Schlagwort: Gustav
Tagebuch unterstützt Entwicklung von Frühchen
Zurück Teilen: d 01.02.2019 09:30 Tagebuch unterstützt Entwicklung von Frühchen Mediziner aus der Neonatologie und Pädiatrischen Intensivmedizin des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden haben verschiedene Methoden entwickelt, um Eltern von Frühchen sowie deren positive Entwicklung…
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter
Teilen: d 29.07.2022 10:13 Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter Ein Empa-Forscherteam hat eine durch Wasser aktivierbare Einweg-Batterie aus Papier entwickelt. Damit liesse sich eine breite Palette von kleinen Einweg-Elektronikgeräten mit geringem Stromverbrauch…
Baukastenprinzip: Uralter Welterfolg bedeutet die Zukunft für Roboter-Modelle!
Weinheim (ptx) – „ Patent-Anspruch: Die Herstellung von Modellbauten aus Leisten verschiedener Länge, welche in einer gleichmäßigen Längeneintheilung vielfach gelocht und mittelst gerader oder gekrümmter V-förmiger Splintnadeln und dazu gehöriger Keile verbunden werden, während die…
Wie Europa zu seinem Namen kam
Wissen Sie über die Sagen des klassischen Altertums Bescheid? Hier jetzt eine der schönsten Sagen als kostenlose Geschichte für Sie! Bild in voller Größe anzeigen Wenn Elektra Schwanberg (aus Paradisienne, „Ewige Jugend“) die folgende Sage…
Dezentrales Monitoring der Atmung von Covid-19- Patienten
Teilen: d 03.02.2022 08:10 Dezentrales Monitoring der Atmung von Covid-19- Patienten Ziel des von der Fraunhofer-Gesellschaft initiierten Clusterporjekts M3Infektwar die Entwicklung technischer Grundlagen für eine umfassendereVitalüberwachung und Betreuung von Covid-19-Patienten auch außerhalb vonIntensivstationen. Nach Abschluss…
Auf der Spur menschlicher Überreste aus kolonialen Kontexten
Zurück Teilen: d 07.01.2022 14:17 Auf der Spur menschlicher Überreste aus kolonialen Kontexten Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat zum Semesterbeginn die Arbeitsgruppe „Koloniales Erbe und rassismuskritische Bildungsarbeit“ eingesetzt. Das Expertenteam hat nun neue Ergebnisse vorgelegt und…
Öko-Mantel für Bananen
Zurück Teilen: d 04.01.2022 12:44 Öko-Mantel für Bananen Forschende der Empa haben gemeinsam mit Lidl Schweiz eine Cellulose-Schutzschicht für Früchte- und Gemüse entwickelt. Das neuartige Coating wird aus Trester – das sind ausgepresste Frucht- und…
Europäische Leitlinie zu Tic-Störungen aktualisiert: Verhaltenstherapie im Fokus – neues Medikament auf Platz 1
Zurück Teilen: d 10.12.2021 10:56 Europäische Leitlinie zu Tic-Störungen aktualisiert: Verhaltenstherapie im Fokus – neues Medikament auf Platz 1 Die führend von der European Society for the Study of Tourette Syndrome (ESSTS) 2011 erarbeitete Leitlinie…
Corona-Pandemie beeinträchtigt Versorgung von Krebserkrankten mit Tumoren des Magen-Darm-Traktes
Zurück Teilen: d 08.12.2021 08:41 Corona-Pandemie beeinträchtigt Versorgung von Krebserkrankten mit Tumoren des Magen-Darm-Traktes Während des ersten Corona-Lockdowns im Frühjahr 2020 ging die Zahl der im Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC) am Universitätsklinikum Carl…
Wichtige genetische Veranlagungen für akute myeloische Leukämie entdeckt
Zurück Teilen: d 24.11.2021 10:00 Wichtige genetische Veranlagungen für akute myeloische Leukämie entdeckt Vergleichsweise häufige Variationen im Erbgut erhöhen das Risiko, dass ein Mensch im Laufe seines Lebens an einer akuten myeloischen Leukämie (AML) erkrankt….
Genetischer Defekt als Einfallstor für bakterielle Entzündungen
Zurück Teilen: d 08.11.2021 11:09 Genetischer Defekt als Einfallstor für bakterielle Entzündungen Die Ursachen für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED), zu denen auch Morbus Crohn und Colitis ulcerosa gehören, sind nach wie vor unbekannt. Obwohl nachgewiesen wurde,…
Post-COVID: Analysen zeigen mögliche gesundheitliche Auswirkungen von COVID-19 auch bei Kindern und Jugendlichen
Zurück Teilen: d 27.10.2021 14:53 Post-COVID: Analysen zeigen mögliche gesundheitliche Auswirkungen von COVID-19 auch bei Kindern und Jugendlichen COVID-19-Patienten erhielten mehr als drei Monate nach der akuten Infektion häufiger ärztliche Diagnosen physischer und psychischer Symptome…