Schlagwort: Hirnstruktur

Warum Vögel so schlau sind

Warum Vögel so schlau sind

Teilen:  06.03.2024 09:50 Warum Vögel so schlau sind Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts waren sich Forschende einig: Hohe Intelligenz braucht die hohe Rechenkapazität großer Gehirne. Zudem fand man heraus, dass die typische Hirnrinde der…

Stabiles Herz – stabiler Geist

Stabiles Herz – stabiler Geist

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 14:27 Stabiles Herz – stabiler Geist Patienten mit einer Herzschwäche weisen häufig Gedächtnisstörungen und Aufmerksamkeitsdefizite auf. Über die Verlaufsdynamik dieser kognitiven Leistungsschwäche und begleitende Veränderungen im Gehirn bei Herzinsuffizienz-Patienten war bislang…

Körperliche und soziale Aktivitäten begünstigen gesundes Hirnaltern

Körperliche und soziale Aktivitäten begünstigen gesundes Hirnaltern

Teilen:  14.12.2023 09:18 Körperliche und soziale Aktivitäten begünstigen gesundes Hirnaltern Körperliche und soziale Aktivitäten wirken sich im Alter schützend auf eine wichtige Hirnregion aus, wie Forschende der UZH zeigen. Der entorhinale Kortex spielt eine zentrale…

Tiefe Hirnregionen gezielt stimulieren und motorische Lernleistung verbessern

Tiefe Hirnregionen gezielt stimulieren und motorische Lernleistung verbessern

Teilen:  27.10.2023 11:40 Tiefe Hirnregionen gezielt stimulieren und motorische Lernleistung verbessern Neue nicht-invasive tiefe Hirnstimulationsmethode erstmals am Menschen eingesetzt In einer aktuellen im Journal Nature Neuroscience publizierten Studie weist Dr. Maximilian Wessel vom Uniklinikum Würzburg…

Was haben Neuronen, Glühwürmchen und Line Dance gemeinsam?

Was haben Neuronen, Glühwürmchen und Line Dance gemeinsam?

Teilen:  08.09.2023 17:10 Was haben Neuronen, Glühwürmchen und Line Dance gemeinsam? Prozesse der Synchronisierung umgeben uns alltäglich, jedoch sind deren zugrunde liegende Mechanismen bis dato nicht ausreichend entschlüsselt. Forschende haben nun neue Instrumente entwickelt, um…

Geistig fit im hohen Alter: Widerstandsfähigkeit gegen Abbauprozesse im Hirn

Geistig fit im hohen Alter: Widerstandsfähigkeit gegen Abbauprozesse im Hirn

Teilen:  03.08.2023 11:19 Geistig fit im hohen Alter: Widerstandsfähigkeit gegen Abbauprozesse im Hirn Über-80-Jährige, deren Gedächtnisleistung der von 30 Jahre Jüngeren entspricht, verdanken ihre geistige Fitness vor allem ihrer Widerstandsfähigkeit gegen altersbedingte Veränderungen des Gehirns….

Kurze Nervenfasern sichtbar gemacht

Kurze Nervenfasern sichtbar gemacht

Zurück Teilen:  d 16.04.2020 14:00 Kurze Nervenfasern sichtbar gemacht Einem Team um Nikolaus Weiskopf vom Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig ist es gelungen, die kurzen neuronalen Fasern mit Hilfe der Magnetresonanztomographie (MRT) im…

Wie Schlagzeugspielen das Gehirn verändert

Wie Schlagzeugspielen das Gehirn verändert

Zurück Teilen:  d 09.12.2019 12:49 Wie Schlagzeugspielen das Gehirn verändert Menschen, die jahrelang regelmäßig Schlagzeug spielen, unterscheiden sich in Hirnstruktur und -aktivität von unmusikalischen Menschen. Die Ergebnisse einer neuen Studie von Bochumer Forschern deuten darauf…

Wie sich extreme Umweltbedingungen auf das Gehirn auswirken

Wie sich extreme Umweltbedingungen auf das Gehirn auswirken

Zurück Teilen:  d 05.12.2019 09:22 Wie sich extreme Umweltbedingungen auf das Gehirn auswirken Am Beispiel einer Polarexpedition haben Wissenschaftler*innen der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung die Effekte von sozialer Isolation und…

Beim Zitronenduft links abbiegen

Beim Zitronenduft links abbiegen

Zurück Teilen:  d 21.11.2019 14:18 Beim Zitronenduft links abbiegen Gerüche helfen auch Menschen bei der Orientierung – Publikation Gießener Psychologen Hunde, Katzen, Ratten, Ameisen und viele andere Tiere können sich sehr gut anhand von Gerüchen…

Alternde Zellen gehen mit Änderungen in der Hirnstruktur einher

Alternde Zellen gehen mit Änderungen in der Hirnstruktur einher

Zurück Teilen:  d 27.09.2019 11:36 Alternde Zellen gehen mit Änderungen in der Hirnstruktur einher Telomere sind die Schutzkappen unserer Chromosomen und spielen im Alterungsprozess eine zentrale Rolle. Kurze Telomere werden mit chronischen Krankheiten in Verbindung…

Neue Funktion des Kleinhirns entdeckt

Neue Funktion des Kleinhirns entdeckt

Teilen:  d 06.10.2022 11:36 Neue Funktion des Kleinhirns entdeckt Das Kleinhirn ist vorwiegend dafür bekannt, Bewegungen zu steuern. Nun haben Forschende der Universität Basel herausgefunden, dass das Kleinhirn auch beim Erinnern von emotionalen Erlebnissen eine…