Schlagwort: hannover

Hass und Hilfe: Warum Fans im Notfall für den Erzrivalen spenden würden

Hass und Hilfe: Warum Fans im Notfall für den Erzrivalen spenden würden

Teilen:  16.03.2023 11:39 Hass und Hilfe: Warum Fans im Notfall für den Erzrivalen spenden würden Ob Sticheleien, Beleidigungen oder offen zur Schau gestellter Hass – selten verlieren Fußballfans in der Öffentlichkeit ein gutes Wort über…

Ein schnellerer Weg zu tiefsten Temperaturen

Ein schnellerer Weg zu tiefsten Temperaturen

Zurück Teilen:  d 09.03.2020 13:33 Ein schnellerer Weg zu tiefsten Temperaturen Neues Kühlverfahren vereinfacht die Realisierung von Quantensimulatoren Die Quantentechnologie hat das Potential, revolutionäre technische Anwendungen zu ermöglichen. Komplexe Quantensysteme lassen sich mit herkömmlichen Computern…

Die Vermehrung von SARS-Coronavirus-2 im Menschen verhindern

Die Vermehrung von SARS-Coronavirus-2 im Menschen verhindern

Zurück Teilen:  d 05.03.2020 13:36 Die Vermehrung von SARS-Coronavirus-2 im Menschen verhindern Göttinger Infektionsforscher identifizieren potentielles Medikament Um eine Krankheit auszulösen, müssen Viren in Körperzellen eindringen. Dazu heften sie sich an geeignete Zellen an und…

Hannoveraner Physikerteam sagt neue Moleküle aus Licht voraus

Hannoveraner Physikerteam sagt neue Moleküle aus Licht voraus

Zurück Teilen:  d 26.02.2020 09:23 Hannoveraner Physikerteam sagt neue Moleküle aus Licht voraus Die Entdeckung von Forschenden des Exzellenzclusters PhoenixD ermöglicht die präzise Kontrolle der starken Wechselwirkungen zwischen ultrakurzen Lichtimpulsen – die gewonnenen Erkenntnisse können…

Datenbasiert zu optimierten Energiesystemen

Datenbasiert zu optimierten Energiesystemen

Zurück Teilen:  d 24.02.2020 13:52 Datenbasiert zu optimierten Energiesystemen Die Energiewende in die Städte zu bringen – darauf zielt greenventory. Das Start-up bietet Versorgern, Netzbetreibern und Gemeinden hochaufgelöste Daten und Softwaretools zur vorausschauenden Planung eines…

Mit Lasertechnik Tierversuche vermeiden

Mit Lasertechnik Tierversuche vermeiden

Zurück Teilen:  d 20.02.2020 13:55 Mit Lasertechnik Tierversuche vermeiden Neue Methode misst die Wirkung entwicklungsneurotoxischer Chemikalien ohne Versuche an Säugetieren Die Arbeitsgruppe von Professor Dr. Gerd Bicker aus dem Institut für Physiologie und Zellbiologie der…

Natürliche Killerzellen produzieren Botenstoff zur Virusabwehr

Natürliche Killerzellen produzieren Botenstoff zur Virusabwehr

Zurück Teilen:  d 10.02.2020 15:37 Natürliche Killerzellen produzieren Botenstoff zur Virusabwehr Forscher nutzen neues Mausmodell, um Interferon-gamma-Produzenten zu identifizieren Die erste Abwehrreaktion des Immunsystems auf eine Infektion mit einem Virus ist die Ausschüttung von Interferonen….

Studie: Einzelnes Atom als Messsonde nutzt erstmals Quanteninformationen

Studie: Einzelnes Atom als Messsonde nutzt erstmals Quanteninformationen

Zurück Teilen:  d 04.02.2020 09:11 Studie: Einzelnes Atom als Messsonde nutzt erstmals Quanteninformationen Sensoren erfassen bestimmte Parameter wie Temperatur und Luftdruck in ihrer Umgebung. Kaiserslauterer Physikern ist es mit einem Kollegen aus Hannover erstmals gelungen,…

Wie das Immunsystem blind für Krebszellen wird

Wie das Immunsystem blind für Krebszellen wird

Zurück Teilen:  d 31.01.2020 20:00 Wie das Immunsystem blind für Krebszellen wird Im Kampf gegen veränderte Zellen im Körper, die zu Krebs werden können, leisten die T-Zellen des Immunsystems Schwerstarbeit. Fresszellen und B-Zellen entdecken Veränderungen…

Von Ideologieverbreitung bis Finanzierung: Wie extremistische Netzwerke operieren

Von Ideologieverbreitung bis Finanzierung: Wie extremistische Netzwerke operieren

Zurück Teilen:  d 28.01.2020 13:23 Von Ideologieverbreitung bis Finanzierung: Wie extremistische Netzwerke operieren Abschlusstagung von Forschungsverbund zu Online-Radikalisierung Zentrale Akteur*innen des Islamismus und der extremen Rechten nutzen ähnliche Strategien, um in sozialen Medien Unterstützung zu…

Robuste Rechenoperationen für den Quantencomputer

Robuste Rechenoperationen für den Quantencomputer

Zurück Teilen:  d 10.01.2020 11:44 Robuste Rechenoperationen für den Quantencomputer +++ Gemeinsame Pressemitteilung der Leibniz Universität Hannover und der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt +++ Neues Verfahren zur Steuerung von Qubits mit Mikrowellenpulsen reduziert Fehlerquote und erhöht Effizienz…

MOMA-Laser des LZH bereit für den Flug zum Mars

MOMA-Laser des LZH bereit für den Flug zum Mars

Zurück Teilen:  d 10.01.2020 08:48 MOMA-Laser des LZH bereit für den Flug zum Mars Zum letzten Mal auf Erden ging er im Dezember 2019 in Frankreich in Betrieb. Das nächste Mal angeschaltet wird der vom…