Schlagwort: IDW
Ein winziges Molekül mit großer Wirkung
Zurück Teilen: d 25.10.2021 11:27 Ein winziges Molekül mit großer Wirkung Immunologen der Universitätsmedizin Magdeburg haben eine neue Rolle von Stickstoffoxid bei der Abwehr von Krankheitserregern entschlüsselt. Stickstoffoxid (NO) kommt im menschlichen Körper als natürlicher…
Durchbruch bei ALL-Leukämie: Cyclin C als Schlüsselfaktor identifiziert
Teilen: 24.10.2024 10:44 Durchbruch bei ALL-Leukämie: Cyclin C als Schlüsselfaktor identifiziert Trotz großer therapeutischer Fortschritte bei der Behandlung der akuten lymphoblastischen Leukämie (ALL) stellen Resistenzen und Langzeittoxizitäten nach wie vor eine große Herausforderung dar. Cycline…
Wenn Lebensretter Hilfe brauchen
Zurück Teilen: d 25.10.2021 11:01 Wenn Lebensretter Hilfe brauchen Spezialeinheit, Notarzt oder Rettungsflieger: Diese Hochleistungsteams kommen zum Ein-satz, wenn kein anderer Helfer mehr weiterkommt. Es geht um Sekunden und jede Entschei-dung hat Folgen. Das ist…
Resiliente, nachhaltige und zukunftsfähige Städte – den Blick stärker auf Synergien lenken
Zurück Teilen: d 25.10.2021 11:07 Resiliente, nachhaltige und zukunftsfähige Städte – den Blick stärker auf Synergien lenken Wie urbane Räume dem Klimawandel begegnen und die Lebensqualität ihrer Bürgerinnen und Bürger erhöhen Hochwasser, Dürren und Starkregen…
Studie: Zweifel an menschgemachter Landschaftsentwicklung während der Steinzeit
Zurück Teilen: d 25.10.2021 08:29 Studie: Zweifel an menschgemachter Landschaftsentwicklung während der Steinzeit Die Wissenschaft ist sich darin einig, dass der Mensch seine Umwelt signifikant beeinflusst und verändert. Doch seit wann, darüber herrscht noch Uneinigkeit….
Kreislaufwirtschaft für Seltenerdmagnete
Teilen: 23.10.2024 15:20 Kreislaufwirtschaft für Seltenerdmagnete Abkommen zur Kommerzialisierung von automatisierten Verarbeitungsanlagen für Festplattenlaufwerke, Lautsprecher und Elektromotoren: Die beiden Projektpartner Inserma und die Mkango-Tochtergesellschaften HyProMag Ltd und HyProMag GmbH arbeiten an innovativen Methoden zur Rückgewinnung…
Paradiesvögel: Sex und die wunderbare Mechanik des Rades
Teilen: 23.10.2024 11:04 Paradiesvögel: Sex und die wunderbare Mechanik des Rades Das Rad des zu den Paradiesvögeln zählenden männlichen Reifelvogels bietet einen faszinierenden Anblick, ist es doch kreisrund und gleicht auf den ersten Blick mehr…
CO2 speichern, aber richtig
Teilen: 23.10.2024 10:27 CO2 speichern, aber richtig Zwei Hereon-Studien fordern klare Rahmenbedingungen für die CO2-Bindung in Küstengebieten Ein digitaler Zwilling für Projektionen, eine unabhängige Stelle für die Zertifizierung und neue rechtliche Strukturen zum Monitoring. Hiermit…
CO2-Abscheidung an Bord von Schiffen als wertvolle Übergangstechnologie
Teilen: 23.10.2024 10:00 CO2-Abscheidung an Bord von Schiffen als wertvolle Übergangstechnologie Forschende der TU Graz haben unterschiedliche CO2-Abscheidetechnologien für den Einsatz in der Schifffahrt bewertet. Zum Erreichen der Klimaziele werden sie nötig sein, eine vollständige…
Neue Studie liefert Zahlen zu Stand und Zukunft der Energiewende in Nordhessen
Teilen: 22.10.2024 14:28 Neue Studie liefert Zahlen zu Stand und Zukunft der Energiewende in Nordhessen Das „Barometer der Energiewende für Nordhessen“ untersucht den aktuellen Stand des Ausbaus Erneuerbarer Energien in der Region. Es beleuchtet die…
Kipppunkte als Indikatoren für positive Umbrüche
Teilen: 22.10.2024 14:22 Kipppunkte als Indikatoren für positive Umbrüche Um die globalen Klimaziele einhalten zu können, sind radikale Veränderungen unvermeidlich. Das Konzept des Kipppunkts, bei dem eine kleine Veränderung einen raschen systemischen Wandel auslösen kann,…
Weitere Wandbemalungen des Tempels von Esna in Ägypten freigelegt
Teilen: 22.10.2024 11:20 Weitere Wandbemalungen des Tempels von Esna in Ägypten freigelegt Restaurierungsprojekt des ägyptischen Ministeriums für Tourismus und Altertümer und der Universität Tübingen bringt detailreiche Darstellungen von König und Gottheiten in Opferszenen zutage Der…