Schlagwort: Himmel

ESO-Teleskop erstellt die detaillierteste Infrarotkarte unserer Milchstraße

ESO-Teleskop erstellt die detaillierteste Infrarotkarte unserer Milchstraße

Teilen:  26.09.2024 14:00 ESO-Teleskop erstellt die detaillierteste Infrarotkarte unserer Milchstraße Astronominnen und Astronomen haben eine gigantische Infrarotkarte der Milchstraße mit mehr als 1,5 Milliarden Objekten veröffentlicht – die detaillierteste, die je erstellt wurde. Mit dem…

ESO-Teleskop erstellt die detaillierteste Infrarotkarte unserer Milchstraße

Astronomen zeichnen Blasen auf der Sternoberfläche in bisher detailliertestem Video auf

Teilen:  11.09.2024 17:00 Astronomen zeichnen Blasen auf der Sternoberfläche in bisher detailliertestem Video auf Zum ersten Mal haben Astronominnen und Astronomen Bilder eines Sterns, der nicht die Sonne ist, in einer so hohen Auflösung aufgenommen,…

ESO nimmt bislang bestes Bild des “Hundeknochen-Asteroiden” auf

ESO nimmt bislang bestes Bild des “Hundeknochen-Asteroiden” auf

Zurück Teilen:  d 09.09.2021 10:00 ESO nimmt bislang bestes Bild des “Hundeknochen-Asteroiden” auf ESO-Pressemitteilung: Mit Hilfe des Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) hat ein Team von Astronomen die bisher schärfsten und detailliertesten…

Künstliche Intelligenz rückt Exoplaneten in ein neues Licht

Künstliche Intelligenz rückt Exoplaneten in ein neues Licht

Teilen:  06.09.2024 10:25 Künstliche Intelligenz rückt Exoplaneten in ein neues Licht Bei der Analyse von Exoplaneten-Atmosphären ist Forschenden des Exzellenzclusters ORIGINS, der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), des Max-Planck-Instituts für extraterrestrische Physik (MPE) und des ORIGINS Data…

Der MeerKAT-Absorptionslinienatlas

Der MeerKAT-Absorptionslinienatlas

Teilen:  03.09.2024 11:00 Der MeerKAT-Absorptionslinienatlas Mit MeerKAT-Daten hat ein internationales Team unter Beteilignug von MPIfR-Forschern den bisher größten Katalog von Radioquellen aus einer Himmelsdurchmusterung zusammengestellt. Dadurch konnten sie den kosmischen Radiodipol messen, einen kosmologischen Effekt,…

ESO-Teleskop erstellt die detaillierteste Infrarotkarte unserer Milchstraße

EHT-Wissenschaftler machen die bisher schärfsten Beobachtungen von der Erdoberfläche aus

Teilen:  27.08.2024 15:00 EHT-Wissenschaftler machen die bisher schärfsten Beobachtungen von der Erdoberfläche aus Die Event Horizon Telescope (EHT) Collaboration hat Testbeobachtungen mit dem Atacama Large Millimeter/submillimeter Array (ALMA) und anderen Teleskopen durchgeführt, die die höchste…

Forscher untersuchen 4,5 Milliarden Jahre alten Meteoriten “Ribbeck” aus dem Havelland

Forscher untersuchen 4,5 Milliarden Jahre alten Meteoriten “Ribbeck” aus dem Havelland

Teilen:  01.08.2024 11:48 Forscher untersuchen 4,5 Milliarden Jahre alten Meteoriten “Ribbeck” aus dem Havelland Zu Beginn dieses Jahres ging ein Meteorit in der Nähe von Ribbeck im Havelland zu Boden. Ein internationales Team unter der…

Der MeerKAT-Absorptionslinienatlas

Ins dunkle Herz von Centaurus A

Zurück Teilen:  d 19.07.2021 17:00 Ins dunkle Herz von Centaurus A Ein internationales Forscherteam im Rahmen der Event-Horizon-Teleskop Kollaboration, bekannt für die erste Aufnahme eines Schwarzen Lochs im Zentrum der Galaxie M87, hat unter der…

Kosmologie: Ringkampf am Himmel

Kosmologie: Ringkampf am Himmel

Teilen:  15.07.2024 15:51 Kosmologie: Ringkampf am Himmel Ein LMU-Team liefert ein Modell dafür, was die Farbe einer Galaxie über ihren Abstand verrät, um kosmische Strukturen zu vermessen. Unser Universum ist etwa 13,8 Milliarden Jahre alt,…

Pinguine in Ekstase

Pinguine in Ekstase

Teilen:  03.07.2024 13:45 Pinguine in Ekstase Mit neuartigen „Eventkameras“ bringen TU-Forscher*innen Licht in ein merkwürdiges Verhalten von antarktischen Pinguinen Sie strecken sich, schauen in den Himmel, schlagen mit ihren Flügeln und stoßen einen lauten Ruf…

Sensationsfund: 1.500 Jahre alter Reliquienschrein bei Grabungen entdeckt

Sensationsfund: 1.500 Jahre alter Reliquienschrein bei Grabungen entdeckt

Teilen:  25.06.2024 12:22 Sensationsfund: 1.500 Jahre alter Reliquienschrein bei Grabungen entdeckt Seit Sommer 2016 führen Innsbrucker Archäolog:innen in der Gemeinde Irschen im Süden Österreichs Grabungen in einer spätrömischen Höhensiedlung durch. Vor zwei Jahren haben sie…

ESO-Teleskop erstellt die detaillierteste Infrarotkarte unserer Milchstraße

Astronomen sehen das Erwachen eines massereichen Schwarzen Lochs in Echtzeit

Teilen:  19.06.2024 14:53 Astronomen sehen das Erwachen eines massereichen Schwarzen Lochs in Echtzeit Ende 2019 begann die zuvor unauffällige Galaxie SDSS1335+0728 plötzlich heller zu leuchten als je zuvor. Um den Ursachen auf den Grund zu…