Schlagwort: IDW
Globale Studie erforscht und gewichtet Ursachen für die Vielfalt von Baumarten
Teilen: d 09.08.2022 17:32 Globale Studie erforscht und gewichtet Ursachen für die Vielfalt von Baumarten Die Anzahl der in den äquatornahen Regionen wachsenden Baumarten ist signifikant höher als in den weiter nördlichen und südlichen Regionen…
Jet/Hüllen-Rätsel in Gravitationswellenereignis gelöst
Zurück Teilen: d 21.02.2019 20:00 Jet/Hüllen-Rätsel in Gravitationswellenereignis gelöst Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung von Astronomen des Bonner Max-Planck-Instituts für Radioastronomie hat Radioteleskope auf fünf Kontinenten miteinander verknüpft, um das Vorhandensein eines stark gebündelten Materiestrahls,…
Eine für alles. Biogassystem der Zukunft
Zurück Teilen: d 22.02.2019 09:57 Eine für alles. Biogassystem der Zukunft Biogas hat Zukunft, prognostizieren WissenschaflerInnen des Potsdamer Leibniz-Instituts für Agrartechnik und Bioökonomie. In einem umfassenden Review, der vor Kurzem im Fachblatt energies im Open…
Schatzkarte für die Energiewende
Zurück Teilen: d 22.02.2019 10:11 Schatzkarte für die Energiewende Oberflächennahe Erdwärme könnte einen großen Teil unseres Energiebedarfs decken. Trotzdem wird die regenerative Energie nicht optimal genutzt. Um das zu ändern, haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im…
3.000 Jahre Siedlungs- und Kulturgeschichte in Yeha
Zurück Teilen: d 21.02.2019 12:22 3.000 Jahre Siedlungs- und Kulturgeschichte in Yeha Ein Tiefschnitt liefert neue Erkenntnisse zu den einzelnen Besiedlungsphasen Ein Löwenschädel, Reste einer Bronzetafel mit äthio-sabäischer Inschrift und zum Einschmelzen bereit gelegte Goldobjekte…
Pilgern zählt zu Top-EU-Projekten in der Jugendarbeit
Zurück Teilen: d 18.02.2019 15:32 Pilgern zählt zu Top-EU-Projekten in der Jugendarbeit Von der Fachhochschule Dresden wissenschaftlich begleitetes Programm darf sich auf EU-weiter Konferenz vom 20. bis 22. Februar 2019 in Berlin präsentieren Schon seit…
Wachstum oder Abwehr – Wie sich der Ertrag bei Kartoffeln steigern lässt
Teilen: 08.08.2025 12:10 Wachstum oder Abwehr – Wie sich der Ertrag bei Kartoffeln steigern lässt Um den Kompromiss zwischen Wachstum und Abwehr im Zusammenhang mit dem Stoffwechsel von Nutzpflanzen zu untersuchen, haben Forschende der Universitäten…
Wie man Wärmeleitung einfriert
Zurück Teilen: d 21.02.2019 12:01 Wie man Wärmeleitung einfriert An der TU Wien wurde ein physikalischer Effekt entdeckt, der elektrisch leitende Materialien mit extrem niedriger Wärmeleitfähigkeit ermöglicht. Damit kann man Abwärme in Strom umwandeln. Jeden…
Nicht alle geplanten Stromtrassen in Deutschland sind notwendig!
Zurück Teilen: d 21.02.2019 10:22 Nicht alle geplanten Stromtrassen in Deutschland sind notwendig! Forscher haben den deutschen Stromhandel analysiert: Regionale Preise und weniger Stromtrassen können zu einem großen volkswirtschaftlichen Gesamtnutzen führen. Das System, wie in…
Diamanten, die besten Freunde der Quantenwissenschaft – Quantenzustand in Diamanten gemessen
Zurück Teilen: d 21.02.2019 11:21 Diamanten, die besten Freunde der Quantenwissenschaft – Quantenzustand in Diamanten gemessen Mithilfe von Kunstdiamanten gelang einem internationalen Forscherteam ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Hightech-Anwendung von Quantentechnologie: Erstmals konnten die…
Networking unter Fledermäusen – Gemeinsame Nahrungssuche führt schneller zum Erfolg
Teilen: d 09.08.2022 08:16 Networking unter Fledermäusen – Gemeinsame Nahrungssuche führt schneller zum Erfolg Soziale Jagdstrategien sind bereits bei vielen Tierarten, deren Beute sich unvorhersehbar in der Landschaft verteilt, gut dokumentiert. In einer neuen Forschungsarbeit…
Forscher gehen Feenkreisen auf den Grund
Zurück Teilen: d 21.02.2019 10:07 Forscher gehen Feenkreisen auf den Grund Feenkreise sind runde Lücken im ariden Grasland, die sehr gleichförmig über die Landschaft verteilt sind und nur entlang der Namib-Wüste im südlichen Afrika und…