Schlagwort: IDW

Modernes Tool für alte Texte

Modernes Tool für alte Texte

Zurück Teilen:  d 23.04.2019 10:46 Modernes Tool für alte Texte Historische Druckschriften in computerlesbaren Text umwandeln: Dafür sorgt das Werkzeug OCR4all, das sehr zuverlässig arbeitet, leicht zu bedienen und frei verfügbar ist. Wissenschaftler der Uni…

Quantenmaterie fest und supraflüssig zugleich

Quantenmaterie fest und supraflüssig zugleich

Zurück Teilen:  d 23.04.2019 08:30 Quantenmaterie fest und supraflüssig zugleich Forscher um Francesca Ferlaino an der Universität Innsbruck und an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften haben in dipolaren Quantengasen aus Erbium- und Dysprosiumatomen suprasolide Zustände…

Arbeitsunterbrechung beeinflusst ältere Personen stärker

Arbeitsunterbrechung beeinflusst ältere Personen stärker

Teilen:  d 29.08.2022 11:21 Arbeitsunterbrechung beeinflusst ältere Personen stärker Im Arbeitsalltag werden Menschen häufig bei ihren Aufgaben unterbrochen. Nachdem zum Beispiel das Telefon geklingelt hat, fällt es schwer, sich wieder auf die ursprüngliche Aufgabe zu…

Wie Dohlen sich merken, was sie wann wo getan haben

Wie Dohlen sich merken, was sie wann wo getan haben

Zurück Teilen:  d 16.04.2019 08:56 Wie Dohlen sich merken, was sie wann wo getan haben Krähenvögel sind zu Gedächtnisleistungen im Stande, die denen von Menschen nahekommen. Wie ihr Gehirn, das ganz anders als das menschliche…

Quantenmaterie fest und supraflüssig zugleich

Quantenwelt: Zufall hilft beim Messen

Zurück Teilen:  d 18.04.2019 20:00 Quantenwelt: Zufall hilft beim Messen Durch zufällig gewählte Messungen können Innsbrucker Physiker die Quantenverschränkung von Vielteilchensystemen bestimmen. Mit dem neuen Verfahren lassen sich Quantensimulationen auf eine größere Zahl von Quantenteilchen…

Physikalische Zauberei ermöglicht Kühlen ohne Energiezufuhr

Physikalische Zauberei ermöglicht Kühlen ohne Energiezufuhr

Zurück Teilen:  d 19.04.2019 20:00 Physikalische Zauberei ermöglicht Kühlen ohne Energiezufuhr Physiker der Universität Zürich haben eine verblüffend einfache Anordnung entwickelt, bei der Wärme ohne Energiezufuhr von aussen zeitweise von einem kälteren zu einem wärmeren…

Von Osterkitsch und Hasenkunst

Von Osterkitsch und Hasenkunst

Zurück Teilen:  d 18.04.2019 13:27 Von Osterkitsch und Hasenkunst Bamberger Forscher vergleichen ästhetisches Erleben Es ist Ostern und die Hasen sind wieder los – in Schaufenstern und Vorgärten, auf Ostereiern oder Pralinenschachteln. Darunter zwei besonders…

MCC: Wie Deutschland jetzt trotz Gas-Knappheit den sozialen Frieden sichern kann

MCC: Wie Deutschland jetzt trotz Gas-Knappheit den sozialen Frieden sichern kann

Teilen:  d 29.08.2022 08:02 MCC: Wie Deutschland jetzt trotz Gas-Knappheit den sozialen Frieden sichern kann Die hohen Energiepreise infolge von Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine und dem Ausfall russischer Energielieferungen gefährden den sozialen Frieden in…

Salmonellen-Infektion – Schützende Darmbakterien identifiziert

Salmonellen-Infektion – Schützende Darmbakterien identifiziert

Zurück Teilen:  d 18.04.2019 17:00 Salmonellen-Infektion – Schützende Darmbakterien identifiziert LMU-Wissenschaftler haben Bakterien identifiziert, die Mäuse vor einer Salmonelleninfektionen schützen. Salmonellen sind stäbchenförmige Bakterien, die beim Menschen und vielen Tieren Magen-Darm-Infektionen (Gastroenteritis) verursachen können. Insbesondere…

Urknall-Molekül: Erster astrophysikalischer Nachweis des Heliumhydrid-Ions gelungen

Urknall-Molekül: Erster astrophysikalischer Nachweis des Heliumhydrid-Ions gelungen

Zurück Teilen:  d 18.04.2019 09:59 Urknall-Molekül: Erster astrophysikalischer Nachweis des Heliumhydrid-Ions gelungen Forschungsteam unter Kölner und Bonner Beteiligung zeichnet das erste Molekül des Universums im All auf / Publikation in Nature Erstmals ist es gelungen,…

BVL erteilt Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Mospilan SG

BVL erteilt Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Mospilan SG

Zurück Teilen:  d 18.04.2019 13:47 BVL erteilt Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Mospilan SG Beschränkte Anwendung für den Futter- und Zuckerrübenanbau Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat nach sorgfältiger Überprüfung eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel…

Erster astrophysikalischer Nachweis des Heliumhydrid-Ions

Erster astrophysikalischer Nachweis des Heliumhydrid-Ions

Zurück Teilen:  d 17.04.2019 19:00 Erster astrophysikalischer Nachweis des Heliumhydrid-Ions Das Heliumhydrid-Ion HeH+ war das erste Molekül, das im noch jungen Universum vor ca. 13 Milliarden Jahren entstand, als fallende Temperaturen die ersten chemischen Reaktionen…