielen Immunsystem und Stoffwechsel zusammen? Kachexie nennt sich eine „Begleiterkrankung“ zahlreicher chronischer Krankheiten. Obwohl sie ernsthafte Auswirkungen auf unseren Gesundheitszustand hat und zum frühzeitigen Tod beiträgt, ist bis…
Strukturbildung in Mini-Organen
Zurück Teilen: d 05.10.2021 08:45 Strukturbildung in Mini-Organen Brustdrüsenentwicklung in Mini-Organen gehorcht ähnlichen physikalischen Gesetzen wie Tröpfchenbildung im Wasserstrahl Organe haben oft eine hochkomplexe Struktur, die für die korrekte Funktion aber essenziell ist. Wie diese…
Wichtiger Signalweg begünstigt seltene Hirntumoren
Teilen: 02.10.2024 12:29 Wichtiger Signalweg begünstigt seltene Hirntumoren Tumoren des Plexus choroideus betreffen vor allem Kleinkinder unter einem Jahr. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) konnten jetzt zeigen, dass ein dauerhaft aktivierter wichtiger Signalweg…
Bessere Ergebnisse dank weniger Stress
Teilen: 02.10.2024 11:54 Bessere Ergebnisse dank weniger Stress Ein alternativer Ansatz zur Erforschung von Neuroinfektionen Das zentrale Nervensystem, insbesondere das Gehirn, ist ein besonders geschützter Bereich des Körpers. Es enthält spezielle Immunzellen, so genannte Mikroglia,…