Schlagwort: Hirnrinde

Effekte der Hirnstimulation lassen sich konditionieren

Effekte der Hirnstimulation lassen sich konditionieren

Teilen:  24.04.2023 12:58 Effekte der Hirnstimulation lassen sich konditionieren Forschenden der Ruhr-Universität Bochum ist eine besondere Form der klassischen Konditionierung gelungen. An einer Gruppe von 75 Personen zeigten sie, dass Effekte der transkraniellen Magnetstimulation, kurz…

Effekte der Hirnstimulation lassen sich konditionieren

Wie Gene, Hirneigenschaften und Intelligenz zusammenhängen

Teilen:  04.04.2023 11:53 Wie Gene, Hirneigenschaften und Intelligenz zusammenhängen Intelligenz ist zum Teil genetisch bedingt. Es gibt Studien, die belegen, dass gewisse Genvariationen mit besseren Leistungen in Intelligenztests verknüpft sind. Andere Studien zeigen, dass unterschiedliche…

Neue Erkenntnisse zur Differenzierbarkeit der Alzheimer Erkrankung – Warum Alzheimer nicht gleich Alzheimer ist

Neue Erkenntnisse zur Differenzierbarkeit der Alzheimer Erkrankung – Warum Alzheimer nicht gleich Alzheimer ist

Teilen:  14.03.2023 14:26 Neue Erkenntnisse zur Differenzierbarkeit der Alzheimer Erkrankung – Warum Alzheimer nicht gleich Alzheimer ist • Heilbronner Medizininformatikerinnen stellen in der klinischen Fachzeitschrift „Journal of Alzheimer’s Disease“ neue Erkenntnisse zu Verläufen der Alzheimer…

Das Gehirn besitzt zwei Systeme, um sich in andere hineinzuversetzen

Das Gehirn besitzt zwei Systeme, um sich in andere hineinzuversetzen

Zurück Teilen:  d 09.03.2020 15:17 Das Gehirn besitzt zwei Systeme, um sich in andere hineinzuversetzen Das Gehirn scheint zwei verschiedene Strukturen zu besitzen, durch die wir uns in andere hineinversetzen können. Diese reifen zu unterschiedlichen…

Wie das Gehirn funktioniert: neue Erkenntnisse zur Dynamik neuronaler Netze

Wie das Gehirn funktioniert: neue Erkenntnisse zur Dynamik neuronaler Netze

Teilen:  01.03.2023 12:27 Wie das Gehirn funktioniert: neue Erkenntnisse zur Dynamik neuronaler Netze Das Gehirn ist ein faszinierendes und rätselhaftes Organ: Es verarbeitet Sinneseindrücke, steuert unseren Körper, speichert Informationen und formt unser Bewusstsein. Wie genau…

Mit Lasertechnik Tierversuche vermeiden

Mit Lasertechnik Tierversuche vermeiden

Zurück Teilen:  d 20.02.2020 13:55 Mit Lasertechnik Tierversuche vermeiden Neue Methode misst die Wirkung entwicklungsneurotoxischer Chemikalien ohne Versuche an Säugetieren Die Arbeitsgruppe von Professor Dr. Gerd Bicker aus dem Institut für Physiologie und Zellbiologie der…

Forschende der Universität Freiburg untersuchen mithilfe einer neuen Methode neuronale Schwingungen

Forschende der Universität Freiburg untersuchen mithilfe einer neuen Methode neuronale Schwingungen

Zurück Teilen:  d 14.02.2020 13:36 Forschende der Universität Freiburg untersuchen mithilfe einer neuen Methode neuronale Schwingungen Neuronale Schwingungen sind wichtige Informationsträger im Gehirn. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sehen sie zunehmend weniger als anhaltende Schwingungen, sondern als…

Herantasten an die Berührungswahrnehmung im Gehirn

Herantasten an die Berührungswahrnehmung im Gehirn

Zurück Teilen:  d 25.11.2019 11:26 Herantasten an die Berührungswahrnehmung im Gehirn Mehr als zehn Prozent der Großhirnrinde sind an der Verarbeitung von Informationen unseres Tastsinns beteiligt – ein größerer Bereich als zuvor angenommen. Das ist…

Wie das Gehirn Erinnerungen abspeichert

Wie das Gehirn Erinnerungen abspeichert

Zurück Teilen:  d 11.11.2019 11:20 Wie das Gehirn Erinnerungen abspeichert Internationales Forschungsteam zeigt, wie im Gehirn Erinnerungen gebildet werden Neurowissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und der Universität Birmingham haben erforscht, wie verschiedene Teile…

Elementares Prinzip zur Regulierung von Müdigkeit und Schlafqualität

Elementares Prinzip zur Regulierung von Müdigkeit und Schlafqualität

Zurück Teilen:  d 21.10.2019 12:18 Elementares Prinzip zur Regulierung von Müdigkeit und Schlafqualität Tiefschlafphasen im Menschen sind durch rhythmische Hirnströme charakterisiert. Ein Forschungsteam des Exzellenzclusters NeuroCure an der Charité – Universitätsmedizin Berlin konnte nun erstmals…

Alternde Zellen gehen mit Änderungen in der Hirnstruktur einher

Alternde Zellen gehen mit Änderungen in der Hirnstruktur einher

Zurück Teilen:  d 27.09.2019 11:36 Alternde Zellen gehen mit Änderungen in der Hirnstruktur einher Telomere sind die Schutzkappen unserer Chromosomen und spielen im Alterungsprozess eine zentrale Rolle. Kurze Telomere werden mit chronischen Krankheiten in Verbindung…

Ab auf die Insel mit negativen Empfindungen

Ab auf die Insel mit negativen Empfindungen

Zurück Teilen:  d 27.08.2019 17:00 Ab auf die Insel mit negativen Empfindungen Inmitten der Großhirnrinde liegt die Inselrinde. Hier treffen akute Sinneseindrücke, körperliche Zustände, Gefühle und Emotionen zusammen. Wie die Inselrinde diese Informationen verarbeitet und…