Schlagwort: IDW

Mobilität in die Zukunft steuern

Mobilität in die Zukunft steuern

Zurück Teilen:  d 22.11.2021 11:21 Mobilität in die Zukunft steuern Wie kann eine Reform von Steuern und Abgaben den Verkehrssektor in eine nachhaltige Zukunft lenken? Höhere CO2-Preise in Kombination mit der Abschaffung der EEG-Umlage, eine…

Internationales Forschungsteam optimiert Rotorblätter für Mega-Windkraftanlagen

Internationales Forschungsteam optimiert Rotorblätter für Mega-Windkraftanlagen

Teilen:  21.11.2024 14:33 Internationales Forschungsteam optimiert Rotorblätter für Mega-Windkraftanlagen Die Windkraft ist 2023 mit 32 Prozent des produzierten Stroms eine Säule der Energiewende. Ein Forschungsteam der FH Kiel untersuchte die aerodynamische Gestaltung von Rotorblättern. Der…

Forschung stärkt Moorschutz im Privat- und Körperschaftswald

Forschung stärkt Moorschutz im Privat- und Körperschaftswald

Teilen:  21.11.2024 14:15 Forschung stärkt Moorschutz im Privat- und Körperschaftswald Moorwälder machen ein Drittel der bayerischen Moorfläche aus. „Ohne Moorwälder kein Moorschutz“, so die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) in Freising. Das Peatland…

Von Immundefekten über unser Immunsystem lernen

Von Immundefekten über unser Immunsystem lernen

Zurück Teilen:  d 22.11.2021 10:41 Von Immundefekten über unser Immunsystem lernen Mit Hilfe sehr seltener Immundefektkrankheiten konnten Freiburger Forscher*innen einen Mechanismus häufiger Autoimmunkrankheiten aufklären / Erkenntnisse könnten helfen, bestehende Therapien gezielter einzusetzen Einen wichtigen Baustein…

Weltrekord wieder beim HZB: Fast 30 % Wirkungsgrad bei Tandemsolarzellen der nächsten Generation

Weltrekord wieder beim HZB: Fast 30 % Wirkungsgrad bei Tandemsolarzellen der nächsten Generation

Zurück Teilen:  d 22.11.2021 10:00 Weltrekord wieder beim HZB: Fast 30 % Wirkungsgrad bei Tandemsolarzellen der nächsten Generation Drei HZB-Teams unter der Leitung von Prof. Christiane Becker, Prof. Bernd Stannowski und Prof. Steve Albrecht haben…

Logistische Herkulesaufgaben

Logistische Herkulesaufgaben

Zurück Teilen:  d 22.11.2021 10:15 Logistische Herkulesaufgaben Die Frage nach den Ursachen des Artensterbens stellt die Wissenschaft vor komplexe Aufgaben. Dr. Sarah Redlich vom Biozentrum über die Herausforderung, ein Studiendesign zu erstellen. Weltweit bemühen sich…

MCC: Konzept für eine Wärmewende ohne Zumutungen

MCC: Konzept für eine Wärmewende ohne Zumutungen

Teilen:  21.11.2024 11:17 MCC: Konzept für eine Wärmewende ohne Zumutungen Das schlecht isolierte Häuschen mit Ölheizung – das ist das Beispiel, an dem sich die Politik derzeit die Zähne ausbeißt. Wie kann sie Menschen mit…

Parkinson-Medikament verändert durch Eisenmangel das Darmmikrobiom zum Schlechteren

Parkinson-Medikament verändert durch Eisenmangel das Darmmikrobiom zum Schlechteren

Teilen:  21.11.2024 11:08 Parkinson-Medikament verändert durch Eisenmangel das Darmmikrobiom zum Schlechteren Störung der mikrobiellen Gemeinschaft begünstigt Krankheitserreger im Darm In einer bahnbrechenden neuen Studie, durchgeführt im Rahmen des FWF-geförderten Exzellenzclusters „Mikrobiomes drive Planetary Health“, haben…

Neues Verfahren zur Rückgewinnung wertvoller Elemente aus Holzasche

Neues Verfahren zur Rückgewinnung wertvoller Elemente aus Holzasche

Teilen:  21.11.2024 10:27 Neues Verfahren zur Rückgewinnung wertvoller Elemente aus Holzasche Team der Hochschule Rottenburg und der Universität Tübingen erarbeitet Grundlagen zur Aufbereitung des bisherigen Verbrennungsabfalls als Sekundärrohstoff Die Aschen, die bei der Holzverbrennung in…

Antikörper gegen harmlose Coronaviren unterstützen auch SARS-CoV-2-Immunität

Antikörper gegen harmlose Coronaviren unterstützen auch SARS-CoV-2-Immunität

Zurück Teilen:  d 22.11.2021 09:00 Antikörper gegen harmlose Coronaviren unterstützen auch SARS-CoV-2-Immunität Infektionen mit dem neuen Coronavirus oder Impfungen dagegen führen zu starken Antikörperreaktionen gegen SARS-CoV-2. Immunreaktionen gegen andere menschliche Coronaviren, die meist nur zu…

Kriege, Leistungsdruck und Klimakrise – Deutsches Schulbarometer spiegelt aktuelle Sorgen von Schüler:innen

Kriege, Leistungsdruck und Klimakrise – Deutsches Schulbarometer spiegelt aktuelle Sorgen von Schüler:innen

Teilen:  20.11.2024 05:00 Kriege, Leistungsdruck und Klimakrise – Deutsches Schulbarometer spiegelt aktuelle Sorgen von Schüler:innen Laut einer repräsentativen Studie der Robert Bosch Stiftung bewertet ein Viertel der Schüler:innen die eigene Lebensqualität als niedrig. Ein Fünftel…

Gene der Walderdbeere schützen vor Kälte

Gene der Walderdbeere schützen vor Kälte

Teilen:  20.11.2024 11:12 Gene der Walderdbeere schützen vor Kälte Mit dem Klimawandel verschieben sich die Jahreszeiten, Nutzpflanzen geraten damit an ihre Grenzen. So kann ein plötzlicher Frost im späten Frühjahr beispielsweise Erdbeeren im Beet schaden….