Schlagwort: IDW
Besseres Eintauchen in virtuelle Welten: Schwebende Joysticks
Teilen: d 22.02.2022 15:06 Besseres Eintauchen in virtuelle Welten: Schwebende Joysticks Mit Virtual-Reality-Headsets kann man heute schon tief in virtuelle Welten eintauchen. Doch das Berühren und Bedienen virtueller Objekte ist noch immer eine große Herausforderung,…
Entscheidende Phase für erfolgreichen Wasserstoff-Markthochlauf
Teilen: d 22.02.2022 14:00 Entscheidende Phase für erfolgreichen Wasserstoff-Markthochlauf Wie stellen sich Wissenschaft, Wirtschaft, NGOs und öffentliche Verwaltung die künftige Wasserstoffwirtschaft in Deutschland vor? Eine neue Umfrage von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften und…
Pressemitteilung – Windparks verändern die Nordsee
Teilen: d 22.02.2022 13:52 Pressemitteilung – Windparks verändern die Nordsee Ein Team um Nils Christiansen vom Helmholtz-Zentrum Hereon hat eine Studie zu den Einflüssen von Offshore Windparks auf die Ozeandynamik veröffentlicht. Im Fokus stand eine…
Hoch aus der Luft helfen Drohnen, den Lebensraum von Zauneidechsen zu erfassen
Teilen: d 22.02.2022 13:52 Hoch aus der Luft helfen Drohnen, den Lebensraum von Zauneidechsen zu erfassen Das Verständnis der Raumnutzung und der Lebensraumbedürfnisse von Tieren ist wesentlich für einen wirksamen Artenschutz. Kleine Tiere nutzen kleine…
Blutproteine in der Entwicklung vom Kind zum Jugendlichen
Teilen: 21.02.2025 11:46 Blutproteine in der Entwicklung vom Kind zum Jugendlichen Groß angelegte Studie zeigt, wie Genetik und Entwicklung die Blutproteine von Kindern formen. Daten können im neuen Webportal proteomevariation.org abgerufen werden. Proteine im Blut…
Neue Sauropodenfunde in Rumänien revolutionieren Wissen über inselbewohnende Saurier Europas
Teilen: 21.02.2025 10:07 Neue Sauropodenfunde in Rumänien revolutionieren Wissen über inselbewohnende Saurier Europas Das Ende der Kreidezeit vor 66 Millionen Jahren markierte den dramatischen Untergang der Dinosaurier. Doch unser Verständnis dieses Massenaussterbens wurde bisher stark…
Gefrorenes Licht in Graphen
Teilen: d 22.02.2022 12:45 Gefrorenes Licht in Graphen Wissenschaftler der Universität Regensburg, des Massachusetts Institute of Technology, des Moskauer Instituts für Physik und Technologie und der University of Kansas haben eine ungewöhnlich starke Lichtabsorption in…
Einblicke in die Evolutionsdynamik: Neue Studie enthüllt die Evolution der Evolvierbarkeit
Teilen: 20.02.2025 20:30 Einblicke in die Evolutionsdynamik: Neue Studie enthüllt die Evolution der Evolvierbarkeit • Evolvierbarkeit und natürliche Auslese: Studie zeigt, wie natürliche Auslese genetische Systeme für zukünftige Anpassungen optimiert.• Hypermutierbarer Locus: Entdeckung eines Locus,…
Aus dem 3D-Drucker: Kühlende thermoelektrische Materialien sind leistungsstark und nachhaltig
Teilen: 20.02.2025 20:00 Aus dem 3D-Drucker: Kühlende thermoelektrische Materialien sind leistungsstark und nachhaltig Schnelles, lokales Wärmemanagement ist für elektronische Geräte unerlässlich und könnte auch für Anwendungen von tragbaren Materialien bis hin zur Behandlung bei Verbrennungen…
Genetischer Risikofaktor für Covid-19 schützt vor HIV
Teilen: d 21.02.2022 21:00 Genetischer Risikofaktor für Covid-19 schützt vor HIV Bestimmte Gen-Varianten können unser Risiko, schwer an Covid-19 zu erkranken, erhöhen oder verringern. Die stärkste Risikovariante, welche wir vom Neandertaler geerbt haben, kommt bei…
IAQ-Pilotstudien: Rassismus in Behörden
Teilen: d 16.02.2022 11:58 IAQ-Pilotstudien: Rassismus in Behörden Gesellschaftlich verbreitete rassistische Vorstellungen sind auch in deutschen Behörden zu finden. Für die Betroffenen heißt das: Sie werden anders behandelt, erfahren Stigmatisierungen und erhalten nicht dieselben sozialstaatlichen…
Molekül-Schnappschuss durch Explosion
Teilen: d 21.02.2022 17:46 Molekül-Schnappschuss durch Explosion Am Röntgenlaser European XFEL hat jetzt ein internationales Wissenschaftsteam erstmals einen Schnappschuss eines ringförmigen Moleküls mit einer neuartigen Messmethode gemacht. Forscherinnen und Forscher vom European XFEL, DESY, der…