Schlagwort: hannover
NMOSD-Betroffene: Weniger kognitive Einschränkungen als bisher angenommen
Teilen: 21.04.2023 09:52 NMOSD-Betroffene: Weniger kognitive Einschränkungen als bisher angenommen In einer großen Studie unter Leitung der MHH-Neurologie untersuchten Forschende die Kognition von Patientinnen und Patienten mit der seltenen Erkrankung NMOSD. Es zeigte sich, dass…
Neue Behandlungsoption bei Gallengangkrebs
Teilen: 17.04.2023 14:59 Neue Behandlungsoption bei Gallengangkrebs Internationale Studie unter Beteiligung von MHH-Professor Arndt Vogel zeigt verbessertes Gesamtüberleben mit Immuntherapie Neuerkrankungen von Gallengangkrebs, auch biliäre Tumore genannt, nehmen weltweit zu. Die Heilungschancen gelten als schlecht….
Industrielle Massenproduktion von Wasserstoff: Die Referenzfabrik.H2 macht Brennstoffzelle und Elektrolyseur serienreif
Teilen: 13.04.2023 10:23 Industrielle Massenproduktion von Wasserstoff: Die Referenzfabrik.H2 macht Brennstoffzelle und Elektrolyseur serienreif Elektrolyseure wandeln elektrische in chemische Energie – diese speichert Strom in Form von Wasserstoff. Brennstoffzellen werden für die Rückwandlung in Strom…
MHH-Studie zeigt: Pedelec fahren steigert Fitness und Gesundheit
Teilen: 13.04.2023 08:41 MHH-Studie zeigt: Pedelec fahren steigert Fitness und Gesundheit Forschende der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin liefern erstmals konkrete Messdaten Wie hoch ist der Trainingseffekt für Nutzerinnen und Nutzer von Elektrofahrrädern, auch Pedelecs…
Jahrestagung der DGPK 2023 – Preisverleihungen an junge Ärzte und Wissenschaftler
Teilen: 06.04.2023 10:43 Jahrestagung der DGPK 2023 – Preisverleihungen an junge Ärzte und Wissenschaftler Auf der 55.Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie, die unter dem Motto „Spezialkräfte im Team“ stand, wurden für herausragende wissenschaftliche…
Lasertechnik für eine energieeffiziente Herstellung und mehr Leistung von Batteriezellen
Teilen: 03.04.2023 13:31 Lasertechnik für eine energieeffiziente Herstellung und mehr Leistung von Batteriezellen Für eine erfolgreiche Elektrifizierung des mobilen Sektors sind leistungsfähige Batteriezellen eine entscheidende Voraussetzung. Nun haben Forschende des Fraunhofer ILT innovative laserbasierte Technologien…
Von der TiHo beschriebene Tierart unter Top Ten der neu entdeckten marinen Tierarten des Jahres 2019
Zurück Teilen: d 03.04.2020 11:02 Von der TiHo beschriebene Tierart unter Top Ten der neu entdeckten marinen Tierarten des Jahres 2019 TiHo-Forscherteam entdeckte im Mittelmeer das Plattentier Polyplacotoma mediterranea Der Weltverband WoRMS (World Register of…
Hannover Messe: Wie Ventile und Schließvorrichtungen ohne Sensor jede Stellung halten und sanft schließen
Teilen: 30.03.2023 14:46 Hannover Messe: Wie Ventile und Schließvorrichtungen ohne Sensor jede Stellung halten und sanft schließen Ein neues Verfahren ermöglicht, Ventile und Schließvorrichtungen völlig ohne zusätzliche Sensoren frei anzusteuern. Ein Metallkolben, ein winziger Chip…
Halbzellenverbund: Neue Zellkonzepte für die großskalige Massenproduktion von PEM-Elektrolyseuren
Teilen: 30.03.2023 09:06 Halbzellenverbund: Neue Zellkonzepte für die großskalige Massenproduktion von PEM-Elektrolyseuren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg haben ein fortschrittliches Zell- und Stackdesign für Elektrolyseure entwickelt und patentieren lassen….
Hannover Messe: Smarte Folie macht Lautsprecher leicht und energieeffizient
Teilen: 29.03.2023 10:16 Hannover Messe: Smarte Folie macht Lautsprecher leicht und energieeffizient Leichtere Lautsprecher, die weit weniger Strom verbrauchen als heutige Boxen, neuartige Bauformen für Klang- und Signalgeber, aber auch Anwendungen wie schallschluckende Textilien: Die…
Hannoveraner Physiker entwickelt neue Photonenquelle für abhörsichere Kommunikation
Zurück Teilen: d 27.03.2020 19:05 Hannoveraner Physiker entwickelt neue Photonenquelle für abhörsichere Kommunikation Ein internationales Team unter Beteiligung von Prof. Dr. Michael Kues vom Exzellenzcluster PhoenixD der Leibniz Universität Hannover hat eine neue Methode zur…
Forschende erzeugen exotischen Quantenlicht-Zustand
Teilen: 21.03.2023 09:53 Forschende erzeugen exotischen Quantenlicht-Zustand Lichtteilchen, auch Photonen genannt, interagieren normalerweise nicht miteinander. Ein internationales Forschungsteam konnte nun erstmals zeigen, dass einige wenige Photonen kontrolliert manipuliert und zur Wechselwirkung gebracht werden können. Das…